Press left mouse button to continue.

Kategorie: Epic

Richtige Musik

Vor einigen Tagen/Wochen hatte ich im Wohnzimmer das neue Album von Stone Sour laufen. Niklas war gleich begeistert und hat seither immer wieder mal nach „ordentlicher Rock-Musik“ gefragt. Am Samstag habe ich ihm dann ein paar CDs aus meinem Fundus aus dem Keller geholt. Das waren dann Alben von Foo Fighters, Machine Head, Skunk Anansie, Green Day, System of a Down, Kraftwerk, Depeche Mode und anderes. Er hat sich dann die „Machine Head – Supercharger“ geholt und gefragt ob das Rock ist. Nach meinem „Ja, aber ordentlich“ hat der die CD eingelegt und war total begeistert.

Als wir spaeter im Auto unterwegs waren haben wir das Album „Beneath the Remains“ von Sepultura gehoert. Das hat sogar Milena gefallen!

Bisher habe ich das Gefuehl, dass meine musikalische Erziehung ein voller Erfolg ist. Und… das ohne Zwang! Niklas greift allein zu den CDs mit handgemachter Musik 😉

Just Cause 2

Heute mal *nichts* zu meckern 🙂 Ich habe mir vor einigen Wochen bei einem der Steam-Special-Whatever-Angeboten unter anderem das Spiel Just Cause 2 gekauft. Vor ein paar Tagen habe ich das Spiel mal angefangen und muss sagen, ich bin begeistert!

Der Held hat hat einen „Enterhaken“ der es einem erlaubt wie Die Spinne von Objekt zu Objekt zu schwingen. Hoert sich leicht an, erfordert aber etwas Uebung. Hoert sich vor allem auch bescheuert an, ist aber ein sehr cooles Element im Spiel. So kann ich zum Beispiel ein Hubschrauber, der mich angreift, mit Hilfe dieses Hakens quasi entern. Oder ich kann mit dem Haken Berger erklimmen. Oder ich kann den Haken auf der einen Seite an einem angreifenden Soldaten „befestigen“ und die andere Seite an einem vorbeifahrenden Fahrzeug. Oder ich kann den Haken benutzen um mich an ein vorbeifahrendes Fahrzeug zu haengen… Oder oder… Dann hat der Held auch noch ein Falschirm, der man auch intensiv und sinnvoll einsetzen kann. Und, was mir total gefaellt, ist, dass die Welt quasi offen ist. Man kann, wie etwa in GTA, seine Mission auswaehlen oder auch einfach nur durch die Landschaft fahren, fliegen, gehen, schweben, schwimmen oder sich hangeln.

Fuer mich ein Manko ist allerdings die Waffensteuerung und die Art wie Waffen aufgehoben/ausgewaehlt werden koennen. Das machen andere Spiele besser. Aber hey, ich will nicht meckern. DAs Spiel war sein Geld wert!

Klassiker

Na, heute mal Lust auf was *richtig* heisses?! Beim erneuern der Seite Ueber habe ich unter anderem Bilder von meinem alten C64 und einem alten Amiga gemacht. Und dabei fiel mein Blick auf das Buecherregal und ein paar Buecher wo mir der spontante Gedanke kam „Das interessiert sicher *niemanden*, aber… warum nicht“. Und hier also mal vier Buecher aus der Reihe „Das liest doch heute niemand mehr!“ oder „Guter alter Nerd-Pr0n!“:

Das Anti-Cracker Buch

Das neue Commodore 64 intern Buch

Das grosse Commodore 64 Buch

Das Anti-Cracker Buch

Supertoll, so muss es sein

Und wo ich so mecker und mich darueber beschwere, wie man als Kunde von Spieleherstellern (natuerlich nicht nur denen) gegaengelt wird moechte ich aber auch nicht unterwaehnt lassen, dass es auch anders geht.

Eine klare Empfehlung ist aus meiner Sicht GoG. GoG war vormals die Abkuerzung fuer Good old Games. Allerdings gibt es dort nicht mehr nur alte Games. Warum GoG, wenn es auch Steam und Co. gibt? Weil (ich kopiere und fuege mal ganz fies ein):

– You buy it. You own it. 100% DRM-free.
– Download, reinstall, or backup without limits

Das hoert sich doch klasse an? Ausserdem gibt es zu vielen Spielen noch Extras wie Soundtracks, Wallpapers, Anleitungen und anderes. Und bisher liefen bei mir *alle* Spiele, die ich mir (in erster Linie aus nostalgischen Gruenden) gekauft habe. Und damit meine ich Spiele wie Moto Racer (von 1997), Superfrog (von 1994), Freespace 2 (von 1999), Duke Nukem 3D (von 1996) oder Syndicate (1993). Einfach setup.exe, warten, spielen! Ich hatte noch *kein* Spiel dabei, dass Probleme gemacht hat. *So* muss das sein.

Aktuell laeuft da ein Angebot Pay what you want for Interplay games. Da bekommt man dann 8 Interplay-Spiele fuer 0.99 $ (gerne mehr), 20 Interplay-Spiele fuer 15.99 $ (oder mehr) oder 32 Interplay-Spiele fuer 34.99 $. Und da sind schon ein paar kewle Spiele bei!

Wer bei GoG nun topaktuelle Titel sucht wird in der Regel *nicht* fuendig. Man findet zwar immer wieder mal aktuelle Titel. Aber leider nicht sehr viele, was an dem „DRM-free“ liegt. Denn das wollen viele Spielehersteller ja nicht. Denn wie will man sonst die Kunden aergern?

Album des Jahres?

Vor einigen Tagen meldete sich ein Freund, dass er moeglicherweise das Album des Jahres 2011 gefunden habe. Leider konnte ich erst zwei Lieder davon hoeren, da ich jetzt wohl das *neue* Album des Jahres 2011 auf den Ohren habe 😉 Zu meiner Freude haben Machine Head vor ein paar Tagen ihr lang erwartetes Unto the Locust veroeffentlicht. Ich war ja eigentlich der Meinung, dass Machine Head kaum etwas vergleichbares, wie The Blackening erschaffen koennen. Aber da habe ich mich wohl geirrt.

Was die Jungs mit den neuen Liedern abliefern ist derart abartig gut, dass es kaum auszuhalten ist. Da wird auf eine Beschraenkung von vier Minuten/Song geschiessen und man klammert sich auch nicht an drei Riffs fest. Wie auch bei The Blackening sind alle Lieder ueber fuenf Minuten lang, in der Regel sogar ueber sechs Minuten. Und das Spiel ist derart komplex… Wuerde man das ein oder andere Lied aufteilen und getrennt hoeren koennte man meinen, es handelt sich um komplett verschiedene Lieder. Aber bei Machine Head fuegt sich da alles so toll zusammen, dass es beinahte eine Beleidigung ist, wenn man das Album nicht mit allen Reglern nach Rechts hoert.

GTA IV aufgemotzt

Ich bin ja ausgewiesener Fan der GTA-Reihe. Ich habe alles was seit GTA III raus kam. Und, auch wenn es beispielsweise bei GTA IV anfaenglich Probleme gab, halte ich die Reihe fuer unglaublich. Aber was ich jetzt gesehen habe hat mich ja fast umgehauen.

Wer GTA IV kennt weiss, dass die Grafik ganz ok ist, aber noch Potential hat. Aber da gibt es jetzt eine Mod, die ist einfach unfassbar. Das Ding nennt sich iCEnhancer und verbesser die Grafik derart, dass man meint man hat hier GTA V vor sich. Wahnsinn!

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑