In Stefan Niggemeiers Blog gibt es immer mal wieder Beitraege die unter „Super-Symbolfotos“ laufen. Da musste ich heute spontan dran denken, als ich bei Golem das Bild zu dem Artikel MySQL-Streit: EU wird Uebernahme Suns durchwinken sah. Noch mal schauen macht keinen Sinn, da das Bild bereits ausgetauscht wurde. Aber ich, als Koenig des „Druck/S-Abf“, hab da natuerlich was 😉
Frueher, als alles noch besser war, habe ich mich immer gefragt wie sich „die Erwachsenen“ ueber Politik aufregen konnten. In den letzten Jahren wird mir vieles klar. Wenn man es mal objektiv betrachtet kann man fast nur zu dem Schluss kommen, dass in Politik und Wirtschaft hemmungslos und skrupellos beschiessen wird. Das ansich waere ja schon *mehr* als man vertragen wollte. Aber noch schlimmer ist, dass der Beschiess am Waehler/Kunden beinahe nie Konsequenzen hat.
Aktuelles Beispiel ist die FDP. Da bekommt die FDP von einem Hotelunternehmer eine Spende die die Millionen knapp uebersteigt und kurze Zeit spaeter wird eine niedrigere Mehrwertsteuer fuer Hotels „beschlossen“. *huestel* Jetzt mal wirklich objektiv. Macht das auf irgendjemanden den Eindruck, dass das normal ist? Ich personelich unterstelle da ja mal, dass da was stinkt. Aber selbst wenn dem *nicht* so waere. Waere es Seitens der FDP nicht konsequent die Kohle zurueck zu geben oder vielleicht zu spenden. Vielleicht mag aber auch mal jemand ausrechnen wieviel Fallschirmen sich die FDP nun leisten kann. Ich glaube da gehen denen nachher eher die Parteimitglieder als Fallschirme aus… Da gab es die Tage im Uebrigen auch eine interessante Auktion bei eBay. Leider war diese schon weit vor Ende durch eBay geloescht worden. Hier aber noch mal Details aus dem Cache.
Wem „dient“ ein Teil der Deutschen Politiker eigentlich? Dem Volk wohl kaum. Was da manchmal fuer Entscheidungen getroffen werden ist kaum auszuhalten. Wieso faellt es so schwer den Lobbymitarbeiter zu ignorieren und auf die Buerger zu hoeren? Es ist ja nicht so, dass es nicht schon immer Probleme gegeben haette (Na, wer findet den Widerspruch?). Kann sich noch jemand erinnern, wie es aus Helmut Kohl damals rausbrach, dass er den bis heute nicht bekannten Spendern von ingesamt knapp 2 Millionen DM sein *Ehrenwort* gegeben habe, er werde ihre Namen nicht nennen. Ok, die Rechtslage verlangt da etwas anderes. Die Namen muessen genannt werden. Aber Herr Kohl musste natuerlich auch mit den Konsequenzen leben. Er musste auf seinen Ehrenvorsitz bei der CDU verzichten.
Auch prima ist unser Herr Schaeuble. Es mag sicher jemand mitbekommen haben, dass unser Bundesfinanzminister(!) damals eine Barspende in Hoehe von 100.000 DM fuer die CDU angenommen hat. Die ganze Geschichte war recht abstrus und machte einen recht unschoenen Eindruck. Gab es Konsequenzen? Nein, keine! Nein. Das mit dem Kaliber .38 war weit vor der Zeit. Interessant ist in diesem Zusammenhang, also das mit der „Spende“ *raeusper*, ein Ausschnitt aus einer Pressekonferenz von Ende Oktober 2009.
Rob Scharfenberg: „Sie reden heute ziemlich viel über Geld, ueber Finanzen auch der Bundesrepublik Deutschland. Nun wollen Sie das Finanzministerium besetzen mit einer Person, der oeffentlich beteuert hat im Deutschen Bundestag, dass er einen Waffenhaendler nur einmal getroffen hat und dabei vergessen hat, dass er auch noch 100.000 DM von dem angenommen hat. Also, wie koennen Sie so eine Person als sehr kompetent schaetzen und sozusagen die Finanzen dieses Landes ihm anvertrauen in der Krise?“
Angela Merkel: „Weil diese Person mein Vertrauen hat.“
Rob Scharfenberg: „Aber kann er mit Geld umgehen wenn er vergisst, dass er 100.000 Mark in bar in seiner Schublade liegen hat?“
Angela Merkel: „Ich hab wirklich jetzt alles gesagt dazu.“
Rob Scharfenberg: „Aber es geht um die Finanzen von 82.000.000 Deutschen. Also das ist eine ziemlich grosse Summe wuerde ich sagen.“
Stimme aus dem Hintergrund: „Naechste Frage.“
Fantastisch. Es wird nicht einmal der Versuch unternommen *ernsthaft* auf die Frage einzugehen. Horst Seehofer muss sich, glaube ich, zusammen reissen, nicht in Lachen auszubrechen. Waylon Smithers Guido Westerwelle schaut arg verkniffen und Angela Merkel rumpelt sich einfach da durch. Das ist bitter.
Ich glaube vielen Politikern ist eines nicht klar. Niveau ist keine Handcreme.
Danke an alle die sich bei mir ueber die Kommentare, bzw. via Mail gmeldet haben. Das Problem scheint, nach ersten Erkenntnissen, der IE6 zu sein. Zwei Kollegen, meine Frau und Bernd, haben Probleme bei der Darstellung des Blogs. Und beide nutzen den IE6. Da kann ich nur folgendes zu sagen. Schatz, zu Hause haben wir einen richtigen Browser. Und Bernd, sorry 🙂
So schaut es laut browsershots.org mit dem IE6 hier aus => klick mich
Prima. Gerade ist mir an dem Acer-Dreck die E-Taste aus der Tastatur gefallen. Ich hatte mit der Tastatur von diesem Ding ja von Anfang an Probleme. Und besonders aergrlich ist das ganz nun, da man die Taste nicht einfach aufclipsen kann. Nein. Da ist so ein „Scherenmechanismus“ als Halterung. Und der kann vermutlich nur von Menschen mit Kinderhaenden montiert werden. Prima ist auch, dass da, wo die Taste sein sollte, nun scharfkantiges Metal freiliegt und ich mir da auch schon den Mittelfinger aufgeschnitten habe. Nie wieder Acer! NIE WIEDER!
Und schon wieder ist ein Jahr vorbei. Was da alles so passiert ist… Ich war auf der Ubucon, durfte fuer Networkers einen Vortrag halten und mich beruflich weiter entwickeln. Niklas, der am 13 Mai auch seinen ersten Gastbeitrag erstellt hat, hat Melanie und mir auch viel Freude gemacht. Wobei man klar sagen muss, dass ein eigenes Kind kein Zuckerschlecken ist. Das Leben, so wie man es kennt, ist ja quasi vorbei, bzw. muss komplett umorganisiert werden. In dieser Intensitaet war uns das ja nicht klar, aber wir wuerden es wieder so machen 😉
Und ich stellte fest, dass ich wieder zu wenig Sport gemacht habe. Man wird nicht juenger und Niklas mal eine zeitlang rumschleppen kann einem schon so langsam den Ruecken kaput machen. Da muss ich naechstes Jahr auch mal wieder bei. Den ganzen Tag sitzend arbeiten und hier und da Niklas stemmen reicht eben nicht aus.
Ach, mein Kindheitstraum, das Schlagzeug, wird langsam was 🙂 Der Keller wurde unterteilt und braucht nun noch Putz auf den Waenden und an der Decke. Dann nur noch das Fenster isolieren und mal einen ersten Test machen, wie laut es noch ist. Das Schlagzeug ansich ist jetzt auch soweit komplett. Becken, Doppelfusspedale, Beckenstaender, neue Faelle und so weiter… Das wird voll super 🙂
Ja, im Mai bin ich dann mit all meinen Domains auf unseren Server gezogen. Dirk und ich hatten seinerzeit gemeinsam einen Server angemietet. Aber Aufgrund Zeitmangels bin ich dann kurzfristig nicht mehr dabei gewesen. Dirk und ich hatten uns dann Ende 2008 noch mal unterhalten und er war so lieb mich wieder ins Boot zu holen. Das Angebot habe ich gerne angenommen. Nicht dass ich mit Domainfactory nicht zufrieden gewesen waere. Aber ein eigener Server ist halt etwas anderes. Nicht nur, dass man mehr Freiheiten hat, man lernt auch. Und natuerlich hat man auch eine etwas andere Verantwortung, da man sich um das komplette System kuemmern muss.
Was noch? Wenn ihr mal in Prag seit, schaut mal ob Ihr die Chance habt Jiri Wehle spielen zu sehen. Das ist ein relativ bekannter Strassenmusiker, der ein recht abstruses Instrument (Drehleier?) spielt. Das hoert sich wirklich klasse an.
Kabaretistisch war fuer mich dieses Jahr Georg Schramm das Highlight. Ich kann euch diese 10 Minuten nur waermstens empfehlen!
Koennen Sie sich dran erinnern, wann hier das letzte mal die Unterhaltungsmaschine mal fuer 1-2 Wochen aufgehoert sich zu drehen und zu belaestigen? Koenn‘ sich erinnern? Ewig her. 11. September wahrscheinlich damals, 2001… Da sind endlich mal so ein paar Sendungen auch ausgefallen. Da konnte man mal Luft holen… Diese Comedy-Fuzzies und dies ganze Gedudel ham mal n‘ paar Wochen die Klappe gehalten. Aber man kann doch nicht alles Quartal einen Wolkenkratzer einaeschern nur damit da mal Ruhe ist zwischendurch!
So, allen ein paar ruhige und erholsame Weihnachtstage. Spaeter dann noch einen Guten Rutsch ins Jahr 2010 und ich druecke beinahe jedem die Daumen, dass eure Wuensche in Erfuellung gehen 🙂
Ich bin ein regelmaessiger Leser von blagh.nertenher.de. Der Blogbetreiber Christian ist mir, was ich so lese, in vielen Bereich nicht unaehnlich. Ein Blogeintrag, der fuer mich Aufgrund meines staendigen Kopfnickens schwer zu lesen war, ist Und es gibt Wichtigeres.
Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich vor 3-4 Jahren nach Hause gekommen bin, meine Frau begruesst habe und dann gleich ins Buero bin um den Rechner einzuschalten. Erst danach habe ich meine Jacke ausgezogen. Oft habe ich dann fuer den Rest des Tages am Rechner gesessen. Hier und dann mal was zu trinken holen, nach der Frau schauen und dann wieder an den Rechner. Ich haette mir *nie* vorstellen koennen, dass es mal anders sein koennte. Dann haben meine Frau und ich ein Haus gekauft. Vor allem zur Anfangszeit steckt man da viel Zeit rein, da es ewig viele Stellen gibt, an denen es was zu tun gibt. Sprich, da hat sich meine Zeit am Rechner schon erheblich reduziert. Fuer einige Monate habe ich dann noch mal die Zeit gefunden mit Freunden Online zu spielen. Und dann kam Niklas (Sorry Jan, dein Onlineleben ist Anfang 2010 vorbei ;). Seither werden die wenigen freien Rechnerzeiten fuer wichtige Dinge verwendet. Backups kontrollieren, Mails lesen und beantworten oder andere kleine Aufgaben erledigen.
Mein Computerspass, Christian nannte es Nerd-Fix, hole ich mir dann auch auf der Arbeit. Hier kann ich mich manchmal in Grenzen, manchmal umfassend austoben und Spass am Geraet haben. Ja, manchmal vermisse ich meine gute alte Computerzeit. Aber Frau, Kind und Haus haben einfach eine hoehere Prioritaet als der PC. Hach, wir werden alle aelter.
Hier nun, wie angekuendigt, ein weiteres Video der Ubucon. Diesmal ist es der Vortrag zu „Praktische Administration“, welchen Dirk gehalten hat.
In dieser Session soll es um praktische Tipps zur Administration gehen. Dabei wird ein Augenmerk auf das Verhaeltnis Administrator/restliche Firma (auch Vorgesetzte) und auf „best practises“ in der Administration gelegt. Mitarbeit aller Teilnehmenden wird erwartet. Dies ist eine Mitmach-Veranstaltung.
Das Video liegt in zwei Teilen vor, da Dirk nach 45 Minuten eine Pause machen musste 🙂
Gestern gab es bei Radio Fritz wieder Chaosradio. Thema war diesmal Wikipedia. Vor allem im Hinblick auf die Diskussionen der letzten Tage, Stichtwort Relevanz, war das eine *sehr* interessante Sendung. Eine inoffizielle Aufnahme gibt es direkt nach der Sendung unter http://thw23.de/chaosradio/.
Was fuer eine Nacht. Dass Niklas krank ist hatte ich ja schon geschrieben. Bisher war es „nur“ Fieber. Nun hat er seit gestern auch noch richtig fiesen (Keuch?)husten. Der kam gestern Abend puenktlich zum einschlafen. Und was soll ich sagen? Niklas hat die Nacht ziemlich leiden muessen. Er hat keine 30 Minuten schlafen koennen, ohne hustend und weinend wach zu werden, weil der Husten scheinbar schon schmerzhaft ist. Hinzu kommt, dass er auch noch die Nase zu hat. Wir haben natuerlich mitgelitten und auch entsprechend wenig Schlaf gefunden. Gegen 3:40 Uhr hatte ich schon ueberlegt aufzustehen. Melanie geht mit Niklas gleich zum Arzt und ich hoffe er kann ihm helfen.
Ach so. Wir nennen Niklas manchmal Fox, weil er so gerne Sonnenblumenkerne isst. 🙂