Press left mouse button to continue.

Kategorie: Maschinenraum (Seite 5 von 31)

Media Rekorder

Seit einigen Wochen ist bei uns ellion X3-TR21 HD Media Rekorder im Einsatz. Ich wollte ein Geraet, welches in an das Netzwerk anschliessen kann um z.B. Internetradio zu hoeren oder mir Bilder und Filme, die auf dem NAS liegen, anschauen zu koennen. Ich wollte keine spuerbare Einschraenkung bei den Formaten fuer Bild, Ton und Film und habe mich daher fuer das Geraet, was optisch auf jeden Fall einen soliden Eindruck macht, entschieden.

Da wir nur sporadisch Zeit fuer den Fernseher haben konnte ich noch nicht so viel an Erfahrung sammeln. Allerdings sind mir schon ein paar Dinge aufgefallen, die nicht so doll sind. Das Geraete reagiert, alles in allem, in den Menues etwas traege. Das ist vor allem bei langen Dateilisten ein echtes Aergernis. Das mit den Internetstreams hoeren ist nett, aber schon schoen fummelig realisiert. Und ich hatte das Geraet nicht dazu bekommen eine IP-Adresse via DHCP zu beziehen. Und ich bilde mir ein etwas Ahnung von Technik zu haben.

Alles in allem bereue ich den Kauf nicht, hoffe aber, dass sich einige Punkte im Laufe der Zeit im Rahmen von Updates klaeren werden.

Potentiellen Kunden verloren

Warum muss ich ein Konto anlegen um bei einem Hersteller eine Frage zu einem Produkt stellen zu koennen?

Ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen Navigationsgeraet und liebaeugel mit dem XXL IQ Routes Edition Europe von TomTom. Leider sind die Aussagen ueber das enthaltene Kartenmaterial nicht eindeutig. Kroatien, um das es mir unter anderem geht, steht auf der Herstellerseite nicht auf der Liste der „Detailgenauen Abdeckung“, wird in der Grafik aber Gruen dargestellt. Gruen steht irritierenderweise fuer „Detailgenauen Abdeckung“. Jetzt wollte ich *eigentlich* mal eben eine Mail schicken. Aber dafuer muss ich einen Account anlegen. Was nun? Mal schauen. Das NAVIGON 40 Plus scheint auch sehr gut zu sein und da ist klar erkennbar, was es an Kartenmaterial gibt.

Order Replacement

Via stfn.ch habe ich einen (seinen) Twitter-Eintrag gelesen und mich gefragt, ob man die beschriebene Vorgehensweise nicht jaehrlich wiederholen sollte:

Revoked the credit card I used within PSN, ordered a replacement. Better be safe than @Sony…

Gut, wer keine Kreditkarte hat, weil er keine hat oder immer Bar zahlt, hat bisher vermutlich kein Problem. Aber ich nutze meine Kreditkarte schon punktuell. Und zu meiner Schande muss ich sagen, dass ich nicht mal ad hoc alle Shops aufzaehlen koennte, bei denen die Karte zum Einsatz kam. Es waren nicht viele, aber die Anzahl spielt ja eine eher untergeordnete Rolle. Und selbst wenn ich alle Shops aufzaehlen koennte. Ich kann nicht mit Bestimmtheit sagen wer wie mit meinen Dateun umgeht.

Und der Looser-Award…

…geht heute an F5.
Wenn ich auch nach einem Neustart der Appliance beim Versuch auf die Application Security-Policy zuzugreifen folgendes lesen muss,

Policy Locked
«NAME-class_default» policy is currently in read-only mode. It is in use by user «KOLLEGE»

obwohl der Kollege, *natuerlich*, abgemeldet ist (Neustart halt), kommt’s mir hoch.

Update: Und ich erhalte einen Preis fuer schlechtes Englisch. Dirk hat natuerlich Recht wenn er sagt, dass es „lose“ und nicht „loose“ heisst.

Android Investigation

Wo ich gerade Marks Beitrag in seinem Blog lese. Er hatte vor einigen Tagen ein Paper veroeffentlicht, in dem er einige Informationen ueber das Android beschreibt. Fuer Neugierige ist das ganz interessant. Ach, mein Name taucht da auch auf. 🙂

Kinder, 04/2011

Zwischen all den ernsten und meckernden Beitraegen sollte auch mal wieder Zeit fuer die schoenen Dinge im Leben sein. Daher heute noch mal ein aktueller Stand unserer Kleinen 🙂

Kommunikationsangst

Im Rahmen meiner Taetigkeit habe ich natuerlich auch viel mit Kunden und Partnern zu tun. Eine Sache, die mir neben unnoetig langen Signaturen, echt *auf den Sack geht*, gibt es natuerlich noch. Wenn ausser dem Gruss und dem Namen nichts zu finden ist.

Da bekomme ich eine Mail von einem Externen, die mehr Fragen offen laesst, als sie beantwortet. Und alles, was ich „unten“ finde ist ein „Schoene Gruesse, Vorname Nachname“. Und was kann ich nun machen? Nichts, ausser die Mail mit einem „Bitte rufen Sie mich zurueck!“ zu beantworten.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑