Press left mouse button to continue.

Kategorie: Maschinenraum (Seite 25 von 31)

Steht auf, wenn ihr fuer Freiheit seid

Neben einfarbigen T-Shirts (aka unifarben, oder?) mag ich auch T-Shirts die meine Vorliebe oder Meinung zu bestimmten Dingen zum Ausdruck bringen, oder einfach „nur“ lustig sind. Daher werde ich wohl nicht umhin kommen bei 3Dsupply einkaufen zu gehen. Neben dem (Meinung) oder dem (Meinung) T-Shirt waere auch ein solches (lustich) oder solches (lustich) T-Shirt eine Option 🙂

Auf 3Dsupply bin ich uebrigens durch einen „Das Farliblog“-Beitrag gekommen. Hier wird in den Kommentaren uebrigens auch mehr oder minder heiss diskutiert, ob man auf Kosten von „koerperlich Benachteiligten“ Witze machen darf. Ich glaube auch, dass ein solches T-Shirt durchaus nicht von allen als witzig empfunden wird. Allerdings moechte Minderheit/Randgruppe/$WHATEVER (Dicke, Raucher, Behinderte, Schwule|Lesben, etc.), zu Recht, auch Ernst genommen, bzw. integriert werden. Und dazu gehoert nun mal auch, dass man ueber sich selbst lachen sollte, bzw. mit Witzen, die die eigene Minderheit zum Ziel haben, leben koennen sollte. Im uebrigen hat ein solches T-Shirt den Vorteil, dass es andere Menschen eher zum nachdenken anregt, als ein einfacher „Ueberwachung ist doof“ Schriftzug.

Du siehst mich nicht, du triffst mich nicht

Was ich gestern Morgen im Radio gehoert habe, hat mir echt die Sprache verschlagen. Um Reaktoren vor Anschlaegen mit entfuehrten Flugzeugen zu schuetzen, will man nun Nebelanlagen einsetzen. Bei einem Angriff mit einem Flugzeug macht man einfach ein bisschen Nebel und schon ist ein Anschlag verhindert, oder zumindest erschwert worden. Ok, die fuer das Kernkraftwerk Biblis geplante Anlage soll „…einen hohen einstelligen Millionenbetrag.“ kosten. Aber ob man damit dann wirklich einen Nebelblock erzeugen kann, der ueber einen ausreichend langen Zeitraum genuegend „Schutz“ bietet? *Vielleicht* waere das eine hilfreiche Technik, wenn man das Atomkraftwerk auf eine mit Reifen versehene Europalette montiert, um es im Gefahrenfall, und nach Einsatz von Nebel, schnell an einen anderen Platz rollt. Interessant hierzu auch ein kurzer Beitrag bei Greenpeace.

Meiner Meinung nach ist das ganze noch abstruser, wenn man sieht was in den letzten Wochen an Maengel fuer diverse Kraftwerke veroeffentlicht wurden. In der aktuellen Datenschleuder ist uebrigens ein interessanter Artikel, wo wir das Thema Flugzeug angeschnitten haben, zum Thema „Sinnlose Sicherheitsmassnahmen im Luftverkehr“. Den Artikel gibt es online auch bei Aggregat7 zu lesen. Oder einfach warten bis es die Datenschleuder 91 zum Download gibt.

Die Kunst zu Diskutieren.

Wie ich vor einigen Tagen bereits vermutete, wird das Lied (warum sagt man im Radio eigentlich nur noch Hit zu Lied?) Selbst gemacht von diebandbreite eher nicht in den Rotationen der Radio- und Fernsehsender auftauchen. Kann man ja von halten was man will…

Heute lese ich dann aber bei politblog.de, dass es zu dem Song nicht nur positives Feedback gab. Erst einmal soweit ok, da sich ja jeder ein Bild von der Sache macht und ggf. etwas anders drueber denkt. Allerdings gipfelte die Kritik dann darin, dass man der Band unter anderem Antiamerikanismus unterstellt. Besonders hervorheben tut sich hier der „Arbeitskreis Dialoge„(!), der sogar versucht die Teilnahme von diebandbreite an dem ein oder anderen Festival zu verhindern. Der entsprechende Brief ist hier zu finden.

Ein entsprechendes Video-Statement findet man auf der Seite von diebandbreite.


Ich finde man kann ja verschiedene Meinungen zu einem Thema haben. Eine Diskussion, oder Kritik, sollte aber immer zivilisiert gefuehrt, bzw. geaeussert werden. Also so, wie es unter anderem vom „Arbeitskreis Dialoge“ *nicht* gemacht wird.

Kann man so oder so sehen

Auf heise.de lese ich, dass es laut Ballmer 2008 mehr Vista-PCs als Autos geben soll. Ich dachte erst der Vergleich kaeme von heise. Aber Ballmer hat das tatsachlich so gesagt.

And the install base of Windows computers this coming 12 months will reach 1 billion. If you stop and just think about that, parse that for a second, by the end of our fiscal year ’08, there will be more PCs running Windows in the world than there are automobiles, which is at least to me kind of a mind-numbing concept.

Naja, die Zukunft wird es zeigen. Aber, das wollte ich ja eigentlich sagen… Mein erster Gedanke, sicher nicht nur meiner, als ich die Ueberschrift „Ballmer: 2008 gibt es mehr Vista-PCs als Autos“ bei heise gelesen hatte war: „Wie, Autos werden jetzt verboten?“

Schoene Bettlektuere

Beim taeglichen durchstoebern „meiner“ Blogs, also der Blogs, die ich lese, bin ich auf eine schoene Aktion gestossen.

Karan wies in seinem Blog darauf hin, dass es moeglich ist sich ueber die Webseite des Bundestages bis zu drei Exemplare des (noch gueltigen) Grundgesetzes zuschicken zu lassen. Dieser Hinweis diente als Basis fuer die anschliessende Aktion „Grundgesetz fuer Schaeuble“. Ich habe mir nun auch mal meine 3 Exemplare bestellt. Eines davon werde ich mir in den Schrank stellen, eines im Garten vegraben und eines an unseren Bundesminister des Innern schicken.

Herr Dr. Wolfgang Schaeuble
Bundesministerium des Innern
Alt-Moabit 101
D-10559 Berlin

Dobre dan

40 Stunden und 37 Minuten im Auto und 3043 gefahrene Kilometer spaeter sind 17 Tage Urlaub vorbei. Auf jeden Fall war es super. Wir hatten dolles Wetter, schoene Landschaft, lecker Essen, nette Leute und sowieso alles war alles supi 🙂 Wobei wir demnaechst die 2 Wochen besser aufteilen werden. Krk ist einfach zu klein um dort 2 Wochen zu bleiben. Oder man liegt eben nur in der Sonne. Ist aber nicht unser Ding. Der naechste Urlaub wird daher 1 Woche Kr und 1 Woche Porec sein. Freu ich mich schon drauf.

Stimmung!

Was ein super Lied und Video! Eben auf Ehrensenf gefunden, ungefaehr 10 mal geschaut und festgestellt, das es Post-pflichtig ist 🙂


Lip Dub – Flagpole Sitta by Harvey Danger from amandalynferri

Ich mag es…

Lebt es noch?

Mensch. Hab ich echt schon so lange nichts mehr geschrieben? Ja, hatte die letzte Zeit aber auch einges zu tun. Ein Ende ist langsam abzusehen. Vor allem deshalb super, weil ich so viele tolle Dinge machen wollte, wo ich bis dahin nicht zu gekommen bin.

Ach, aber ich hab noch was. Als ich mir vor ein paar Tagen Geld holen wollte, hat mich folgendes im Vorraum der Bank „begruesst“. Leider war es zu der Zeit nicht leer im Vorraum. Haette doch zu gerne mal geschaut was das Ding so konnte 🙂

Und, auch wenn die Reichweite meines Blogs ueberschaubar ist (liest wahrscheinlicher sogar *keiner*)… Ein Blog, welches ich *wirklich* empfehlen kann, ist das von Fefe. Einfach mal reinschauen.

Ich bin anstaendig

Die Blogger wieder mal. Aktuell geht eine Welle der Unterstuetzung und der Hilfe durch viele Blogs (hier nur mal Dirk und Datentrampelpfad).
Ausgeloest wurde diese durch die folgende Antwort, die unser allseits beliebter Bundesminister des Innern in einem taz-Interview gegeben hat.

TAZ:

„Haben Sie Angst vor den sogenannten Trojanern, also vor Spionagesoftware?“

Wolfgang Schaeuble:

„Nein, ich oeffne grundsaetzlich keine Anhaenge von E-Mails, die ich nicht genau einschaetzen kann. Ausserdem bin ich anstaendig, mir muss das BKA keine Trojaner schicken.“

Wie wir alle ja wissen, hat das BKA, und sicher auch andere Behoerden, viel Aerger mit Schwerkriminellen und Terroristen. Und ist es da nicht hilfreich es unserem Bundesminister gleichzutun und dem BKA zu signalisieren „Hey, schau hier. Ich bin anstaendig und man muss mir keinen Trojaner zusenden.“? Eben! Und da helfe ich doch gerne mit.

Lieber Mitarbeiter beim BKA. Ich habe einen guten und ordentlichen Job (gibt mir soziale Sicherheit). Ich habe eine wundervolle und huebsche Frau (sie wollte auch mal im Blog erwaehnt werden). Ich hege und pflege keinen Hass auf Minderheiten, den Staat, oder Andersdenkende. Ich „raubkopiere“ nicht und begehe auch sonst keinen Diebstahl an geistigem Eigentum. Daher ist es nicht noetig, fuer euch ausserdem auch ressourcenschonender, mir keinen Trojaner zu senden, da ich anstaendig bin. Abschliessend noch die hierfuer aktuell gueltige Kennzeichnung:

Abschliessend aber doch noch eine kleine Frage. Kommt ihr eigentliche auch mit einer Surfbox klar, auf der ein AmigaOS3.1 laueft?

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑