Press left mouse button to continue.

Kategorie: Maschinenraum (Seite 24 von 31)

§202c result

Vor einigen Tagen habe ich bei fefe gelesen, dass nun auch The Hacker’s Choice aufgrund von §202c (1, 2) ihre Webpraesenz „umstrukturiert“ haben. Ich habe mal die Kategorie „§202c result“ erstellt, in der ich zukuenftig die negativen Auswirkungen des sogenannten Hackerparagraphen auffuehren moechte.

Wenn jemand ueber eine Seite, Information oder News stolpert, die in diese Kategorie passen wuerde, wuerde ich mich ueber eine Mail freuen!

Plattenmusik

Ich habe gestern mal mit einer kleinen Inventur meiner Rechnerkomponenten angefangen. Ausloeser war, dass ich wieder einen Rechner gefunden hatte, in dem noch ein paar Platten mit ordentlicher Groesse zu finden waren. Nachdem ich nun eine grobe Uebersicht der Hardware habe, hatte ich mal angefangen die Platten auf Funktionalitaet zu pruefen. Eine der Platten war mit einem X gekennzeichnet. Nach dem anschliessen wusste ich dann auch warum.

Wenn es interessiert. Hier der aktustische Beweis, dass das X Sinn macht => Click

Von der Liste gestrichen

Der ein oder andere der mich kennt, weiss ja, dass ich gerne auch mal ein gutes Spiel spiele. Nach ersten Berichten ueber Bioshock war ich am ueberlegen ob dies nicht auch ein Spiel fuer mich ist. Aber dann! Da stolper ich ueber den Beitrag Erste Hilfe bei Bioshock-Registrierungsproblemen bei heise.de und bin nach dem Lesen sicher, dass Spiel kaufe ich nicht. Grund ist der eingesetzte Mechanismus um das Spiel gegen Kopieren zu schuetzen. Das Spiel muss Online aktiviert werden, koennte man sich ja ueberlegen, und setzt SecuROM als Kopierschutz ein. Und spaetestens da kann es nur noch eine klare Absage geben.

Werden wir es noch erleben, dass Kauefer als Kunden und nicht als mieses potenzielles Raubkopiererpack wahrgenommen werden?

Update: Gerade lese ich bei fefe, dass sogar die Demo von Bioshock mit dem SecuROM-Kopierschutz daherkommt. *seufz*

You don’t always die from tobacco

Verdammt. Ich warte gerade dass mein Archiv in Notes aufgeht. Da finde ich auf ehrensenf.de einen Link auf ein wirklich grossartiges Video. Da ich aber in Happy Birthday to me… versprochen hatte, dass es diesen Monat keinen Link mehr auf ein Video gibt, gibt es auch keinen Link 😉

Kompletter Feed

Also was mir ja wirklich nicht gefaellt, wenn ein RRS-Feed angeboten wird, man ueber eben diesen Feed aber immer nur die ersten 50 Worte/3 Saetze angezeigt bekommt. Will man die Nachricht ganz lesen, ist ein Besuch der Webseite erforderlich. Ich glaub vor einiger Zeit gab es mal so etwas wie „5 Tipps fuer ein gutes Blog“, oder so, wo unter anderem dieses Thema behandelt wurde. Naja, mich nervt es. Und ein Teil der Seiten, die keinen kompletten Feed anbieten, habe ich auch schon aussortiert.

Update: Dirk hat einen/den passenden Link zu dem Thema „Warum springen Feed-Leser wieder ab“ gefunden. => Warum wird der Feed nicht abonniert oder warum springen Feed-Leser wieder ab?

Gesehen, gelacht, F8 – II

In den Kommentaren zu Gesehen, gelacht, F8, wo ich schreibe, dass mich der flatster-Client nicht ueberzeugen kann, schreibt/fragt Herbert, warum mich der Client nicht ueberzeugen kann. Da meine Antwort fuer einen Kommentar zu lang wird, wird einfach ein neuer Eintrag draus.

Ich habe den Client extra noch mal installiert um zu schauen was mir nicht gefaellt.

Es faengt schon damit an, dass das „Willkommen“-Bild nach dem ersten Start nicht einfach geschlossen werden kann. Ich muss Top-Alben oder Top-Charts, hab es leider zu schnell „besaetigt“, waehlen. Dann laesst sich der Client eigentlich gar nicht in der Groesse veraendern. Meine persoenliche Meinung ist auch, dass der Client optisch eine Zumutung ist. Aber da ist ja jeder anders. Auch aergerlich ist fuer mich, dass Buttons, die das Oeffnen eines Browsers bedingen, immer nur den Internet-Explorere oeffnen. Warum nicht den Standard-Browser? Interessant auch, dass man als Benutzer, als der man sich ja nur an seinem Windows anmelden sollte, nicht mal die Konfiguration aendern kann, da man die flatster.ini nicht veraendern darf. Dass im uebrigen in der Standardeinstellung somit keine Lieder abgespeichert werden und Updates nicht funktionieren, ist auch unschoen. Wobei es schon grenzwertig ist, dass das Programm einen nicht mal darauf hinweist, wenn ein Lied nach der „Aufnahme“ nicht abgespeichert werden kann. Man schaut nur nach „C:\Programme\flatster\Music“ und fragt sich, wo es denn nun hin ist.

Alles in allem also nicht ausreichend ausgereift, mir persoenlich zu haesslich und mit zu vielen Fehlern behaftet. Im uebrigen, sicher einer der Hauptgruende fuer die Nicht-Nutzung, ist hier beinahe nur der typische Mainstream-Kram zu finden. Skinlab, Fear Factory, Faith no More, System of a Down und/oder Fisher-Z, um nur mal 5 zu nennen, sind nur punktuell bis gar nicht zu finden.

Festhalten muss man allerdings, dass das Tool fuer bestimmte Anwender sicher ausreichend ist. Ein Freund von mir nutzt es regelmaessig und mit Begeisterung.

Umstieg auf Vista

Verdammt!!!1!!1eins!!elf. Wie ich gerade auf heise.de lesen muss, ist Vista weiterhin sicherer als andere Betriebssysteme. Das hat nun Jeff Jones, seines Zeichens „Strategy Director in the Microsoft Security Technology Unit“, in seinem Blog aufgezeigt. Tja, da werde ich wohl meine Linuxe runterwerfen und ueberall Vista installieren, damit ich wieder sicher bin.

Happy Birthday to me…

Tztztz… blog.portsonline.net hatte vor 22 Tagen seinen ersten Geburtstag und ich habe nicht mal einen Kuchen gebacken. Schaemen sollte ich mich. Aber naja. Mit Terminen hatte ich es noch nie so. Und waehrend ich gerade mal nach „birthday simpsons“ auf youtube.com schaue, finde ich das folgende Video.


Wer die Simpsons, bzw. die Folge kennt, weiss, dass Bart und Mr.Jackson eigentlich ein Klavier ins Zimmer schieben um Lisa ihren Geburtstagssong zu spielen. Ein gewisser „NightFix7“ war sich wohl nicht sicher und fragt in den Kommentaren auf youtube „Guitar ?? I Think it was a piano… :S“. Woraufhin „cutiepatootie21“ meint „do you expect him to fricken pull in a heavy fucking piano to do a vidio for u tube? like wth!!!!“. Hach, was hab ich jelacht! 😀

So, genug Videos fuer diesen Monat.

Endgueltiger Style

Jaha… Dankenswerterweise hat sich visus erbarmt und mir, basierend auf dem „Joshua-Nino“-Style, einen neuen Style erstellt. Obwohl noch 1-2 Kleinigkeiten zu verbessern sind (z.B. Hoverfarbe bei Links) werde ich den Style nun schon mal belassen. Danke dafuer! 😉

Heavy rotation

Kritische Worte zum „Idea“-Style, und da er mir selber auch nicht so doll gefaellt, haben mich dazu bewegt mal nach einem Style zu suchen, der besser gefaellt. Da hauefig kein Preview moeglich ist, habe ich nun ein Stapel aus dem Netz geholt, entpackt und auf den Server gepackt. Und nun schalte ich staendig zwischen diversen Styles um. Moegliche Besucher werden sich sicher gerade freuen 🙂

Nachtrag: Also einige Styles sind wirklich nicht lustig. Ich will jetzt keine Namen nennen. Aber bei dem ein oder anderen Style ist mir spontan „optische Umweltverschmutzung“ in den Sinn gekommen.

Nachtrag: mondrian v1.0… Ich werd blind, ich bin blind!

Nachtrag: Nachdem auch visus sein OK gegeben hat, werde ich ich „Joshua-Nino“ als meinen neuen Style nehmen. Allerdings muss hier noch das ein oder andere angepasst werden. Das werde ich erst einmal machen, bevor ich endgueltig umschalte.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑