Press left mouse button to continue.

Kategorie: Maschinenraum (Seite 19 von 31)

Ich will ein Resettaster!

Wie mich das nervt! Der Rechner, bevorzugt unter Windows, stuerzt ab und alles STRG+ALT+ENTF hilft nicht. Was ich dann brauche ist ein *richtiger* Resettaster. Besser waere noch ein Reset Fuss- und Grobhandtaster, auf den man im Bedarfsfall auch eintreten kann. Aber nein… Wenn man sich schon aergert, dass der Kasten wieder nicht macht was man will, muss man sich erst mal dazu durchringen einen eigentlich zum Ein- und Ausschalten gedachten Taster fuer gefuehlte 20 Sekunden zu druecken. Dabei sind bestimmt schon *unzaehlige* Taster anschliessend an der Gehaeuserueckwand, oder am Notebookboden, ausgetreten. Getoppt wird das eigentlich nur noch von den PCs, die zwar eine Resetmoeglichkeit mitbringen, diese aber in einem Bleistiftspitzen grossen Loch geschickt zu verstecken wissen. Die PCs erkennt man *immer* daran, dass rund um diese, wollen wir es mal wohlwollend „Oeffnung“ nennen, diverse Striche, Punkte und Eindruckstellen zu finden sind.

Der PC schmiert ab und der User sucht den Resetknopf, findet aber nur diese Einbuchtung, bei der man eigentlich erst mal einen Grundschultest zur Feststellung der motorische Fingerfertigkeiten vermuten wuerde. Schnell wird ein Gegenstand (Uhrmacherschraubendreher, Bleistift, Kugelschreiber, Fueller, Schluessel) vom Schreibtisch aufgesammelt, der in etwa die Anforderungen erfuellt, um den hinter der Einbuchtung verborgenen Mechanismus auszuloesen. Frust und Aerger sorgen dann dafuer, dass man in der Regel wie wild auf die Einbuchtung, bzw. Aufgrund mangelnder Ziel- und Koordinationsfaehigkeiten, auf den Bereich um dieses Loch einsticht. Nach Wochen oder Monaten ist das Ergebnis dann, dass man seine Initialen oder sonstige Zeichen in die Gehauesefront gestanzt hat.

Was soll das? Ein *richtiger* Resettaster kann doch so teuer nicht sein, oder?

Da faellt mir nichts zu ein.

Gestern im #!/bin/blog gelesen und fuer einen Gag gehalten.

An der Flughafen-Sicherheitskontrolle.

Er: Hui, da ist aber einiges drin. In den Rucksack wuerde ich gern mal reinschauen.
Ich: Klar. Kein Problem. Hier ein Fach, da ein Fach.
Er: *kruschtel*
Ich: dort eins, hier eins und dort noch eins.
Er: Da sind aber viele Kabel drin
Ich: geht heute ja kaum noch ohne
Er: aber die Kabel sind ja nicht in verdaechtiger Weise miteinander verbunden. Guten Flug!
Ich: Danke!

Ich schwanke zwischen erschrocken, fassunglos und Kopf schuetteln. Ich kann garnicht sagen, wie sehr es mir auf den Zeiger geht, dass man uns eine staendige Bedrohung durch den Terror suggerieren moechte und in dem Zusammenhang dann auch gleich Kontrollen verschaerft, sowie die (Grund)Rechte der Buerger beschneidet. Ich aerger mich ja schon jedesmal am Flughafen, wenn ich auf Socken, ohne Guertel und mit leeren Taschen durch die Kontrolle muss, und anschliessend versucht bin alles hektisch wieder an mich zu bringen, da der Zollbeamte schon das Eigentum des naechsten Passagiers auf meine Klamotten wirft. Aber das hab ich ja echt noch nicht mitbekommen.

…bei Nacht

Mit unserer alte Ixus 400 kann man ganz nette Langzeitbelichtungen machen. Gestern Abend bin ich mal ins Auto und wollte *eigentlich* schauen, ob ich nicht ein paar schoene Stellen in der Umgebung finde, wo man vielleicht ueber Bonn hinweg Bilder machen kann. Leider habe ich keine tolle Stelle gefunden. Die Godesburg waere eine Option gewesen, war mir aber zu spaet eingefallen. So habe ich eigentlich nur ein halbwegs nettes Bild gemacht.


Ich muss mich noch mal erkundigen, wo man Nachts einen guten Ueberblick ueber die Umgebung hat.

Selbst ist der Mann

Meine Frau und mein Sohn sind ja nun seit einer Woche im Urlaub. Auf einmal macht man wieder Dinge, die sonst immer die Frau gemacht hat. Nicht falsch verstehen! Wir teilen uns in der Regel die Arbeit 🙂 Aber bisher hat sich Melanie immer um die Waesche, bzw. das Essen gekuemmert. Nun muss ich selber ran. Nachdem ich gestern erfolgreich zwei Maschinen Waesche gewaschen habe und den Eindruck hatte, man kann fast alles noch anziehen, hab ich mich heute an ein selbstgemachtes Essen gewagt 🙂

Nach etwa 15 Minuten Arbeit durfte ich das folgende auf dem Teller bewundern.


Ich hatte ja befuerchtet, das wird so eine „Famous last words“-Erfahrung. Sprich, ich esse das mal eben. Aber, man mag es nicht glauben, es hat richtig gut geschmeckt 😉 Und nachdem ich die Kueche nun auch wieder renoviert habe… 🙂

Modelbaby

Ich glaube ja, dass alle Eltern nach der Geburt sagen, dass das eigene Kind das schoenste, suesseste, knuffigste und so weiter ist. Tja, ich kann es sogar beweisen 🙂

Kay ist nun auch dabei

Kay, seines Zeichens Freund, ist nun auch mal soweit. Endlich hat er, nach einer kleinen Zwangspause, die Zeit gefunden ein eigenes Blog zu starten. Als Blogsoftware hat er zwar WordPress genommen (mehr Security-Probleme), aber es sieht bisher gut aus. Zu finden unter http://blog.b-e-r-g-e-r.net/. Viel Glueck!

Mein Sohn/meine Frau blogt nun auch!

Seit heute blogt mein Sohn nun auch. Unter der Adresse http://niklas.kukla.info/ sind Tageserlebnisse und sonstige Ereignisse vermerkt. Mal schauen wie es wird…

Nachtrag: Wie meine Frau, Name Mel(lanie), mir eben sagte, soll der Blog von unsererm Sohn *und* ihr sein. Daher die Umbenennung nach „KrueMel“. Kruemel wird Niklas gerufen und Mel wird Mel gerufen 🙂

Der kommt aus dem GazaStreifen des Rheinlandes, aus Duesseldorf – Zitat Klaus-Juergen Deuser

Am Samstag hatte ich im Radio zufaellig das Programm eines Kabarettisten gehoert. Den Namen, Hagen Rether, hatte ich dann nach kurzer Zeit im Netz gefunden. Auf der Suche nach Ausschnitten seines Programms auf youtube, bin ich auch auf Serdar Somuncu gestossen. Den Mann muss man einfach gesehen haben.

Dann guck ich so Kochsendungen, ja. So B-Promi Kochsendungen. Staendig wird gekocht im Fernsehen, ja. Geschmatz, geschlabert, gehackt, zerstueckelt, ja. Dieser Tim Maelzer! Der kocht so schnell, dass ich Durchfall habe bevor das Essen fertig ist.

Serdar Somuncu kennt man vielleicht als den Tuerken, der aus Hitlers „Mein Kampf“ gelesen hat. In diesem Zussammenhang ist auch sein Auftritt Dippoldiswalde sehenswert! Einige Nazis versuchen seine Vorstellung zu stoeren und… Naja, selber schauen.
Aktuell ist Serdar mit seinem aktuellen Programm „Bild Lesen“ Serdar Somuncu liest und kommentiert die Bild-Zeitung auf Tour und kommt auch nach Bonn. Ich denke ich werde da hingehen. Und da auch Rainald Grebe kurz vorher kommt, werde ich den wohl auch gleich mitnehmen 😉

Fassunglos und Ekelerregend

Gott ist das *Ekelhaft*! Wie nun bereits in 2-3 Blogs zu lesen ist, wirbt die Deutsche Bank fuer die Spekulation mit Getreide – auf Broetchentueten!

Alle Welt spricht Ueber Rohstoffe – mit dem DB Platinum Agriculture Euro Fonds koennen Sie an der Wertentwicklung von sieben der wichtigsten Agrarrohstoffe partizipieren.

Folgende Erfolgsfaktoren lassen eine Wertsteigerung der Agrarrohstoffe erwarten:

– Signifikant steigende Bevoelkerung
– Veraenderung der Ernaehrungsgewohnheiten durch steigenden Lebensstandard in den Schwellenlaendern
– Erhoehte Nachfrage nach Agrarrohstoffen bei der Produktion von erneuerbaren Energien
– Historisch weltweit niedrige Lagerbestaende an Agrarrohstoffen

Ich kann nicht sagen, wieviel ich da kotzen koennte! Es gibt keine Grenzen mehr, wenn es darum geht Kohle zu machen. Natuerlich wird es auch hier wieder Menschen *cough* geben, die am Leid anderer Menschen teilnehmen moechten. Natuerlich nur, indem das eigene Vermoegen vermehrt wird. Solchen Menschen kann man nur alles erdenklich schlechte an den Hals wuenschen. Immer wenn man glaubt, die nach unten offene Richterskala fuer Niveau hat einen neuen Tiefstwert erreicht, kommt jemand und schafft es auch diesen Wert weiter zu unterbieten.

via StoiBaer, Attac und anderen.

Servernachwuchs

Hach. Nicht nur, dass ich jetzt stolzer Vater eines Sohns bin. Nein, seit 2 Tagen bin ich nun auch stolzer Besitzer einer Sun E450 🙂 Danke noch mal an den edlen Spender! Ich moechte, wenn es die Zeit zulaesst, also wenn Niklas aus dem Haus ist, erst mal ein Solaris und spaeter ggf. mal ein OpenBSD auf die Kiste machen. Und ja, es war *verdammt* schwer die Kiste alleine ins Buero unters Dach zu tragen 😉 Nachdem ich die Gehauesewaende, die Netzteile, die Platten und das CPU-Board rausgenommen hatte, hat das fiese Ding noch immer 50 Kilo gewogen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑