Press left mouse button to continue.

Kategorie: Maschinenraum (Seite 12 von 31)

Brumm, brumm

So, nachdem mir vor dem Urlaub ja noch mal jemand in die Seite gefahren war, haben wir uns nach was Neuem umgeschaut. Hoert sich jetzt etwas nach „Schatz, der Aschenbecher ist voll. Lass uns ein neues Auto kaufen.“ an. Aber es war eher so, dass wir mit dem Touran *nur* Probleme hatten. Und als mir dann auch noch beide Tueren auf der Fahrerseite kaputt gefahren wurden, haben wir uns entschieden ein anderes Auto zu kaufen.
*Eigentlich* hatten wir ja wieder mit einem Touran geliebaeugelt. Aber Aufgrund verschiedener Erlebnisse bei den letzten Reparaturen, bzw. mit VW, haben wir uns dann fuer einen anderen Hersteller entschieden. Schade eigentlich. Denn auch das Autohaus Nolden hat uns immer super und freundlich zur Seite gestanden. Nun gut. Gekauft haben wir uns also einen Mazda 5 Exclusive, den wir dann am Montag auch abholen durften. Der Wagen ansich ist schon toll. Da wir gleich das Trend-Paket genommen haben, haben wir nun auch Leichtmetalfelgen (Mal schauen wer die erste Delle reinfaehrt), abgedunkelte Scheiben hinten, Klimaautomatik, Licht- und Regensensor und anderen Kram drin.

Was aber auch auffaellt… Fuer den Preis ist viel drin, aber es ist eben nicht ganz die Qualitaet eines VW. Das merkt man an einigen Kleinigkeiten, die uns dann aber auch nicht so stoeren. So ist die Sitzheizung z.B. nicht regulierbar wie im Touran. Auch der Boardcomputer ist etwas weniger umfangreich. Aber die Frage ist und war… Was moechten wir ausgeben und was bekommen wir dafuer? Fuer unsere Zwecke ist nicht nur die Qualitaet ausreichend, es sind sogar die tollen abgedunkelten Scheiben dabei. Da freut sich vor allem Niklas drueber, der sonst immer auf so doofe Sonnenblenden schauen musste, die nicht mal die ganze Scheibe abgedeckt haben 🙂

Auf ein sichereres Deutschland!

Heuchler! Allesamt! Mehr kann man da echt nicht zu sagen. Deutschland soll sicherer werden, deshalb fordern die Innenminister der Bundeslaender ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot von sogenannten Killerspielen! Bitte noch mal alle zusammen mit geschlossenen Augen und langsam um es sich auf der Zunge zergehen zu lassen… Deutschland soll sicherer werden! Deshalb fordern die Innenminister der Bundeslaender ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot von sogenannten Killerspielen! Wie ist da eigentlich der Stand beim Verbot von Schusswaffen?

Dieses Pseuointeresse an den Buergern ist echt nicht mehr auszuhalten. Es gibt doch wirklich so viele Dinge um die man sich kuemmern muesste und die auch eine spuerbare Auswirkung haetten. Mensch… Ich denke dieses Jahr wird es viele Piraten geben. Der Wahl-O-Mat „sagt“ ich werde einer von Iihnen sein.

Unser Auto nach dem Einschlag

So, so sieht unser Auto nun also aus.


Wir waren nun gestern auc beim Gutachter und hoffen vor unserem Urlaubsantrit (Donnerstag) Details zu erfahren. Nach ersten Gespraechen schaetze ich, dass der Schaden ggf. die 3.000 Euro erreichen kann. Mal schauen was rauskommt, bzw. wie nah ich dran bin.

Nachwuchs mit Problemen

So, dann wollen wir mal schauen wie der Acer-Support ist. Mir ist nun mehrfach aufgefallen, dass die Tastatur an meinem neuen Acer nicht korrekt zu arbeiten scheint. Hauefig werden Tasten, die ich druecke, nicht dargestellt, bzw. man muss die Taste nicht nur druecken, sondern *ein*druecken. Ich werde mir das heute noch mal was anschauen und dann Morgen wohl mal den Support in Anspruch nehmen.

Nachwuchs

In letzter Zeit, im Grunde seit Niklas bei uns „eingezogen“ ist, komme ich immer weniger dazu mich hoch ins Buero an meine Rechner zu setzen. Das ist vor allem im Hinblick auf verschiedene Projekte, an denen ich beteiligt bin, nicht wirklich optimal 🙂 Daher hatte ich angefangen mein altes IBM G40, so ein Kasten mit dem Cw-Wert eines geoeffneten Fallschirms und dem (gefuehlten) Gewicht des von meinem Schiegervater in muehevoller Handarbeit selbst gegossenen Sonnenschirmstaenders, welcher nur unter Zuhilfenahme der selbst geschweissten Sackkarre von A nach B transportiert werden kann, wieder zu nutzen. Die genannten Defizite waren noch zu verschmerzen. Aber die Aufloesung von 1024×768 war dann doch zuviel, bzw. zu wenig. Also hab ich entschieden, da muss was Neues her! Nach einigem hin und her habe ich mich dann fuer ein Acer Aspire 8903G entschieden. Gut, das Geraet verdient das praedikat „Mobil“ nicht wirklich, da es nicht nur technisch, sondern auch in den Ausmassen gut das doppelte meines guten alten G40 misst. Aber ich will es ja, wenn ueberhaupt, dann nur mal auf die Terasse oder ins Buero tragen (lassen).

Und ja, ich habe mich, schoen doof, dazu hinreissen lassen erst mal Vista und Ubuntu parallel zu installieren. Ich werde auf jeden Fall in Kuerze beides runterwerfen und dann kommt nur noch Ubuntu drauf. Es gibt zwar kleinere Probleme mit dem Sound, aber die sind immer noch besser zu ertragen, als die miese Bedienung von Vista 😉

Zeichnet mit gegen Internetzensur

Kommt Leute, wer hat noch nicht, wer will/sollte noch mal?

Petition: Internet – Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten

Es haben nun fast 100.000 Menschen mitgezeichnet. Aber es zaehlt weiterhin jede Stimme! Wer noch nicht hat, aber auch der Meinung ist, dass eine unkontrollierte Indizierung und Sperrung von Internetseiten nicht das Problem mit der Kinderpornographie loest, moege sich einen Ruck geben. Der Aufwand betraegt, inklusive Registrierung (die leider erforderlich ist) keine 5 Minuten.

Hoert Dr. Wiefelspuetz auf?!

Was lese ich da auch abgeordnetenwatch.de! Herr Dr. Dieter Wiefelspuetz erwaegt sich nicht mehr an abgeordnetenwatch zu beteiligen? Einer der Gruende scheinen wohl die vielen Fragen an Ihn zu sein. Denn hat man sich einmal ueberlegt wieviel Zeit es kostet, persoenlich eintausenvierhundertundelf Fragen bei abgeordnetenwatch zu beantworten? Manchmal meint er, er waere ganz alleine einer derjenigen die Fragen beantworten. Aber… Es gibt nicht nur Wiefelspuetz. Wirklich nicht.

Ja, freilich muss ich mit vielen Fragen rechnen, wenn ich manchmal Unsinn daherrede. Gleichwohl werde ich Herr Dr. Dieter Wiefelspuetz auf abgeordnetenwatch nicht missen. Denn neben herablassenden und unverschaemten Antworten gab es hauefig wenig gehaltvolles zu lesen.

Nachtrag: Ach, sollte Dr. Wiefelspuetz wirklich die Beantwortung von Fragen auf abgeordnetenwatch.de einstellen kann man sich seine Antwort imme noch vom Wiefelspuetz-Generator beantworten lassen. Qualitaet und Ergebnis der Antworten sind identisch 🙂

Internetsperren auch in DE gefordert

Finger hoch wen die nachfolgende Meldung ueberrascht. Kaum wurde in Frankreich das Gesetz zur Internetsperre beschlossen fordert natuerlich auch die Deutsche Musikwirtschaft das Internetverbot fuer Raubkopierer. Zitat Prof. Dieter Gorny:

Wer das Problem des massenhaften Diebstahls von Musik, Filmen, Hoerbuechern, Games und Software im Internet in den Griff bekommt, verschafft seiner Kreativwirtschaft im internationalen Vergleich einen echten Wettbewerbsvorteil

Schick auf der Seite des Bundesverbands Musikindustrie ist auch der „Illegale Download seit dem 01.01.2009“-Counter. *seufz*

Ach was!

Das Landgericht Hamburg hat geurteilt, dass ein Zugangsanbieter nicht verpflichtet ist den Zugriff auf Seiten mit rechtswidrigem Inhalt zu sperren. In der Urteilsbegruendung liest man folgendes.

Eine DNS-Sperre sei wegen der leichten Umgehungsmoeglichkeit kein geeignetes Mittel zur Verhinderung weiterer Rechtsverletzungen und kein zumutbares Mittel dagegen.

Und noch ein Schmankerl

Dem Gericht ist es in wenigen Minuten gelungen, eine Internetseite mit einer Anleitung zur Umgehung mit den verfuegbaren Name-Servern zu finden. Den Nutzern solcher Filmdownloadseiten wie „…“, es duerften im Wesentlichen internetaktive Jugendliche und junge Erwachsene sein, wird das im Zweifel noch schneller gelingen

Ob sich das in irgendeiner Art und Weise auf die geplante „Internetzensur“ auswirkt?

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑