Press left mouse button to continue.

Autor: ports (Seite 6 von 82)

Schlechte Software

Haha. Also es gibt wirklich gute Open Source-Software, wirklich. Aber Projekt X ist wieder ein prima Beispiel dafuer, wie mies freie Software auch sein kann. Eine Anwendung, die ein relativ komplexes Thema wie Videobearbeitung adressiert, aber *keine* ordentliche Dokumentation mitbringt (The requested URL /download/software/projectx/ProjectX_Document.zip was not found on this server.) ist einfach nur ein grosses Aergernis! Und wenn die Anwendung dann nicht mal durchschaubar ist, dann darf man auch mal gepflegt auf die doofen Entwickler schimpfen.

Miserable Programme sind aber nicht nur im Bereich der freien Software zu finden…

Videodreck

Also eine Sache, die ich *abgrundtief* hasse, ist dieser ganze Ranz mit Codes bei Videodateien. Ich wollte gerade „mal eben“ fuer die Kinder die Werbung aus aufgenommenen Mickey Mouse-Folgen schneiden. Die Dateien liegen als *.ts vor. Als erstes habe ich „Free Video Dub“ probiert, was waehrend der Installation schon einen sehr zweifelhaften Eindruck macht. Es hat die Dateien dann nicht oeffnen koennen. Also sucht man eine Anwendung, die mit ts-Files umgehen kann und findet den „Transport Stream Packet Editor“. Runtergeladen, installiert, Video geladen und… es wird kein Bild angezeigt!

Es ist moeglich zum Mars zu fliegen, aber es gibt keine Moeglichkeit Videofiles auf *anhieb* zu bearbeiten. Das ist so fucking Dreck!

Angeschmiert

Ist das nicht doof?! Da kauft man bei einem Webshop fuer sein Kind eine Lampe und die geht nach einigen Monaten kaputt. Wir schreiben also den Verkaeufer an und nach ewigen Mails, weil die Lampe nicht mehr verfuegar ist, bekommen wir endlich die Nachricht, dass wir das Geld zurueck bekommen koennen. Leider schaffen wir es nicht uns zeitnah zu kuemmern und es vergehen einige Wochen. Als wir das ganze dann zum Abschluss bringen wollen, bekommen wir unsere Mail als unzustellbar zurueck. Und was lesen wir auf der Homepage des Betreibers?

Wir bedanken uns bei unseren mehr als 100.000 zufriedenen Kunden für Ihre treue. Ab sofort ist unser Shop wohnen-mit-baby.de geschlossen.

Hallo? Wir sind nicht zufrieden! Wir moechten gerne unser Geld zurueck. Wobei, es wird sich ja explizit nur bei den *zufriedenen* Kunden bedankt. Also nicht nur Geld weg, sondern nicht mal Danke.

Also vesuchen wir es an verschiedene Mailadressen und werden ignoriert. Der ehemalige Inhaber hat zwar eine Facebook-Seite, aber auch da keine Reaktion. Einschreiben an verschiedene Adressen kommen zurueck. Super aergerlich und es bleibt das Gefuehl verarscht worden zu sein. Noch aergerlicher, wenn ein der ehemalige Inhaber, der nun „Kuenstler“ ist, in Macherpose von den neuen Homepages oder den Videos anlaechelt.


Dann lese ich auf einer der Seiten sowas…

der-unbesiegte lebt und produziert business-rap. dies stellt das kontrastprogramm zum gangsta- /Battlerap dar. Der Begriff Business-Rap kommt daher da der-unbesiegte selbst über 7 jahre ein eigenständiges unternehmen (= Business) mit mehr als 100.000 kunden weltweit führte. Seine täglichen Erfahrungen aus der Business-Zeit vereint mit aktuellen Ereignissen ergeben business-rap. Business-Rap richtet sich an all die jenigen welche gerne etwas (abwechslungsreichen) inhalt – abseits der breiten maßen hören möchten.

…und schaue mir anschliessend das hier an.


Mal unabhaengig davon wie man die Musik findet (ich finde da nichts Dolles dran). 40 Euro von der Limousine „gehoeren“ uns.

Um es klar zu sagen. Mich aergert nicht primaer, dass das Geld weg ist (natuerlich auch schon ausreichend). Viel mehr aergert mich, dass eine Rueckmeldung komplett ausbleibt und wir nun, wenn wir zum Recht kommen moechten, den Anwalt einschalten muessen. Und das wegen 40 Euro. Ok, da kommen noch 6,50 Euro an Versand zu, die uns noch zustehen. Und dann lacht mich da ein Business-Rapper an, der was von „erfolgreichem Business“ erzaehlt. Wenn das mit „erfolgreich“ gemeint ist…

Kennt jemand ein Kontakt zu c’t „Vorsicht Kunde“? 🙂

Laut

Ich war ja lange am Keller dran. Grund war, dass ich schon immer mal ein eigenes Schlagzeug haben wollte. Und nun, nach Jahren der Planung, ist der Raum vor einigen Monaten fertig geworden. Aktuell sieht es da so aus.

Freundschaftsbuch

Ihr kennt das sicher auch noch aus eurer Jugend. Diese Freundschaftsbuecher die man im Kindergarten rumreicht, damit die anderern Kinder was Nettes ins Buch schreiben. Und damit die Kleinen nicht Freestyle schreiben muessen, gibt es schon einige Fragen auf den Seiten. Eine Frage ist „Was ich an dir toll finde“.

Niklas hat die Frage fuer einen seiner Kumpels mit „Dass du nicht singst“ beantwortet 🙂

Experiment

Das wird interessant. Ich bin ja kein Fan von Facebook, bzw. Sozialen Netzwerken. Jetzt hatte ich die Tage aber eine tolle Idee. Und um die Umsetzen zu koennen „muss ich“, bzw. macht es Sinn, wenn ich mich in ein oder zwei Netzwerk anmelde. Das wird sicher interessant 😉

Grosse Entfernung

In letzter Zeit habe ich einige Buecher (e-Books) gelesen, in denen das Weltall eine Rolle spielte. Beim Lesen kam mir so ein Gedanke, als es um die Lichtgeschwindigkeit ging. Das Licht bewegt sich ja mit (ich Runde mal unwissenschaftlich auf) etwa 300.000 Kilometern pro Sekunde. Jetzt mal davon ausgehend, dass man die Geschwindigkeit erreichen koennte… Wie lange wuerde ich denn brauchen, bis ich so schnell bin?

Ich sag mal wir haben ein Fahrzeug, dass es schafft in einer Minute auf 3.000 km/h zu beschleunigen, bzw. es auch schafft ueber einen unbegrenzten Zeitraum die Beschleunigung beizubehalten. Wir sind nach einer Minute also mit 3.000 km/h unterwegs. Wie lange brauchen wir, bis wir die „Schallmauer“ zur Lichtgeschwindigkeit durchbrochen haben? Da sich das Licht mit 1.080.000.000 km/h bewegt, etwas um die 360000 Minuten, bzw. um die 250 Tage!

Selbst wenn wir die Beschleunigung auf 30.000 km/h erhoehen wuerden, braeuchte es noch 25 Tage um die halbwegs interessante, aber immer noch zu geringe, Geschwindigkeit von Licht zu erreichen. Mal voellig ausser acht lassend, dass man sich bei den Beschleunigungskraeften sicher nicht wohl fuehlen wuerde.

Verdammt! Wie wollen wir denn grosse Entfernungen im All ueberbruecken? 😉

Neuer Rechner, warum?

Weil Kay fragte und die Beantwortung den Kommentar-Bereich irgendwie ueberfrachtet.

Ich hatte mir vor einigen Tagen einen neuen Rechner gekauft. Die Frage war nun „Warum?“. Eine gute Frage, vor allem, da mein „alter“ Rechner im Grunde noch (fast) tadellos laueft und tut, was er soll.

Ich bin in der schoenen Situation, dass ich fuer das, was mir Spass macht, Geld bekomme. Allerdings kann ich im Job natuerlich nicht *alles* machen, was mir Spass macht. Und das lebe ich zu Hause aus. Dazu gehoert manchmal, dass Spielen, mal was programmieren, Musik machen oder mit einem Renderer rumspielen. Aber auch das Thema Hardware finde ich immer wieder spannend. Auch wenn es heute ungleich mehr Auswahl gibt, als vor 15 Jahren. Aber alle ein oder zwei Jahre packt es mich dann und ich mag mir einen neuen Rechner selber zusammen bauen. Einfach weil es Spass macht und ich Freude an den Verbesserungen habe 🙂 Aber auch, weil ich Spass dran habe mich noch mal ueber interessante Hardware zu informieren und somit auch das drumherum *vor* dem Kauf mag.

Nein, diesmal habe ich auch nicht drauf geachtet, ob die Grafikkarte Linux „kann“ 😉 Hier mal, fuer die es interessiert, was nun drin ist:

– Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz
– Scythe Mugen 3 PCGH-Edition
– ASRock Z77Pro3
– 128GB Samsung 830 Series
– 8GB Kingston HyperX
– 580W be quiet! Straight Power
– Fractal Define R3 USB3.0 Black Pearl
– 3072MB PowerColor Radeon HD 7950 PCS+
– 1000GB Western Digital Caviar Green

Der Rechner ist noch leiser, als mein nun alter Computer und verdammt schnell. Damit laueft auch Battlefiled 3 in „alle Regler rechts (Ultra)“ bei 1900×1200 fluessig. Ach und mit der neuen Hardware klappt auch das Lasso-ziehen gleich besser 🙂

Neuer Rechner

Die Tage sind die Teile meines neuen Rechners gebracht worden.

Niklas: Mama, was ist das.
Mama: Das ist Papas neuer PC.
Niklas: *seufz* Nicht schon wieder.

Und toll, welche Entwicklung alles macht. Beim Einbau der Hardware habe ich bei dem Punkt, wo es um den Anschluss meines DVD-Laufwerkes (eines aus meinem aktuellen Rechner) ging grosse Augen gemacht. Das neue Board hat gar kein IDE-Anschluss mehr. Pft 🙂

Toll

So, schon sind zwei Wochen Kroatien um. Wir haben uns bei beinahe durchgehend 30° erholt und einfach mal wenig bis nichts „sinnvolles“ getan. Wir waren viel schwimmen, lecker Essen und Niklas und ich waren gegen Ende auch noch mal im Dinopark. Vermisst haben wir nach kurzer Zeit allerdings richtige Broettchen und unsere Betten. Die Broettchen in Kroatien sind eher weich und pappig, so dass man die schlecht beissen kann. Da muss man eher dran reissen 🙂 Und die Betten… Naja, man schlaeft in der Regel nirgendwo so gut wie zu Hause im eigenen Bett.

Jetzt haben wir noch ein paar Tage frei und werden uns langsam mal wieder ans zeitige aufstehen gewoehnen muessen 🙂

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑