Press left mouse button to continue.

Autor: ports (Seite 24 von 82)

Sabayon?

Seit einiger Zeit nutze ich als Linux Ubuntu. Nach meinen Erfahrungen ist Ubuntu sicher nicht die beste Distribution, aber auch nicht die schlechteste. Wobei gut und schlecht sich natuerlich an den eigenen Anforderungen orientiert. Ich fuer mich muss sagen, dass ich bis dato noch nicht *die* Distribution gefunden habe. Vor einigen Monaten bin ich dann ueber Sabayon gestolpert. Ich bin der eher visuelle Typ und kann einige Zeit damit verbringen „mein“ System auch optisch an meine Wuensche anzupassen. Und Sabayon hat mir auf jeden Fall gefallen. Bis ich es dann ausprobiert hatte. Die Installation lief problemlos, aber es ging schon los, dass die Tastatur nicht korrekt eingestellt war. Ueber Einstellungen->Habe es nicht mehr im Kopf->Tastatur kann man *eigentlich* das Keyboard-Layout aendern. Eigentlich… Es gab da aber schon eine Fehlermeldung, dass da eine Anwendung nicht gefunden wurde. Scheint ein Bug zu sein, der auch schon im Forum dokumentiert ist. Ich habe via equo mal ein Haufen Updates eingespielt, alles aber ohne Erfolg. Damit ist fuer mich Sabayon erst mal keine Option.

Ja, es gibt sicher einen Workaround. Ja, wenn man denn kennt muss man da sicher nur ein paar Minuten investieren. Aber aus der Zeit, in der ich auch fuer grundlegende Dinge, das fummeln anfange, sind vorbei. Jetzt schau ich mal eben in Xubuntu rein und dann mal weiter schauen…

Bonde, wo bisse hin?

Tja, so kann es gehen. Wir haben uns vor einiger Zeit beim lokalen IKEA nach Regalen fuer unsere Buecher und DVDs umgeschaut. Da wir damals noch eine ueberschaubare Anzahl an Buechern/DVDs hatten, hatten wir uns fuer drei Exemplare Bonde Birke entschieden. Das Regal ist knapp 2.20 m hoch, etwa 70 cm breit, 40 cm tief und hat 12 Faecher. Da geht also was rein. Naja, ging… Da wir nun mehr und mehr in der zweiten Reihe stapeln dachte ich, wir kaufen dann eben noch ein oder zwei Regale. Aber Pustekuchen! Ich habe gesucht und gesucht, aber auf der Homepage von IKEA keine Information zu dem Regal gefunden. Und was muss ich dann irgendwo anders lesen? Bonde gibbet nicht mehr!
Tja, das ist wirklich mal schlecht! Ich hatte mal ueberschlagen wie viel Faecher wir erst mal benoetigen, um die Lage zu entspannen und komme da auf insgesamt 60-65 Faecher. Sehr aergerlich.

Nein, irgendwas in den Keller zu stellen ist erst mal keine Option. Bis auf wenige Ausnahmen haben alle Buecher und DVDs fuer mich einen Wert. Da wuerde ich mich mehr als schwer tun etwas in den Keller zu packen. Ja, jetzt ist guter Rat oder ein gutes Regal teuer…

Teil zwei

So, die nachste Lieferung ist eingetroffen. Am Freitag ist unsere Tocher, Milena, auf die Welt gekommen. Sie ist bis dato ein richtig schoen ruhiges Kind, ausser Nachts und Niklas kommt auch prima mit ihr klar. 🙂

Prima Support

Oft hat man die Moeglichkeit ueber angebotenen Support zu schimpfen. Die Tage habe ich aber mal einen wirklich guten Support erleben duerfen. Im Zusammenhang mit einem IronPort-System musste ich zweimal den Support kontaktieren und habe beide male schnell und vor allem ausfuehrlich Antwort erhalten. Das hat mich gefreut. Wobei mir jemand sagte, dass IronPort ja nun von Cisco aufgekauft sei und damit abzusehen sei, dass der Support jetzt im Laufe der Zeit eher schlechter werden wird. 🙂

Ist es ein Zeichen?

Niklas ist ja nun in der Phase, dass er vieles nachplappert. Jetzt, wo er so Dinge wie „Bitte im stehen pinkeln“ und „Leck‘ mich Taesch“ fehlerfrei aufsagen kann dachte ich, da muss auch mal wieder normales her. Tja, seit gestern sagt er also jetzt auch „Ubuntu“ 🙂 Nich so richtig klappt es mit „Windows“ oder „OpenBSD“. Oh, was er auch sagen kann ist „Papa und Opa trinken Bier.“ 😉

Praesentation verfuegbar

Ich habe den Vortrag, den Dirk und ich auf der Ubucon 2010 gehalten haben, mal aufgehuebscht und mit auf ubucon.de gepackt. Der Vortag „Bare Metal Restore“ ist also nun ueber Begleitmaterial zu bekommen.

Niklas nach 30 Monaten

Es ist verrueckt zu sehen wie sich das eigene Kind entwickelt. Jetzt ist unser Fox schon 2.5 Jahre alt! Nicht mehr lange und er hat Abitur und bekommt mit seiner Frau eigene Kinder 😉

Mal eben…

Das kennt ihr sicher auch. Ihr arbeitet an etwas und ploetzlich kommt jemand die Tuer rein weil er „mal eben“ Hilfe braucht. Vor allem in stressigen Situationen verweise ich dann gerne mal auf einen spaeteren Zeitpunkt. Denn, das war mir auch ohne ein Buch ueber Zeitmanagment klar, jede Unterbrechung wirft dich in deiner Arbeit ein Stueck zurueck. Man wird aus seiner Arbeit rausgerissen, konzentriert sich auf etwas und muss spaeter erst einmal ueberlegen wo man eben unterbrochen wurde.
Auf den Hinweis, dass es ja nur mal eben und ein paar Minuten sind biete ich immer gerne folgendes an. Ich mache „mal eben ein paar Minuten“ und der Andere haelt so lange die Luft an. Dann schauen wir mal wie schnell „mal eben“ dann doch zu lang wird 🙂

Nach der Ubucon 2010

So, die Ubucon 2010 ist seit einer Woche vorbei. In den Tagen seit der Ubucon hatte ich extrem wenig Zeit. Aber so langsam normalisiert sich alles wieder 🙂

Zur Ubucon kann ich nur sagen, dass es auch dieses Jahr wieder ein cooler Event war. Es war total toll mal wieder Leute zu treffen die man selten sieht. Und es war toll Leute zu treffen die man sonst nur von Mailinglisten kennt.
Gemeinsam mit Dirk habe ich dieses Jahr ein Vortrag gehalten. Thema war „Bare Metal Restore“. Das ganze haben wir angereichert mit den Erfahrungen des Ausfalls unseres Servers Anfang des Jahres. War eine klasse Erfahrung und mal schauen. Vielleicht mache ich naechstes Jahr was eigenes?

Neben der Erstellung des Vortrages war ich dieses Jahr auch Teil der Organisation. Es war fuer mich eine interessante Erfahrung eine solche Veranstaltung mitzuorganisieren. Zwar durfte ich auch schon groessere Veranstaltungen (Fete, bis 1.500 Leute) mitorganisieren, aber auch eine solche Veranstaltung hat die ein oder andere Herausforderung parat 🙂 Mal schauen ob ich bei der Planung einer moeglichen Ubucon 2011 wieder dabei sein darf und moechte.

Zumindest kommen in naher Zukunft einige neue Aufgaben auf mich zu. Bis dato habe ich bereits punktuell bei der Serveradministration des ein oder anderen Ubuntu-bezogenen Servers geholfen. Zukuenftig werde ich, so der aktuelle Plan, der vierte Mann bei der Administration einiger weiterer deutschen Ubuntu-bezogenen Server sein. Das wird sicher prima und ich freue mich Bestandteil des Deutschen Serverteams zu sein!

Un-f*cking-believable

Der ein oder andere mag sich an Cas Haley erinnern. Er war bei “America’s Got Talent” aufgetreten und hat alle die da waren ueberrascht. So Leute scheint es immer wieder zu geben. Hier mal ein Beispiel aus 2009.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑