Press left mouse button to continue.

Autor: ports (Seite 15 von 82)

Kinder und Lernen

Wer Kinder hat kennt das. Der Nachwuchs entwickelt sich und lernt etwas, wo man sich auch schon mal weh tun kann. Also im liegen drehen und dabei aus dem Bett fallen… Irgendwo festhalten, rauf ziehen und nach kurzem stehen und wackeln hinfallen… Gehen lernen ohne sich fest zu halten und wieder hinfallen… Rennen lernen und dabei lernen, dass hinfallen bei hoher Geschwindigkeit in der Regel auch mehr Schmerz bedeutet…

Vor einigen Wochen sind wir in die Laufrad-Phase gekommen. Eine extrem spannende und fuer alle beteiligten Personen (Kind, Mutter, Vater, Fussgaenger) und Gegenstaende (Fahrradhelm, Strassenlaterne, Mauerecken) fordernde Phase. Wenn der Stammhalter mit steigender Geschwindigkeit einen Berg herunter rast und dabei fast geradeaus faehrt, erfuellt einen das schon mit Stolz und Freude. Wenn die Frucht der Lenden dann bei maximaler Geschwindigkeit, mit hochgezogenen Beinen und einem bis ueber beide Ohren gehenden Grinsen (vermute ich, kann ich auf die Entfernung aber nicht mehr eindeutig erkennen), nach hinten schaut und froehlich „Schau mal Papa!“ruft, dann ueberkommt einen schon ein Stueck weit Sorge und, ja, doch auch Panik. Denn wer nach hinten schaut sieht nicht was vorne passiert.

Ich erkenne mich immer oefter in meinem Sohn. Das macht mir manchmal etwas Sorgen. Ich weiss ja wie ich damals war. Ich habe gegenueber meiner Tochter auch schon Konsequenzen angedroht. Sollte sie mal mit einem Typen nach Hause kommen, der so ist wie ich damals war, fliegt er raus. Ich kenne mich doch…

Sony

Also Sony… Den geht es im Moment ja wirklich nicht gut. Nach dem grossen Hack vor etwa einen Monat, wo Sony einiges an Daten verloren hat, kommt es seither immer wieder zu Vorfaellen. Natuerlich ist Sony nach dem ersten Vorfall fuer viele erst mal zum beliebten Ziel geworden. Aber dass es Hackern nun doch so oft gelingt Sony schlecht aussehen zu lassen wundert mich, erst einmal, schon.

Den Verwantwortlichen muss doch klar sein, dass man als so grosses Unternehmen interessant fuer Angriffe ist. Da wuerde ich, in meiner Naivitaet, davon ausgehen, dass man dort einiges oder sogar alles tut um beispielsweise Datendiebstahl zu verhindern. Aber dem scheint ja nicht so. Ich wuesste gerne mal wie es bei denen im Bereich IT-Sicherheit ausschaut.

Zukunft und Vergangenheit

Vor einigen Tagen habe ich auf Spiegel-Online einen Bericht gelesen. Hier ging es, alle medizinischen Details mal beiseite lassend, darum, dass es mit einer speziellen Technik moeglich sein soll die Lebenserwartung zu bestimmen. Sprich, wie alt werde ich. Jetzt mal unabhaengig davon ob das moeglich ist…

Moechte ich wissen wie lange ich noch zu leben habe? Jetzt auch mal ignorierend, dass mich auch ein Auto umfahren kann. Moechte ich wissen, dass ich in fuenf Jahren nicht mehr lebe? Moechte ich wissen, dass ich noch 50 Jahre leben werde? Wie aendert sich meine Einstellung zum Leben, wenn ich meinen Todeszeitpunkt kenne?

Ich fuer mich moechte nicht wissen, was die Zukunft bringt. Damit meine ich tatsaechlich nicht nur meine Gesundheit. Ich moechte *ueberhaupt nichts* ueber meine Zukunft wissen. Natuerlich bin ich neugierig, keine Frage. Aber ich vermute, dass das Wissen ueber Teile der Zukunft Potential hat meine heutige Lebensweise zu beeinflussen. Und ob das immer gut ist?

In dem Zusammenhang. Vor einigen Wochen hatte ich ein Gespraech mit einem Freund und da kam auch die Frage auf, ob man in seinem Leben gerne irgendwas anders gemacht haette. Ich habe in meinem Leben sicher einiges getan, was nicht in Ordnung war. Aber haette ich die Moeglichkeit wuerde ich davon *nichts* rueckgaengig machen. Denn was ich heute bin, das bin ich nur Aufgrund meiner guten aber auch schlechten Erlebnisse, Erfahrungen und Dingen die ich getan habe.

Naehe

Es gibt Menschen, die stehen auf Naehe. Ich bin auch gerne meiner Frau oder meinen Kindern nah. Aber damit hoert es dann im Grunde auf. Wenn ich im Buero am Rechner sitze und mir jemand fast auf dem Schoss sitzt, dann mag ich das nicht mehr. Mehr als einmal habe ich Leute dann auch schon mal gebeten doch etwas Abstand zu nehmen. Einige kommen damit klar, andere mosern rum. So nach dem Motto „Stell‘ dich doch nicht so an“.

Oft sind das dann auch die Leute, die einem mit dem Finger Linien auf dem Monitor ziehen, waehrend was erklaert wird. *grrr*

Reife

Die Tage hatte Niklas wieder so eine Phase. Wir waren alle doof und er sagte, dass er niemanden lieb hat. Sowas haben Kinder ja schon mal. Er sagte, er wolle gemein sein. Ok habe ich geantwortet, dann sind wir (Melanie und ich) aber auch gemein. Dann gibt es aber auch kein „Gute-Nacht“ und kein Buch mehr vor dem schlafen.

Wie Kinder so sind… Er hat da sehr leichtfertig noch mal bekraeftigt, dass er gemein ist und fing dann zu weinen an, als wir dann auch gemein wurden. Naja, hin und her, und spaeter wollte er dann doch wieder lieb sein. Soweit, so schoen.

Melanie „musste“ ihm dann seine abendlichen Pixie-Buecher vorlesen. Ich bin dann noch schnell in sein Zimmer um ihm noch Gute Nacht zu wuensche. Daraufhin hat er mich in den Arm genommen und mir noch mal gesagt, dass es ihm leid tut, dass er geweint hat, er so gemein war und er mich lieb hat… Niklas ist jetzt seit nicht zwei Monaten drei Jahre alt…

Aktivitaet

Was immer wieder auffaellt ist, dass viele Leute gerne bei irgendwas dabei sind, aber nach einer, wenn ueberhaupt, kurzen Phase, der Euphorie in sowas wie stabile Seitenlage verfallen. Das fuehrt dazu, dass man unzaehlige Projektteilnehmer hat, aber anfallende Arbeiten liegen bleiben, da nur ein Teil der Leute wirklich aktiv ist.

Aergerlicher ist es, wenn Leute sich einbringen, etwas bewegen, daher eine wichtige Position besetzen und auf einmal in voellige Inaktivitaet verfallen. Es ist prima sich einzubringen. Wenn man aber an den Punkt kommt, wo die Zeit oder die Lust fehlt sollte man auch ehrlich sich gegenueber und fair den anderen gegenueber sein und das klar machen. Ein festhalten an Posten wie „Chef“, „Vorstand“ oder „Teamleiter“ hilft niemandem. Im Gegenteil macht es die weitere Arbeit nur unnoetig schwer. Das Warten auf die Beantwortung von Mails, die an solche Inaktiven gehen ist haeufig sehr frustrierend.

Linux und Spiele

Wenn es die Zeit erlaubt oder ich mal keine Lust auf was „Richtiges“ habe spiele ich gerne ein Computerspiel. Da mein Hauptrechner mit Mint laeuft, also Linux, ist man in der Auswahl der Spiele naturgemaess ein Stueck weit eingeschraenkt. Immer wieder mal aber packt es mich. Dann frage ich mich, ob es nicht auch eine Option waere das ein oder andere „Windowsspiel“ unter Linux zu spielen. Und immer wieder hat die Idee was von „famous last words“. Denn… Dafuer benoetigt man Wine.

Mir ist es in all den Jahren noch *nie* gelungen irgendein Spiel, Klondike ist fuer mich kein Spiel, unter Wine ans laufen zu bekommen! Und ich spreche hier nicht von irgendeinem Hacker-PC als Basis fuer Wine. Selbst nach einer frischen Installation des Betriebssystemes inklusive Wine laeuft einfach kein Spiel. Wobei „laueft kein Spiel“ etwas schwammig ist. Einige Spiele starten, verharren aber mit schwarzem Bildschirm. Einige Spiele stuerzen gleich nach dem Start ab. Einige Spiele starten garnicht erst… Doch, warte! Age of Empires konnte ich mal installieren und es startete auch ohne Probleme. Man konnte sogar die Aufloesung anpassen. Aber… Ne, beim Versuch die erste Kampagne zu starten kommt das Ladebild und… bleibt.

Sehr schade alles.

Nicht falsch verstehen. Ich finde Wine im Grunde eine echt tolle Idee. Aber ausgereift ist der Spass meiner Meinung nach nicht wirklich

Sozialkrueppel

Ich mag Foren ja *huestel* Da gibt es so zwei Dinge bei denen ich regelmaessig aus der Haut fahren koennte.

Frage: Ich habe hier das Problem, dass Anwendung ABC nicht startet. Ich habe bereits…. und … (technische Umschreibung).
Antwort: Das Thema wurde bereits merhfach diskutiert. Benutze die Suche. Thread closed.

Was soll das?! Es wurde bereits mehrfach diskutiert? Dann sei doch so nett und gib ein Link mit. Denn oft ist es tatsaechlich so, dass Benutzer erst einmal das Forum durchsuchen und die Frage stellen, da keine passende Antwort gefunden wurde.

Frage: Ich habe hier Anwendung ABC im Einsatz und stelle fest, dass dabei 123 nicht funktioniert. Ich habe bereits…. und … (technische Umschreibung).
Antwort: Warum nutzt du denn Anwendung ABC? Weiss doch jeder, dass XYZ besser ist.

Warum laesst du deinen sozialen Frust in einem Forum aus? Geh sterben und entsorg‘ die rueckstandsfrei!

Ja, es gibt natuerlich auch Fragesteller die sich nicht gross informieren. Und wenn eine Frage nur hingeschludert wird, dann faellt es schwer da ausschweifend darauf zu antworten. Wenn sich ein Fragesteller aber offensichtlich Muehe bei seiner Frage gibt, dann sollte das auch entsprechend honoriert werden.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑