Press left mouse button to continue.

Autor: ports (Seite 1 von 82)

Mailflut

Seinerzeit, vor Jahren, als eine eigene Mailadresse noch was besonderes war, da hat man sich ja oft auch mal gefreut, dass man eine Mail bekommen hat. Wie so viele Dinge ist auch das etwas gekippt. Wenn man heute seinen Mailclient oeffnet hat man auch mal fuenf, zehn oder mehr neue Mails. Und Teil davon ist diese nervende und, aus meiner Sicht unnuetze Eigenart z.B. bei Bestellungen gefuehlt jeden Schritt per Mail anzukuenden. Hier mal eine Liste der Mails die ich erhalten hatte, nachdem ich ein USB-Kabel gekauft habe.

26.02. 13:29 – Bestaetigung der Bestellung (Verkaeufer)
28.04. 18:41 – Ihre Sendung ist unterwegs (Verkaeufer)
28.04. 18:41 – Ihre Sendung ist unterwegs (Logistik)
29.04. 09:44 – Ihre Sendung kommt heute an (Verkaeufer)
29.04. 09:44 – Jetzt Live ihre Sendung verfolgen (Logistik)
29.04. 15:04 – Ihre Sendung wird gleich zugestellt (Verkaeufer)
29.04. 15:04 – Ihre Sendung wird gleich zugestellt (Logistik)
29.04. 15:22 – Ihre Sendung ist zugestellt worden (Verkaeufer)
29.04. 15:22 – Sendungsstatus aktualisiert (Verkaeufer)

Mir persoenlich reicht es ja die Bestellbestaetigung und die „Sendung auf dem Weg“-Mail zu bekommen. Der andere Rest verstopft mir einfach nur die Inbox.

Fiebertraum

Erinnert sich noch Jemand daran wie es damals galt, dass sich die Technik am Anwender orientieren soll und nicht umgekehrt? Davon ist man ja offensichtlich schon lange weg. Ich habe „aus Gruenden“ einen neu eingerichteten Rechner vor mir (zumindest mal kein Windows) und auch und vor allem Microsoft-Produkte sind ja ein kompletter Fiebertraum geworden.

Staendige Popus in Outlook, Teams, Excel, Word, Powerpoint und Co., die mir die Anwendung erklaeren wollen (‚Wenn du hier drauf klickst schreibst du eine neue Mail“). In Teams bekommst du einige Kontakte („Suggested chat“) angezeigt, die sich nicht loeschen oder deaktivieren lassen. Auf was basierend werden mir die Kontakte vorgeschlagen?! Das neue Outlook, eine absolute Katastrophe! Frueher™ konnte man einstellen, was einem an Optionen in diesem Bar angezeigt wird, in dem sich heute Mail, Calendar, People, Favourites, Todo und OneDrive befinden. Heute kann man die Symbole nicht mal mehr verschieben?! Schreibe ich eine neue Mail werden mir gleich eimerweise Personen als Kontakt vorgeschlagen. Danke, nein! Ich moechte vor allem zur Risikominimierung genau das nicht! Ach, ich schaue auf Outlook und stelle fest, dass ich da einen eigenen Artikel schreiben koennte, ueber das, was aus meiner Sicht kompletter Mist ist.

Nicht falsch verstehen. Es gibt sicher Menschen, die Dinge, die ich nicht mag, grandios finden. Alles ok. Aber wieso kann man Dinge, die vorher auch konfigurierbar waren, nun nicht mehr konfigurieren? Und das schlimmste ist doch… Dann poppen z.B. innerhalb von Teams nach einem Call hier und da diese „Wie zufrieden waren Sie“-Fragen auf und man weiss genau… Da kannste sagen/schreiben, was du willst. Beim Hersteller interessiert sich kein Mensch dafuer.

Links, Bilder und Co.

Jaja, das Internet vergisst nicht. Schoener Unsinn. Ich habe mal angefangen, vom ersten Beitrag an, die verlinkten Seiten zu pruefen und bei Bedarf zu korrigieren, bzw. die gesetzten Links zu loeschen. Ich habe schnell bemerkt, dass das ein Job fuer Bekloppte ist. Wie auch immer… Viele der verlinkten URLs passen nicht mehr, je aelter die Artikel werden. Viele Bilder, die ich damals eingebunden hatte, sind leider auch weg.

Ich lasse die alten Beitraege trotzdem aus historischen Gruenden drin 😉

Kommentare aktiviert

Hoffentlich keiner dieser „famous-last-words“-Momente. Ich bin ja noch in der Detailkonfiguration des Blogs. Es fehlen noch einige Infos, die ich irgendwann mal nachschieben moechte. Aber jetzt habe ich mal die Kommentare freigeschaltet. Gut, gab damals schon nicht eimerweise viel Kommentare. Aber ich finde es auch unpassend irgendwas ins Netz zu packen ohne die Option, dass man sich dazu aeussert.

738 Tage spaeter

Die Abstaende werden geringer. Ich habe vor ueber 20(!) Jahren angefangen auch Online irgendwie praesent zu sein. Nicht weil ich mich oder meinen Namen bekannter machen wollte. Vielmehr, weil es oft Dinge gab, die ich fuer mich gerne mal schreiben und/oder loswerden wollte. Und naja… Vor all der Zeit waren Webseiten und so halt der heisse Scheiss.

Irgendwann um 2013 bin ich dann erst mal „raus“ aus dem Internet. Ich hatte bis dahin viele Leute kennengelernt, Beitraege geschrieben, Leute kennengelernt, auch mal hier und da einen Vortrag gehalten, mich hier und da in Projekte eingebracht. Aber ich habe seinerzeit etwas erlebt, was mir direkt und komplett die Lust an all dem, was ich bis dahin getan habe, versaut hat. Seither kuemmer ich mich um andere Dinge.

Immer wieder aber hatte ich doch irgendwie Lust noch mal „mein Blog“ wiederzubeleben. Wohl wissen, dass es kaum/wenige lesen werden. Aber das war ja 2003 schon nicht Ziel und ist es heute nicht. Aber immer wieder sehe oder erlebe ich etwas, dass ich gerne mal rauslassen moechte. So wie man halt mal ordentlich in den leeren Schrank meckert, wenn was nicht passt 😉

Mal sehen wo die Reise hingeht jetzt. So oder so ist das Setup nicht final. Ob das Design bleibt, weiss ich nicht. Ich muss aber sicher noch mal durch die Beitraege durch, da hier und da vermutlich noch Bilder fehlen. Verschiedene Seiten sind noch im Draft und kommen dann spaeter irgendwann. Wie gesagt, mal sehen wo die Reise hingeht.

Zehn Jahre spaeter

Aus Gruenden habe ich das Blog wieder aktiviert und sogar (beinahe?) alle alten Beitraege von mir wieder importieren koennen. In Teilen funktionieren Línks – vor allem auf meine Artikel – nicht, da ich diese noch nicht korrigiert, bzw. geloescht habe (Aufwand).

Ergaenzung: Ich habe die alten Beitraege so belassen wie sie waren. Inklusive Rechtschreibung und den manchmal schimpfenden Einlassungen.

Baeumchen wechsel dich

So, jetzt habe ich (mal wieder) die Blogsoftware gewechselt. Es gibt auf jeden Fall Gruende die gegen WordPress sprechen (einfach mal ein Blick in die Datenbank werfen). Aber ich brauche den Schmerz noch mal 😉
Was mir an WordPress total gut gefaellt ist das Adminbackend und die grosse Auswahl an Themes. Mal schauen wann ich wieder zurueck wechsel…

Was bei dem Wechsel auf der Strecke geblieben ist sind ein Haufen Links innerhalb des Blogs, Kategorisierungen und andere Kleinigkeiten. Das werde ich mit der Zeit ausbessern.

etadpU

So, das Backup musste her. Nach dem Update auf die aktuelle Version von s9y habe ich mein Template nicht mehr nutzen koennen und einige andere Dinge klappten nicht mehr. Dann warte ich eben auf die 2.0 😉

Nachtrag: Ja, es fehlen noch ein paar Plugins.

Update

So, „mal eben“ die Blogsoftware aktualisiert. Leider funktioniert mein eigentliches Template nun nicht mehr. Sehr doof. Da muss ich wohl mal bei :/

Kundenpack

Ja, EA mal wieder. Ich wollte eben mal schauen wie ich mein Battlefield 3 verkaufen kann. Obwohl das Spiel ansich wirklich toll ist, ist mir das, was da mit dem Kunden veranstaltet wird, zuwider.

Da muss ich, um ein Spiel (im Singleplayer) zu spielen, den Browser starten. Da wird mir dann gesagt, dass mein Browser-Plugin nicht aktuell ist und nach einigem hin und her komme ich dann zum Update des Spieles, dass ich nicht ueberspringen kann. Und 3.2 GB sind ja auch nicht „mal eben“ herunter geladen.

Das mit dem Browser wusst eich vorher. Selber schuld. Dass es aber *so* schlimm ist haette ich nicht vermutet. Ok, es gibt Leute, die lassen es mit sich machen und haben kein Problem vor dem Spiel den Browser(!) zu aktualisieren. Ich mag das aber nicht unbedingt machen. Also, versuche ich den Support zu kontaktieren um zu erfragen, wie im Detail der Verkauf von BF3 moeglich ist.

Zu meinem Erstaunen stelle ich fest, dass ein Kontakt via E-Mail nun *nicht mehr* moeglich ist. Das ist zum einen frustrierend, auf der anderen Seite aber auch verstaendlich. Denn die Reaktionszeiten des Supports waren ja eher miserabel. Nun darf ich in den Live-Chat mit einem Spieleberater.

Starte eine Live-Chat-Session mit einem EA-Experten Deine ungefähre Wartezeit beträgt: unter 5 Minute.

Nach dem Start des Chatfensters zeigt die ungefaehre Wartezeit anfangs 5 Minuten, steigt kurz danach auf 80 und mehr Minuten und stagniert weitere 5 Minuten spaeter dann bei 55-60 Minuten.

Das mache ich natuerlich gerne. Eine Stunde das Fenster offen halten, alle paar Momente drauf schauen und darauf warten, dass ich per Chat mit dem Support in Kontakt treten darf. Das ist fuer mich wirklich ein wahrlich perfektes System um jeglichen Kontakt zu dem bloeden Kunden zu vermeiden.

« Ältere Beiträge

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑