Gemeinsam mit Dirk habe ich damals das Projekt adminstories.de betrieben. Hier haben wir regelmaessig Beitraege rund um das Thema Administration geschrieben. Das Projekt lief knapp ueber ein Jahr, bevor ich aus privaten Gruenden meine Aktivitaeten arg eingeschraenkt habe und damit auch das Projekt gestorben war.
Dirk hat die Artikel alle gerettet und stellt diese weiter auf einer eigens dafuer eingerichteten Seite zur Verfuegung. Die Beitraege, die ich damals geschrieben hatte, habe ich nun auch mal in mein Blog uebernommen, da sie ein Teil von mir sind. Und auf einige der Beitraege bin ich sogar stolz 🙂
07.01.2011 – Netz weg?
14.01.2011 – Arbeit auf vielen Servern
04.02.2011 – Fehler und Logging
25.02.2011 – tcpdump im Einsatz
04.03.2011 – Debug SSH
25.03.2011 – Datei != Datei
08.04.2011 – Deaktivieren von LAN Sync
22.04.2011 – Installation eines Trac-Plugins
06.05.2011 – Webserver testen
13.05.2011 – Namensschema bei Firewallobjekten
27.05.2011 – Migration von WordPress nach s9y
10.06.2011 – Serversynchronisation
01.07.2011 – Lesen von Quelltext
15.07.2011 – Entscheidungen
29.07.2011 – Welches System?
05.08.2011 – Blackholes identifizieren
26.08.2011 – Flags von aptitude
26.08.2011 – Jobwechsel
16.09.2011 – strace
30.09.2011 – OpenVPN
14.10.2011 – Mailserver testen
04.11.2011 – Die Firewall
11.11.2011 – Einrichten eines Syslog Servers
25.11.2011 – Verhalten im Ernstfall
09.12.2011 – Ein Syslog Server, das Backup
16.12.2011 – Installation und Konfiguration von vsftpd mit SSL
06.01.2012 – Richtig mailen
10.01.2012 – Richtig mailen – Nachtrag
27.01.2012 – Das Backup
03.02.2012 – mailman
24.02.2012 – Das Backup, technisch
02.03.2012 – Aufwaende bei einer Migration