Liebe Piraten
ich schreibe euch heute, obwohl ich weiss, dass mich niemand lesen wird. Es wird auch niemand auf moeglicher Fragen von mir antworten. Warum ich da sicher bin? Weil ich seit Ende 2009 immer wieder mal Fragen in eure Richtung stelle und bis auf ein oder zwei Ausnahmen wurden die Mails nicht beantwortet. Sogar Fragen, die euch meinen Mitgliedsbeitrag sichern wuerden, werden ignoriert.
Es ist auch egal wen ich bei euch anmailen. Ob jemanden persoenlich, die Antrags-Adresse, die Kontakt-Adresse, den Schatzmeister oder ob ich ein Webformular nutze. Und auch wenn meine Frage fuer euch, meine ich, *eigentlich* interessant sein sollte (Kann ich helfen, Wie schaut es mit einer Einzugsermaechtigung fuer euch aus?) regt sich nicht.
Woran liegt es? Ich meine… Ich bin und war kein NPD-Mitglied. Ich gehoere auch keiner Sekte an oder erschrecke zur Winterzeit die Kinder auf dem Weg zur Schule. Ich dusche sogar jeden Tag! Und Freunde und Bekanntschaften habe ich sowohl im wirklichen Leben, als auch im Netz. Am Geruch oder meiner Sozialkompetenz kann es also auch nicht liegen. Im Gegenteil bin ich sogar jemand, der vermutlich ein typischer Pirat ist. Mein Vater war damals in der Gewerkschaft und hat immer SPD gewaehlt. Ich wurde „sozial“ erzogen und lege auf viele Dinge Wert, die zum Teil auch von eurem noch ueberschaubaren Programm abgedeckt werden.
Was also ist es, dass die Kommunikation bei euch einen scheinbar derart miserablen Stellenwert hat?
Ich gebe zu, ich weiss nicht mehr ob ich bei einer Partei sein moechte, die mich als Mitglied so ignoriert. Vermutlich laueft es sogar bei der FDP besser als bei euch. Wobei man aber auch sagen muss, die sollten aktuell wirklich um jede Stimme kaempfen.
Hach, ich bin entaeuscht…
Unterschreib!
Ja, ich kann euch verstehen. Ich weiß, dass es in einigen Gliederungen kaum Antworten und Unterstützung gibt bei Anfragen. Leider habe ich das schon in häufiger gehört.
Andererseits kenne ich auch positive Beispiele, wie den Landesverband Baden-Württemberg, dort habe ich bereits bei meinen ersten Anfragen damals 2009, immer zügig Antworten bekommen. Sonst hätte ich mich sicher nicht entschlossen dort aktiv mitzuarbeiten und das bis hin zum Landesvorstand, in dem ich mittlerweile bin.
Wenn es Fragen gibt bei denen ich helfen kann, meldet euch gern direkt.
Leider wird hier nicht dargestellt, wohin die Mails gingen, so dass eine Rückverfolgung möglicher Fehler nicht möglich ist.
Auch werden die Mails nicht weiter erörtert. Entsprechend weiß niemand außer dem Autor, was der Inhalt dieser Mails war.
Wenn alle Stricke reißen: An bgs@piratenpartei.de und/oder vorstand@piratenpartei.de schreiben.
Schönen Gruß
Aleks
Ich habe kontakt@, antrag@, schatzmeister@ und eine Person direkt angemailt. Der Inhalt der Mail aendert nichts an der im Beitrag beschriebenen Tatsache. Es ging dabei um die Frage um Mithilfe, Fragen zur Einzugsermaechtigung und noch ein/zwei andere Dinge.
Und wenn alle Stricke reissen bin ich eben kein Mitglied mehr.
Versteh mich nicht falsch. Ich freue mich ueber die Hilfe und Kontakte, die mir nun Aufgrund meines Blogeintrages angeboten wurde, bzw. genannt wurden. Ich moechte aber keinen „Spezialweg“ sondern wuensche mir, dass es generell eine Verbesserung gibt. Es kann ja nicht sein, dass jeder, der Probleme hat, erst mal einen Beitrag in seinem Blog schreiben muss.
Ja, manchmal wünscht man sich, dass die Ansprüche, die man an die Kommunikationskompetenz von Firmen stellt, auch im eigenen Umfeld bzw. bei einem nahestehenden Non-Profit-Organisationen vorhanden wäre.
Ich glaube das Problem ist einfach, dass die Organisation noch nicht ganz so läuft.
Die Strukturen sind noch nicht ganz so aufgebaut. Ja, das ist ein Problem.
Zumindest in der Schweizer PP gibt es diverse Leute die 3 oder mehr Funktionen ausüben.
Da dürften schnell 1000 Mails/Tag&Person eintreffen. Bei ehrenamtlich Tätigen. (Sprich so etwa 2 Stunden/Person Zeit um diese 1k Mails zu beantworten.)
Wer sich in der PPS engagieren möchte sollte vor allem auf einer Versammlung oder an einem Stammtisch Kontakt suchen.
(Zumindest ist meine Erfahrung so,)
Hi KojiroAK,
ich weiss was du meinst, ja. Schade finde ich nur, dass ich bereits Ende 2009 meine Hilfe angeboten hatte und es keine Rueckmeldung gab. Ich haette natuerlich noch intensiver dran bleiben koennen. Aber man moechte sich auch nicht aufdraengen.
Ich frage mich natuerlich, was passiert, wenn die Piraten hier in NRW auch mal ein prima Wahlergebnis hinlegen und die Anmeldungen da wie verrueckt eintrudeln. Ich meine… Wenn es *jetzt* schon nicht gut laueft, wie wird es dann laufen?
Das mit dem Stammtisch und der Versammlung habe ich tatsaechlich nicht versucht. Wobei hier im Kreis(?) der Stammtisch aus, ich meine, drei Leuten besteht 😉
KojiroAK, die Piratenpartei Deutschland existiert seit 2006 und hat sich u.a. „Teilhabe am digitalen Leben“ auf die Flagge geschrieben. Da dürfte ein Mindestmass an digitaler Kompetenz erwartet werden. 😉
Das macht es natuerlich noch „trauriger“. Bei der SPD oder der CDU waere ich auch veraergert. Aber hier kommt auch ein gutest Stueck Verwunderung hinzu ):
Wir sind wieder bei meinem Freund, dem Holzfäller: „Es war einmal ein erschöpfter Holzfäller, der Zeit und Kraft verschwendete, weil er mit einer stumpfen Axt einschlug.
Denn wie er sagte, habe er keine Zeit, die Schneide zu schärfen.“ (Anthony de Mello, Philosoph und Jesuitenpriester 1931-1987)
Wenn man die verschreckt, die mithelfen wollen, den Berg an Arbeit zu bewältigen, wird er nicht kleiner werden.
Das kann ich so 100% für Niedersachsen unterschreiben. Die wollen allerdings erst gar keinen Beitrag weil sie einen erst gar nicht aufnehmen 😉
Vielleicht haben die auch Angst von irgendwelchen dunklen Mächten übernommen zu werden und verzichten daher auf neue Mitglieder?!?
Wahrscheinlich musst du die entern um mitmachen zu dürfen. SCNR 😉
Hihi 😉 Vielleicht sollte ich das mal versuchen 🙂
Vielleicht musst du, wie Aleks, einfach vier Monate warten. Also vier Monate, in denen du natuerlich immer wieder mal (beharrlich sein!) den Stand der Anmeldung erfragst? 😉
Öhm… warte… nein.
Aber ich sag Bescheid wann 4 Monate um sind. Ist nicht mehr lange hin 😉
Einmal habe ich nachgefragt. Das muss reichen.
Ui, das hat aber gerappelt. In meinem letzten Beitrag hatte ich mich darueber ausgelassen, wie entaeuscht ich davon bin, dass man die Piraten in NRW zwar anmailen kann, in der Regel aber keine Rueckmeldung erhaelt. Daraufhin habe ich diverse weitere K