Press left mouse button to continue.

Mehr als geplant

Na, da hab ich mir was vorgenommen. Eigentlich wollte ich *nur* einen kleinen Server installieren, um endlich mal DHCP und DNS im lokalen LAN zu haben. Da ich wohl in baelde zusammen mit Dirk einen Root-Server teilen werde, dachte ich mir, installier ich auch mal einen Maildaemon und biege einen MX_record einer meiner Domains zu mir um, um mal etwas Erfahrung mit einem eigenen Maildaemon zu bekommen. Naja, schick gedacht…

Aus sicherheitstechnischen Gesichtspunkten ist es allerdings bedenklich, wenn der Maildeamon von aussen zugreifbar ist und auf *der* Maschine laueft, die direkter Bestandteil meines internes Netzes ist. Also habe ich umgeplant. Nun werde ich zu Beginn eine OpenBSD-Kiste mit 3 Interfaces (Untrusted, DMZ, Trusted) hochziehen. Hier werde ich dann das Internet (Untrusted), den Mailserver (DMZ) und mein LAN (Trusted) anschliessen. Das sollte, zumindest fuer den privaten Bereich, erst einmal ausreichend sein.

Meine Frau wird sich ueber die naechste Stromrechnung sicher freuen 🙂

1 Kommentar

  1. datenhafen

    So, mein neuer Monitor (siehe hier) ist vor einigen Tagen eingetroffen und ich bin endlich mal dazu gekommen das Teil zu testen. Ich muss sagen, ich bin „fucking amazed“! Auf der Arbeit arbeite ich ja schon lange mit 1600*1200. Aber zu Hause ist e

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑