Jetzt habe ich seit einigen Wochen einen Account bei Google+ und bin aktuell etwas orientierungslos. Google+ gefaellt mir wirklich gut. Ich kann dort Leute in meine Kreise aufnehmen, ohne diese zu zwingen, mich auch in deren Kreise aufzunehmen. Es ist also nicht so wie in anderen Sozialen Netzwerke, die man so kennt.

Aber was ist Google+ denn nun? Ist es ein identi.ca-Ersatz? Ist es ein moeglicher Ersatz fuer sein eigenes Blog? Ist es einfach nur eine Alternative zu Facebook und Co?

Ich habe eine zeitlang identi.ca genutzt (seit wann haben die ein neues Design?). Aber die anfaengliche Freude ueber die Begrenzung der Nachrichtenlaenge hat sich fuer mich manchmal als Nachteil dargestellt. Es kommt halt vor, dass man laengere Nachrichten/Antworten schreiben moechte, kann dies aber nicht.

Diese Beschraenkung gibt es bei Google+ nun nicht. Kann es damit ein Ersatz fuer das eigene Blog sein? Vor allem im Hinblick auf die Art und Weise, wie Benutzer reagieren und antworten koennen, ist das sicher eine berechtigte Frage.

Auf der anderen Seite ist es ja nun mal so, dass nicht jeder einen Account bei Google+ hat. Und vermutlich will auch nicht jeder einen Account dort. Ich fuer meinen Teil wuerde mir ja auch keinen Facebook-Account anlegen, nur um die Beitraege von einem Freund lesen zu koennen.

Vermutlich wird es zukuenftig also wie folgt laufen. Ich werde mein Blog, alleine schon aus Gruenden der Nostalgie und des „Hier liegen meine Daten“ erhalten. identi.ca werde ich nur noch, wie seit einiger Zeit eigentlich, nur noch sporadisch nutzen. Und Google+ werde ich einfach als Soziales Netzwerk sehen, dass einfach nur eine Verbesserung bisheriger Netzwerke darstellt.