Press left mouse button to continue.

Kleidergroessen

Wir waren die Tage fuer mich mal wieder ein paar Klamotten kaufen. Und irgendwie scheint mit den Groessenangaben in der Oberbekleidung was nicht zu stimmen. Wer mich kennt weiss, dass ich nicht sonderlich dick oder bullig bin. Vor ein paar Jahren konnte es schon mal passieren, dass mit S zu gross war. Als wir nun ein paar Hemden gekauft haben musste ich L nehmen, da alles, was kleiner war, schon arg am Ruecken/Oberkoerper gespannt hat. Ohne Frage habe ich in den letzten zehn Jahren zugelegt. Ich habe sogar das Glueck, dass ich eher einen „kraeftigeren“ Oberkoerper bekomme, als eine Plautze. Aber von S jetzt auf L? Da kann doch mit der Auszeichnung was nicht stimmen…

6 Kommentare

  1. Dirk Deimeke

    Willkommen im Club 😉

    Von Zeit zu Zeit ändern sich Kleidergrössen. Und zwar immer zum „Nachteil“ des Tragenden. Es gibt keine feste Norm, was international zu Problemen führt. Ich zitiere mal den Wikipedia-Artikel zu „Konfektionsgrössen“:

    „Viele international bekannte Designer kommen aus Italien oder Frankreich; das sind Länder, in denen sich die Konfektionsgrößen von den in Deutschland gebräuchlichen unterscheiden. Als Richtlinie gilt: Die italienischen Größen sind um drei Werte höher als die deutschen, die französischen um einen. Eine deutsche Gr. 38 zum Beispiel entspricht Gr. 44 in Italien und Gr. 40 in Frankreich. Eine genaue Umrechnung ist jedoch nicht möglich, weil die von den Herstellern angenommenen Verhältnisse der einzelnen Körpermaße zueinander in Südeuropa anders sind als in Deutschland (zum Beispiel bei gegebenem Brustumfang: kleinere Körpergröße, schmalere Hüften).“

    • ramon

      Witzigerweise hat sich tatsaechlich was geaendert. Ich habe am Wochenende mal meinen Schrank aussortiert und dabei auch noch einige meiner alten Hemden in Groesse S gefunden. Und die passen sogar noch. Also irgendwie…

  2. visus

    Irgendwas stimmt hier nicht… Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich habe T-Shirts im Schrank, die L sind und mittlerweile trage ich S. Ich habe zwar abgenommen, aber nicht so viel, dass sich 2 Groessen rechtfertigen wuerden… Sehr strange, dass es bei euch umgekehrt ist.

    „Wir waren die Tage fuer mich mal wieder ein paar Klamotten kaufen.“ heisst dann wohl, dass deine Frau dich eingekleidet hat? ;D

    • Ramon

      Vielleicht traegst du heute lieber „Figurbetont“? 🙂

      • visus

        Nene. Der Schnitt hat sich nicht geaendert.

    • Ramon

      Ach, Nachtrag. Meine Frau hat spaeter mithelfen muessen die Klamotten aus der Stadt zu schaffen, da es doch *etwas* mehr geworden war 😉

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑