Niklas schaut gerne Thomas die Lokomotive. Wir hatten ein oder zwei Videos im Internet gesehen und ich hatte da dann mal eine DVD bestellt. Die ersten Folgen waren auch prima und Niklas hat sich am Folgetag auch immer auf seine zwei Folgen gefreut und der Freude auch mit einem nachdruecklichen „rote Lok“ Ausdruck verliehen. Aber die letzten drei oder vier Geschichten, die wir nun zu schauen angefangen hatten, waren nicht mehr so prima. Da spielen dann jetzt Geisterzuege, „boese Steine“ mit Gesicht und andere nicht unbedingt kleinkindkompatible Dinge eine Hauptrolle. Um bei dem Beispiel mit dem Stein zu bleiben. In der gestrigen Folge war also dieser Stein, der etwas uebles im Sinne hatte. Auf einen Film mit dem FSK18-Siegel uebertragen wuerde man sage, der Klumpen hatte einen terroristischen Anschlag, mit dem Ziel so viel Leben wie moeglich auszuloeschen, geplant. Da das ganze auch optisch wie akustisch entsprechend dargestellt wurde, war die Euphorie bei Niklas natuerlich nach kurzer Zeit verflogen und wurde durch ein eher aengstliches Gesicht ersetzt. Zur Rettung unserer aller Nachtruhe habe ich dann schnell noch eine Runde Barbapapa ausgegeben, damit der Kleine wieder auf andere Gedanken kommt.
Ich habe uns allen nun erst einmal ein Thomas-Verbot verordnet. Aber ich frage mich natuerlich schon, ob es bei DVDs ohne Altersbeschraenkung nicht doch etwas weniger gruselig zugehen sollte.
Man muesste es schon sehen um eine Aussage treffen zu koennen.
Aber liess dir einfach die FSK Bestimmungen durch und schau ob etwas darauf zutrifft. Ein gruseliger Stein wird wohl nicht reichen… Ein gruseliger Stein der viele Menschen umbringen moechte schon eher..?