Press left mouse button to continue.

Wir werden aelter und es tut *nicht* weh

Ich bin ein regelmaessiger Leser von blagh.nertenher.de. Der Blogbetreiber Christian ist mir, was ich so lese, in vielen Bereich nicht unaehnlich. Ein Blogeintrag, der fuer mich Aufgrund meines staendigen Kopfnickens schwer zu lesen war, ist Und es gibt Wichtigeres.

Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich vor 3-4 Jahren nach Hause gekommen bin, meine Frau begruesst habe und dann gleich ins Buero bin um den Rechner einzuschalten. Erst danach habe ich meine Jacke ausgezogen. Oft habe ich dann fuer den Rest des Tages am Rechner gesessen. Hier und dann mal was zu trinken holen, nach der Frau schauen und dann wieder an den Rechner. Ich haette mir *nie* vorstellen koennen, dass es mal anders sein koennte. Dann haben meine Frau und ich ein Haus gekauft. Vor allem zur Anfangszeit steckt man da viel Zeit rein, da es ewig viele Stellen gibt, an denen es was zu tun gibt. Sprich, da hat sich meine Zeit am Rechner schon erheblich reduziert. Fuer einige Monate habe ich dann noch mal die Zeit gefunden mit Freunden Online zu spielen. Und dann kam Niklas (Sorry Jan, dein Onlineleben ist Anfang 2010 vorbei ;). Seither werden die wenigen freien Rechnerzeiten fuer wichtige Dinge verwendet. Backups kontrollieren, Mails lesen und beantworten oder andere kleine Aufgaben erledigen.

Mein Computerspass, Christian nannte es Nerd-Fix, hole ich mir dann auch auf der Arbeit. Hier kann ich mich manchmal in Grenzen, manchmal umfassend austoben und Spass am Geraet haben. Ja, manchmal vermisse ich meine gute alte Computerzeit. Aber Frau, Kind und Haus haben einfach eine hoehere Prioritaet als der PC. Hach, wir werden alle aelter.

7 Kommentare

  1. Dirk Deimeke

    Ich wuerde das unter „Neues Projekt: Real Life“ zusammenfassen.

    (Schoen geschrieben!).

  2. mucknert

    Mir tut das Aelterwerden nur dann weh, wenn mich $FEMALE darauf hinweist. Verdammte Frauen, die sehen ja selbst im Alter noch gut aus. 🙂

    Im Ernst: klar kann man der Zeit hinterhertrauern. Manchmal geht es mir auch so. Alles zusammengenommen wuerde ich aber nicht mehr tauschen wollen. Unsere Erinnerungen sind abstrakte, verklaerte Bilder und enthalten oftmals nicht die unangenehmen Teile der „guten alten Zeiten“. Denn auch davon gibt es sicherlich eine ganze Menge.

  3. Ramon Kukla

    Eigentlich auch eine feine Idee 😉

  4. Ramon Kukla

    Es gibt doch einen Unterschied zwischen gut und alt aussehen. Es gibt Leute die sehen alt *und* gut aus (Beispiel Sean Connery, Tina Turner). 🙂 Und manchmal sind Erinnerungen schoener als der Versuch Erlebtes noch einmal zu erleben. Das geht oft in die Hose.

  5. Dirk Deimeke

    Je groesser die Vorfreude desto groesser der Reinfall, war zumindest bei mir in Bezug auf Parties so. Die besten Veranstaltungen waren meist die, auf die ich keine Lust hatte bzw. bei denen die Erwartungen sehr niedrig waren.

  6. kay

    3-4 Jahre zurueck?
    Ich erinnere mich an genau 10 Jahre zurueck. 1999 bis 2001 haben wir die „wohl sauberste“ Junggesellen-WG jenseits des Universums gepflegt. Schon da bis Du nach Hause gekommen, hast deinen Ranzen in die Ecke geschmissen und dich an den Compi gesetzt! 🙂

    Aber ich unterschreibe deine Worte ohne Zweifel! Ich bin ja auch schon laenger „raus aus der Band“. Wann habe ich da letzte Mal Online gezockt? 1 Jahr her, 1 1/2 Jahre her? Ich weiss es nicht mehr. Auf jeden Fall kann ich die Stunden an zwei Haenden abzaehlen. Man setzte die Prioritaeten einfach anders… Den Compi nutze ich auch so gut wie nur noch auf der Arbeit.

  7. Ramon Kukla

    Ja, unsere WG war ein Hit. Immer Bier im Haus, Zeitschrifen unt Comics auf’m Klo und alle Raeume waren sauber. Klasse 😉

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑