Ich, der nun seit 12 Jahren Kunde bei E-Plus bin, werde mir moeglicherweise doch mal langsam einen anderen Anbieter suchen. Denn… Es ist wieder mal Zeit fuer ein neues Handy (Vertragsverlaengerung). Gefallen wuerde mir das Nokia 5800 XpressMusic (darf man Nokia ueberhaupt noch kaufen, nach dem wie sich der Hersteller in NRW benommen hat?). Leider konnte ich in „Mein E-Plus“ nicht in Erfahrung bringen, was mich das Handy noch kosten wuerde. Also vor dem Anruf bei der Hotline schnell noch mal unter e-plus.de geschaut was das Geraet bei Abschluss eines neuen Vertrages kosten soll und dann angerufen.
ich: Guten Abend. Kukla meine Name. Im Rahmen einer moeglichen Vertragsverlaengerung habe ich Interesse an einem Nokia 5800 XpressMusic. Was soll das Geraet denn kosten?
eplus: Ja, das wuerden Sie fuer 179 Euro bekommen.
ich: 179 Euro! Wenn ich einen neuen Vertrag abschliesse kostet mich das Handy 79 Euro.
eplus: Das haengt mit dem Tarif… bla… Kosten… blubb… Jedingens zusammen.
ich: Also 179 Euro werde ich fuer das Handy nicht zahlen. Das ist mir *zu* teuer. Da schliesse ich ja dann besser einen neuen Vertrag ab, oder?
eplus: Nein, aber ich koennte Ihnen das Geraet auch fuer 149 Euro ueberlassen.
ich: Aha? Nein, das ist mir aber doch zu teuer. Ich werde dann noch mal eine Mails schreiben und sonst ggf. den Anbieter wechseln. Schoenen Abend noch.
Mail habe ich dann mal geschickt und warte nun auf eine Rueckmeldung. Nach so einem Telefonat fuehlt man sich dann doch etwas verschaukelt. Wenn es am Tarif lag, haette man mir ja einen anderen anbieten koennen. Aber 100 Euro Differenz ist schon happig. Da wechsel ich im Zweifel wirklich lieber den Anbieter und bekomme das Geraet fuer einen Zehner.
Denke daran, dass Du eine Kuendigungsfrist hast!
Ich war uebrigens auch noch letzte Woche im E-Plus Laden und habe mich ueber Mobile Endgeraete informiert. Laut Vertragsjedoens koennte ich auch schon eine neues Teflon subventionieren…, ABER mir gefaellt nicht ein einziges der mom. auf dem Markt existierenden Geraete. Bzw. keins, welches E-Plus in der Auswahl hat.
Die Tante hinter dem Tresen war uebrigens mehr als baff, als ich ihr auf ihre Frage, „was soll das Handy denn alles koennen?“ antwortete…, „nur telefonieren und Bluetooth…, den restlichen Muell brauche ich nicht!“ 😉
Aber finde mal ein solches Handy! 🙁
Kuendigungsfrist ist ein guter Hinweis. Werde ich zu Hause gleich mal pruefen. Mir geht es uebrigens auch so, dass man in den letzten Jahren immer schwerer Handys findet, die auch noch gut aussehen. Und ein Handy *ohne* Kamerea gibt es ja kaum noch.
Selbes Gespraech bei mir, allerdings mit anderem Verlauf: mir wurde gesagt dass E-Plus jetzt generell keine Handys mehr sponsort bei Vertragsverlaengerungen. Ich bin zwar noch keine 12 Jahre bei denen aber dennoch werde ich mich von denen trennen. 🙂
Ein Bekannter von mir arbeitet uebgrigens in der Branche. Der meint es ist IMMER guenstiger nach zwei Jahren zu kuendigen und einen neuen Anbieter zu nehmen.
a) neues Handy fuer fast umsonst
b) neue Tarife verfuegbar die fast immer besser sind als die Konditionen der alten Vertraege
Dann rotiert man mal die grossen Anbieter durch und nach 6 Jahren faengt man wieder von vorne an. 😉
Das ist doch ganz normales Gebaren … was wundert Dich daran? Die rechnen damit, dass Du die Kuendigungsfrist verpasst und weiter Grundgebuehr bezahlst. Wenn Du viel Umsatz machen wuerdest, waere es vermutlich kein Problem, das Geraet auch fuer 79 Euro oder sogar ohne Eigenanteil zu bekommen …
Nachtrag: Rechnet sich der Vertrag fuer Dich ueberhaupt?
Wobei beim Anbieterwechsel im ZWeifel die Rufnummer nicht mitgenommen werden kann. Aber mittlerweile ist mir meine Rufnummer auch nicht mehr so wichtig. Aktuell liebaeugel ich tatsaechlich mit einem Wechsel des Anbieters.
Ich habe, danke Kay, eben extra noch mal geschaut. Ich habe mit der Kuendigung noch bis zum 25.07 Zeit. Ich werde naechste Woche, sollte meine Mail unbeantwortet bleiben, noch mal telefonisch anfragen. Ansonsten werde ich vermutlich wirklich wechseln. Wobei Vodafone schon mal ein klares „No Go“ ist.
Es gibt mittlerweile sicher guenstigere Tarife fuer mich. Oder meinst du im Hinblick auf Prepaid? Das waere fuer mich, spontane Meinung, eher nueschts. Alleine schon, weil ich doch auch gerne nach z.B. 2 Jahren ein neues Handy haben wollen wuerde.
Das ist ein Rechenbeispiel. In der Regel hast Du bei den meisten Vertraegen hoehere Gespraechsgebuehren. Wenn Du das mit der Grundgebuehr einmal gegen den Neupreis eines Handies und die Gespraechsgebuehren bei Prepaid rechnest, wirst Du vermutlich ueberrascht sein.
Kleiner Vorteil am Rande ist, dass Du dann auch kein kastriertes Handy bekommst. Die meisten Provider lassen Funktionen abschalten, die ihnen nicht ins Konzept passen.
Umgekehrt war es bei mir. Als ich gefragt wurde, was es koennen musste und ich dann ein paar Sachen nannte, haben die den Techniker vom Hinterraum geholt, der dann auch nur doof geguckt hat. Dabei wollte ich nur ein Handy, das den JSR-{82,120,135,172,179,256} (Java Specification Requests for Bluetooth, Wireless Messaging, Mobile Media, Web Service, Location, Mobile Sensor) unterstuetzt. Ich programmier schonmal gerne Sachen fuers Handy…
Ich sehe schon wie ich bei E-Plus haengen bleibe, weil ich keine vernuenftige Alternative, bzw. einen guten Alternativanbieter finde :/
Ok, deine Fragen wird man vermutlich kaum beantwortet haben, da sie ja dann doch *sehr* speziell waren. Ich glaube da kann man vom Anwender auch erwarten, dass er sich vorab informiert. Hast du denn dann ein Handy bekommen?
Was sind fuer Dich die Bedingungen fuer einen guten Provider? Welches Gespraechsaufkommen hast Du?
Nein, habe ich nicht. Ich habe im Moment ein Nokia N73 vom Lehrstuhl, an dem ich arbeite. Ich mach da bei einer Langzeitstudie mit. Wenn ich das an eine externe GPS Maus koppel, dann hat es alles, was ich haben will…
Was willst Du denn mit dem GPS machen?
Ich forsche gerade an einem adaptiven Real-Time-Trackingsystem fuer Katastrophenorganisationen. Dafuer brauche ich GPS.
Ich frage, weil ich ein „echtes GPS“ habe und die Qualitaet von Mobilfukgeraeten und GPS-Maeusen doch deutlich hinter diesem Geraet zuruecksteht.
Was verstehst du denn unter echtem GPS? Was fuer ein Geraet hast du denn? Beim Real-Time Tracking kommt es nicht auf 5-10 Meter an. Es geht darum schnellstmoeglich eine Gruppe von Menschen zu lokalisieren. Ein 100m Radius reicht in den meisten Faellen aus um eine Gruppe zu finden. Vor allem weil davon auch alle eine Uniform anhaben. 😉
Wichtig ist bei dem Projekt aber auch Gruppenbewegungen aufzuzeichnen und Strategien zu organisieren und zu bewerten.
Gut, dann reicht es ja fuer das Anwendungsgebiet. In einer Stadt halte ich 100 Meter Genauigkeit schon fuer unglaublich grob, aber, wenn es reicht …
Ich habe ein Garmin GPSMAP 60 CSx.
Eine Datenflatrate waere super. Telefonieren ansich tue ich kaum.
Das ist fuer mich das gleiche … Hier in der Schweiz ist das leider schon mit einem Vertrag verbunden …
Ich habe noch einmal nachgeschaut. Eine echte Flatrate habe ich nicht gefunden, aber bei Simyo zahlst Du fuer 1 GB innerhalb von 30 Tagen 9,90 EUR. Ich war mit Simyo sehr zufrieden, ist vielleicht auch fuer Dich eine Option.