Press left mouse button to continue.

Selbst schuld

Mich wuerde einmal interessieren wieviel Prozent der Bevoelkerung es einfach nicht lernen. Aktuell stelle ich mir wieder die Frage, wo ich auf golem.de die Kommentare zum Beitrag „ArmA 2 – Beta-Patch soll das Groebste ausbuegeln“ lese. Wie doof kann man sein? Ich mein jetzt mal im Ernst… Es ist doch nun wirklich bekannt, dass es nicht unbedingt eine gute Idee ist ein Spiel gleich nach dem Erscheinen zu kaufen. Da kann ich doch nicht sehenden Auges in mein Verderben rennen und mich dann nachher fuerchterlich beschweren. Sorry, aber das ist man wirklich selbst schuld.

Schade ist aber auch, dass Kunden bei Herstellern nicht mehr *die* Prioritaet haben. Dass nach dem Release eines Spieles mal Fehler gefunden werden ist nicht ungewoehnlich und ggf. auch verstaendlich. Aber wenn man sich die Liste der gefixten Problemen bei den spaeter nachgeschobenen Patches mal durchliest fragt man sich zu Recht, ob da ueberhaupt jemand getestet hat, oder ob da der Druck der Entscheiderebene zu gross war.

8 Kommentare

  1. Patrick

    Warscheindlich der Druck ..
    Ich kann mir das gut vorstellen. Manchmal muessen unfertige Sachen auch raus, damit alle anderen (User?) vorerst zufrieden sind, dass das Spiel nicht gelungen ist btw. es sehr viele Bugs zum ausbuegeln gibt wird den Entwicklern klar sein …

    Aber auch Programmierer sind keine Goetter .. (zumindestens die meissten..)

  2. kay

    Ich wuerde auch sagen, „der Druck“. Ich kenne das selber. Es wird z.B. ein neues Client-Image angefertigt und aufgrund der Tatsache, dass einfach zu wenig Zeit ist und der Kunde auf das neue Image wartet, wird dieses dann ohne ausreichend getestet zu haben ausgerollt. Im Nachinein wird dann wieder geheilt und geflickt. Quick & Dirty halt, leider! 🙁

  3. Ramon Kukla

    Ja, aber das ist doch einfach Unsinn. Letzlich leidet doch mein oder das Ansehen des Produkts drunter. Klar, ein Releasedatum immer wieder zu verschieben ist auch nicht super. Aber dann einfach Codeschrot zu veroeffentlichen?

  4. Bernie

    Die, die das Spiel jetzt gekauft haben, sind doch mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Besitzer von Arma 1. Und das war genauso fehlerbehaftet wie der Nachfolger; manche werden einfach nicht klug…..

  5. Ramon Kukla

    Sprich, du hast dir das Spiel auch gekauft? 🙂 Berniebaerchen, wann gehen wir mal einen trinken?

  6. Patrick

    Ja, natuerlich ist es Schwachsinn.
    Aber Chef ist Chef. Wenn der sagt :“Ausrollen,Sklave!“ dann tust du das auch im Regelfall auch.

    Das hat ja nicht mal damit etwas zu tun ob du deinen Chef „etwas sagen“ draust. Aber auch der steht warscheindlich unter Druck, und die Geschaeftsleitung steht unter dem imaginaeren Druck von den Kunden.

    Crazy World..

  7. Ramon Kukla

    Ich wuerde die „Schuld“ auch nicht dem Mitarbeiter, sondern dem Entscheider geben.

  8. j.j.mcclure

    Nein ich kaufe mir garantiert keine Neuerscheinungen. Ja, ich kaufe mir nur die Spiele die ca. 1/2 Jahr nach Erscheinen nur noch max. die haelfte Kosten.
    Jeder der Neuerscheinungen kauft, hat wie schon gesagt selber schuld.
    Warum?
    Er bestaetigt mit dem Kauf der unfertigen Ware seine Zustimmung zu diesem Gebaren.
    An alle die Verstaendnis fuer die Flaschen die so einen Mist programmieren heucheln mal eine Frage.
    Wuerdet ihr ein Auto kaufen wo der Motor erst 3 Monate spaeter eingebaut wird?
    Ihr wuerdet das Auto stehenlassen und/oder den Verkaeufer fragen ob er euch Verarschen will.
    Aber bei Spielen ist das natuerlich was anderes. Die da hinterm Keyboard koennen ja nicht dafuer wenn sie ihren Job nicht richtig machen. Sind natuerlich wieder die Publisher schuld das das Spiel so ein Pfusch ist.
    Wenn diese Programmiernieten unter Druck nicht vernuenftig arbeiten koennen, sollen sie es lassen oder Mikado spielen.
    Ich meine man muss sich nicht wundern das es immer mehr Raubkopien, besitze selber, glaubts oder lasst es, keine einzige, gibt. Hab aber auch kein Verstaendnis dafuer das einige fuer unfertige Produkte kein Geld ausgeben wollen. Im Regal stehen lassen ist das einzige was da hilft und im Untergrund nach Spielen suchen. Da gibt´s ein paar, die muessen sich nicht hinter den Vollpreisprodukten verstecken.
    Zu guter letzt:
    Meine Mitzocker und ich Wissen warum wir noch immer Operation Flashpoint begeistert Zocken.

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑