Heute im Radio gehoert und im Spitzelbog wieder gefunden. Auf der nach unten offenen Richterskala fuer kaum noch auszuhaltende Aussagen und von sich gegebenen akustischen Schwachsinn schrammt Herr Uhl heute knapp an der, von Frau Ilse Falk auf ein rekordverdaechtig niedriges Niveau gebrachte, Tiefstmarke vorbei…
Tja, was soll man dazu noch sagen? Herr Uhl ist 44 geboren, nun also 65 Jahre alt und damit wird es Zeit sich in den Ruhestand zu verziehen.
Was soll ich meinem Sohn in Zukunft auf die Frage „Papa, wie konnte es soweit kommen?“ antworten,…
…wenn wir ueber keine Rechte mehr verfuegen?
…wenn er 5 Tage Jugendarrest absitzen muss, weil er eine verschluesselte Mail versendet hat?
…wenn uns eine Klage ins Haus flattert, weil er einen BitTorrent-Client zum Download eines ISO-Images genutzt hat?
…wenn er auf offener Strasse verhaftet wird, weil ihm beim Fotografieren ein Polizist ins Bild gelaufen ist?
…wenn uns unser Provider den Zugang sperrt, weil mein Sohn auf youtube ein Lied seines Lieblingskuenstlers angeschaut hat?
…wenn wir einen Strafzettel bekomme, weil unser Sohn seiner 3 Jahre juengeren Schwester im Park aus „Grimms Maerchen“ vorgelesen hat?
…
Ich glaub ich brauche eine Kategorie „Fassunglos“, „Schwachsinn“ oder „Hilflos“…
Focus:Die Altersgrenze muss fuer die elektronische Speicherung personenbezogener Daten von derzeit 16 Jahren auf 14 oder 12 Jahre gesenkt werden, sagte der Innenexperte der Unions-Fraktion, Hans-Peter Uhl (CSU), der ?Berliner Zeitung? vom Freitag. Ziel sei
Man sollte mal deine Liste – verallgemeinert, also nicht auf deinen Sohn bezogen 😉 – sammeln und gucken, wie lang die wird. Bei 100 Eintraegen faengt dann meine Suizidgefaehrdung an.
Waere vermutlich wirklich mal interessant. Vor allem koennte ich mir vorstellen dass es fuer weniger Informierte ggf. ein echter Schlag waere.