Die Bundesregierung plant, mag vielleicht schon jemand mitbekommen haben, einen E-Mail-Dienst einzurichten, mit dem Buerger und Behoerden gesichert E-Mails untereinander verschicken koennen. Jetzt laesst Bitkom verlauten, dass man sich dafuer verbuerge, dass das System sicher sei. Ulrich Dietz, Praesidiumsmitglied des Bitkom:
Es ist klar, dass niemand vertrauliche Nachrichten per De-Mail versenden oder wichtige Dokumente im Dokumentensafe ablegen wird, wenn nicht gewaehrleistet ist, dass alle Daten und Dokumente sicher sind und niemand unberechtigt Zugriff nehmen kann
Na, dann bin ich ja beruhigt. Ich hatte da schon etwas Sorge, als ich gelesen hatte, dass auch T-Systems, als Telekom Tochtergesellschaft (Wir haben auch Betriebsraete bespitzelt), da mitmischt.