Vor einigen Tagen habe ich auf dem Weg zur Arbeit ein Werbeplakat von NetCologne gesehen. Angeboten wird nun DSL mit bis zu 100 MBit/s. Realisiert wird das Vergnuegen wohl durch die Anbindung via Glasfaser. Soweit es preislich kaum Unterschied zur klasssischen Anbindung gibt, waere das ja mal ganz witzig. Aber… Was macht man eigentlich mit 100 MBit/s?! Ich glaube wir haben 4 MBit/s und die reichen mir beim taeglichen Leben aus. Wenn ich mal ein ISO ziehe, duerfte es gerne was schneller sein, klar. Ich kenne aktuell aber kein Szenario, bei dem der Einsatz einer solchen Strecke fuer Privatanwender sinnvoll sein koennte.
Obwohl… Dann muss man seinen Rechner fuer die naechste Netzwerksession nicht mehr abbauen 🙂
Wann findet die statt? Uebrigens, Kay, Jan und ich haben Stalker… (Karstadt: Hammerpreis 9,99 EUR)
…und beim kommenden Call of Duty – World at War gibt es einen Coop-Modus fuer vier Leute… 😉
…und wann gehen wir ein Bier trinken? (Hier liegen auch noch Kraftwerk-CD’s und Platten) 😉
Stalker hab ich auch, hat mich aber nicht *so* vom Hocker gerissen.
Auf den Coop vom neuen CoD freue ich mich allerdings mal wieder richtig 🙂
Sag mir einen Freitag in den naechsten 4 Wochen und los geht’s 😉 Wollte mich ja gemeldet haben, aber…
Um ein privates Debian Mirror zu machen ist das ganz cool. 😀 Die Verfuegbarkeitspruefung sagt bei mir leider: Nope. Gilt wohl nur fuer Koeln City.