Bisher war es so, dass ich Firewalls mit GUI in der Regel nur uebernommen habe. Das hat auch dazu gefuehrt, dass man versucht hat sich an bereits bestehenden Namenskonventionen zu halten. Nun war es so, dass ich mit Geraeten gearbeitet habe, wo es kein durchgaengiges Namenskonzept gab. Ich habe dann hier und da nachgefragt, wie andere das machen und war etwas erstaunt, dass eigentlich niemand ueber eine vernuenftige und durchgaengige Beschreibung verfuegt hatte.

Also habe ich mich hingesetzt und mal Vorgaben fuer die Vergabe von Namen und Beschreibungen erstellt. Ich nutze das nun seit einigen Tagen und bin (bisher) begeistert. Mit der Zeit wird es sicher die ein oder andere Verbesserung geben. Aber ein Anfang ist gemacht. Endlich nicht mehr irgendwelche Namen aus dem Aermel schuetteln, sondern sich an Vorgaben orientieren. Das macht es auch Kollegen leichter, sich in Regeln, Objekten und Services zurecht zu finden.