Press left mouse button to continue.

Feuer und Wasser

Hach. Es ist doch immer supi wenn man zwei Dinge findet, die zusammenpassen wie Hausmuell und guter Geruch. Zwei so Dinge sind Ubuntu und SATA. Wie ich da heulen koennte. Ich versuche seit etwa einer Stunde eine SATA-Platte im Rahmen der Installationsroutine mit einzubinden. Keine Chance. SATA als RAID, IDE, AHCI… Nichts. JMicron RAID-Controller, man weiss ja nie, als IDE oder RAID mit einschalten. Auch nichts. Das ist *so* schlecht! Hier muss man wirklich sagen, dass es mit Windows besser geht. Nein, da kommt kein Windows drauf. Aergern tut es mich aber trotzdem. Da hat man mal 2-3 Stunden Zeit und dann verplempert man die mit so einem Unsinn. Das ist echt zum kotzen!

Nachtrag. Tja, gerade mal OpenBSD3.9 reingeschoben. Was ist das Ergebnis? Die Platte wird erkannt. Ja, *so* geht das…

1 Kommentar

  1. visus

    Probier mal Debian Etch. Die Installaton kommt an eine Windowsinstallation ran.

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑