Press left mouse button to continue.

Monat: Oktober 2012 (Seite 3 von 3)

Facebook

Vor einigen Tagen war es zu lesen. Facebook hat nun eine Milliarde aktive Benutzer. Ich lese das und mein erster Gedanke „und Facebook ist noch immer Scheisse.“. Ich habe seit einigen Wochen einen Account bei Facebook, schaue da auch immer wieder mal rein, kann dem ganzen aber kaum was bis nichts abgewinnen.

Taeglich lese ich, dass irgendwelche Leute irgendwelche Spiele spielen. Taeglich wird man von diversen „Freunden“ eingeladen seine Daten zu ergaenzen (Geburtstag, etc.). Immer wieder werde ich in Gruppen eingeladen, aus denen ich mich dann auch erst mal wieder ausladen muss. Diverse Personen habe nichts besseres zu tun, als immer wieder bescheuerte Bilder mit Spruechen versehen zu teilen. Natuerlich wird man auch aufgefordert den Muell auch zu teilen wenn man der Meinung ist, dass…

…Hunde total toll sind.
…Kinder das schoenste auf der Welt sind.
…das Wetter im Moment sowieso zu kalt/warm/verregnet/verschneit/kacke ist.
…4d61519230366fbbfe3c8a7b783050404f8c7568

Das hat mich im Uebrigen vor einigen Wochen hierzu inspiriert:

Weg ist er der Content (Jahr 2023)

Wie auch immer… Alles in allem kann ich Facebook bisher nichts abgewinnen und ich habe in den Wochen, wo ich da nun bin, nicht *einen* Kontakt gehabt, der ohne Facebook nicht auch zustande gekommen waere.

Nachtrag: Doch, ich hatte gestern einen Kontakt! Der zu EA. Wo auf Mail nicht reagiert wird, reagiert man zumindest via Facebook.

EA und der doofe Kunde

Ich hatte ja schon was zu BF3 geschrieben (Startet nicht. Vermutlich weil Update eingespielt werden muss). Hier mal ein Musterbeispiel an Supportqualitaet!

2012-09-27 (via help.ea.com – Ticket 1):
Ich versuche BF3 zu starten und bekomme die Meldung, es gibt ein Update. Da das Update (*huestel*) irgendwas um die 3.2GB gross ist, verschiebe ich das lieber auf’s Wochenende, da ich sowas nicht „mal eben“ ziehen kann. Ich waehle also im Update-verfuegbar-Fenster „Nicht jetzt“ und das Spiel startet nicht! Ich komme in den Browser und egal was ich mache. Ich bekomme immer nur an einen Punkt wo mir gesagt wird, dass es ein Update gibt! Verdammt! Muss ich das jetzt wirklich erst installieren, bist ich das *gekaufte*(!!!) Spiel spielen kann?

2012-09-29 (via help.ea.com – Ticket 1):
Hallo, wie schaut es aus. Kann ich da noch mit einer Antwort rechnen?

2012-10-04 (via help.ea.com – Ticket 2):
Hallo,

ich habe bereits am 27.09. ein Ticket aufgemacht (Case #05596488), aber wie zu erwarten bisher keine Rueckmeldung erhalten. Sehr schade, dass der ohnehin schon schlechte Eindruck von EA hier noch schlechter gemacht wird.

Das Problem ist, dass ich BF3 nicht mehr starten kann. Beim ersten Start wird mir ein Update angeboten (Will ich aktuell nicht, da 3.2GB gross). Wenn ich dann die Option „Nicht jetzt“ (das Update installieren) auswaehle, startet der Browser und das Spiel wird mit dem Hinweis „Es ist ein Update verfuegbar“ *nicht* gestartet.

Ist das Update *zwingend*!?

2012-10-10 (via help.ea.com – Ticket 1):
Hallo? Bei EA alle Kundenberater ausgestorben? Oder ist das der neue Weg zum die Kundenzufriedenheit zu steigern?!

2012-10-10 (via Facebook):
Hilfe! Ich versuche seit Tagen dem EA-Support eine Antwort zu einem Problem zu entlocken, bekommen aber keine Rueckmeldung. Was (bitte, bitte!) muss ich tun, damit ich fuer mein Spiel, fuer das ich verdammt noch mal viel Geld bezahlt habe(!), support bekommen?!

Was jetzt? Wie entlockt man einem Unternehmen, dass offensichtlich nicht nur kein Interesse an Kundenkontakt hat, sondern auch jegliche Anfragen *komplett* ignoriert, nun eine Antwort? Ich bin ratlos und hilflos.

Spotify

Musik ist fuer mich wichtig. Auf der Arbeit hoere ich beinahe staendig Musik und auch sonst laeuft viel Musik. Immer wieder kaufe ich dafuer beispielsweise bei Amazon komplette Alben als MP3. Allerdings moechte man nicht immer gleich alles kaufen, was *vielleicht* toll ist. Eine zeitlang habe ich dann versucht mir auf youtube einen Eindruck des moeglicherweise interessanten neuen Albums zu machen. Aber oft genug liest man dann das beliebte „Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfuegbar“. Also auch keine ernsthafte Alternative.

Da fiel mir wieder ein, dass es doch auch Musik-Streaming-Dienste gibt. Es gibt ein paar gute und weniger gute. Der bekannste ist wohl Spotify. Den habe ich mir mal angeschaut und muss sagen, ich bin positiv ueberrascht.

Mal abgesehen davon, dass ein eigener Client installiert werden muss, was mir nicht soo super gefaellt. Bisher habe ich sehr viel, was fuer mich relevant ist, dort gefunden. Ob das neue Album von Slime, alte Sachen von den Abstuerzenden Brieftauben (Die suesse Barmieze!), Molotow Soda (Bonner Punk) oder Musik, die so richtig kracht. Ich finde so viel Zeug, dass ich mir fuer die naechsten Wochen keine Sorgen wegen moeglicher Stille machen muss.

Allerdings gibt es auch Luecken. So fehlt beispielsweise das legaendere „Haus Der Luege“ von den Einstuerzenden Neubauten (ok, habe ich schon Digital) und von As I Lay Dying findet sich ausser einem Lied nichts. Das scheint auch nichts mit Beliebheit zu tun zu haben, denn ich moechte mal unterstellen, dass Iniquity, deren „The Bullets Breath“ sicher bekannt ist, nicht so Mainstream wie As I Lay Dying ist 😉

Spotify gibt es, nach der Probezeit, in zwei Geschmacksrichtungen. Einmal als Unlimited fuer 4,99 Euro/Monat und dann noch als Premium fuer 9,99 Euro/Monat. Beide Packete beinhalten, dass es keine Werbung mehr im Audiostream gibt und Musik quasi uneingeschraenkt gestreamt werden kann. Hinzu kommt bei dem Premium-Angebot, dass Spotify auch auf dem Handy genutzt werden kann und man Musik auch Offline hoeren kann.

Ich werde mir das Premium-Packet zulegen. Da kann ich selber nicht viel falsch machen. Immer Zugriff auf *viel* Musik und die Musik dann auch noch Offline hoeren koennen. Finde ich ein tolles Angebot. Wenn es so ein Angebot (Umfang!) auch fuer Videos geben wuerde….

Liebe O2

Hallo,

was muss ich tun, damit ich *keine SPAM-Mails mehr bekomme*?! Ich habe nun mehrfach per Mail darum gebeten, dass ich solche Mails nicht mehr bekomme. Ich habe in meinem „Online-Profil“ diese verdammten Werbemails abbestellt (dachte ich) und habe sogar telefonisch drum gebettelt, keine Mails mehr zu bekommen.

Jetzt bekomme ich *schon wieder* so eine Drecksmail!

Bitte, was muss ich tun!?!?

Freundliche, aber wirklich massiv genervte Gruesse
Ramon Kukla

Personal Firewall

Wer mich kennt weiss, dass ich im Grunde weder was von Antiviren-Software noch von Personal Firewalls halte. Ich hatte in all den Jahren noch kein Virus auf einem meiner Rechner oder sonst einen Vorfall, den ein Virenscanner verhindert haette. Und Personal Firewalls sind, im Hinblick auf Sicherheitsgewinn, auch oft mehr ein Aergernis als eine solide Hilfe.

Aber nur weil ich Privat etwas ablehne heisst das ja nicht, dass ich das auch beruflich ignorieren kann/darf. So ist auf meinen Windows-Rechnern auf der Arbeit natuerlich ein Virenscanner sowie eine Personal Firewall installiert. Und auch wenn ich der PF jegliche Schutzfunktion abspreche ist es doch interessant zu sehen, wie die Zeit sich geaendert hat. Heute gibt es beinahe keine Software mehr, die im Rahmen einer Installation, nicht auch gleich eine Verbindung ins Internet aufnehmen moechte. Und im Laufe der Benutzung ist es dann auch mal interessant zu sehen, welche Anwendung immer wieder versucht eine Verbindung auf irgendwelche Server herzustellen. Und das betrifft oft nicht nur Funktionalitaeten zur Pruefung von Updates.

Schoen ist, dass ich bisher keine Software dabei hatte, die zu funktionieren aufgehoert hat, nachdem ich ihr alle Rechte zur Kommunikation genommen habe. Ausser natuerlich Anwendungen, die explizit auf Netztransfer angewiesen sind (ssh, etc.).

Hermes

Also die Fahrer von Hermes (vermutlich nicht nur die) scheinen *ganz arme* Schweine zu sein. Ich hatte ja geschrieben, dass ich mir einen Barcode-Scanner bestellt hatte. Und heute ist es ja so, dass man die Ware in der Regel ueber die Webseite des Lieferanten verfolgen kann. Am Samstag sehe ich auf der Hermes-Seite, dass meine Lieferung in der Zustellung ist. Ich meine der Eintrag war mit 09:20 Uhr vermerkt.

Den ganzen Samstag klingelt es nicht an der Tuer und am Abend habe ich mich dann schon auf Montag vertroestet. Am Sonntag klingelt es gegen Mittag an der Tuer. Der Hermes-Fahrer steht vor der Tuer(!) und bringt mir meine Lieferung. Ich weiss nicht, ob der Fahrer auch Sonntags arbeiten muss oder einfach von sich auch Sonntags faehrt, um fuer Montag wieder den Wagen leer zu haben. Aber erschreckend fand ich das schon. In dem Zusammenhang fiel mir dann auch wieder die Dokumentation ein, die ich ueber Hermes vor einiger Zeit gesehen hatte.

Import „meiner“ Adminstories-Beitraege

So, habe ich das auch geschafft. Ich habe nun mal alle Beitraege in mein Blog uebernommen, die ich im Rahmen des adminstories-Projektes (das Dirk und ich gemeinsam betrieben hatten) geschrieben hatte. Dirk hat dieses zwar auch alle noch mal komplett unter adm.d5e.org dokumentiert, aber ich bin auf einen Teil meiner Beitraege auch stolz, so dass diese prima ins Blog passen. Und ausserdem lockern sie das Blog auf, so dass es nicht mehr nur ein Meckerblog ist. 🙂

WhatsApp und who cares

In den letzten Tagen/Wochen liest man viel ueber die beliebte App WhatsApp und deren Defizite im Bereich der Sicherheit. Immer wieder wird die Frage gestellt, warum der Hersteller denn da nichts tut, bzw. die bekannten Luecken fixt?

Tja, da sollte man die Gegenfrage stellen „Warum sollten sie die Luecken fixen?“. Nicht falsch verstehen! Ich sehe die Probleme mit WhatsApp und wenn *ich* da Chef waere, dann wuerden die Fehler auch behoben. Und zwar flott. Aber ich bin da nicht der Chef. Und welchen Anreiz sollte der Hersteller haben die Luecke zu fixen?

Im Moment scheint von WhatsApp Inc in diese Richtung aktuell wirklich *garnichts* getan zu werden und was passiert? Nichts. Es meckern ein paar Leute, die sich auskennen und der Rest der Anwender nutzt die App weiter als waere nichts passiert.

Und wenn man sich mal die Bewertungen im Playstore anschaut, dann ist doch alles klar.

Ich persoenlich darf aktuell nicht gross meckern, da ich die App nicht bezahle. Aber wenn der Hersteller weiter so mit Problemen umgeht, wovon auszugehen ist, dann werde ich die App auch nicht weiter verwenden. Denn dafuer auch noch Geld zu zahlen bin ich nicht bereit.

DVDs und Buecher katalogisieren

Also jetzt aber. Vor ein paar Tagen stand ich wieder vor dem DVD-Regal und war einen Film am suchen. Das Problem habe ich immer wieder und immer wieder habe ich mir geschworen eine Inventur unserer DVDs und Buecher zu machen. Aber alles von Hand in irgendeine Excel-Tabelle zu dokumentieren war mir dann doch zu gemein.

Ich habe dann immer wieder mal geschaut welche Moeglichkeiten es gibt und habe mich nun letztlich fuer AllMyBooks und AllMyMovies entschieden. Es gibt zwar auch etwas im freien Umfeld, aber entweder haben mich die Anwendungen nicht angesprochen (Optisch, Workflow) oder sie wurden nicht mehr aktiv entwickelt. Ein fuer mich entscheidender und wichtiger Punkt war die leichte Anlage neuer Elemente (neue DVD, neues Buch) ohne gross tippen zu muessen. Beide Anwendungen unterstuetzen die Anlage von Objekten Anhand von Strichcodes. Und das sogar im Stapelverarbeitungsmodus.


Die Strichcodes werde ich natuerlich nicht abtippen. Dafuer habe ich mir nun einen Barcodescanner mit USB-Anschluss bestellt. Wenn das Teil eintrifft kann ich dann hergehen und unsere Medien einfach per Barcodescanner einscannen und die Anwendungen packen das dann alles in die Datenbank.

Prima fand ich an AllMyBooks und AllMyMovies, dass die Einzellizenz die Installation auf drei PCs erlaubt. Ich kann die Software nun also auf meinem Buero-PC, meinem Notebook und dem Netbook meiner Frau installieren. Find ich toll.

Angeschmiert und nun?

Ich hatte vor ein paar Wochen drueber geschrieben. Wir hatten seinerzeit eine Lampe in einem Onlineshop gekauft, Lampe kaputt und wir warten auf das Geld. Das Problem, der Shop ist „wech“. Der ehemalige Inhaber, der nun in Business-Rapper macht, ist nicht so recht zu fassen. Wir haben mehrere Einschreiben an verschiedene Adressen geschickt, aber alle kamen zurueck. Also habe ich die Person angemailt, die im Impressum des Business-Rappers dokumentiert ist. Und die Rueckmeldung war auch wenig hilfreich. Das Musik-Label hat zwar (scheinbar) nur den einen Kuenstler unter Vertrag, kann mir aber nicht weiter helfen.

Eine Anfrage bei „Vorsicht Kunde“ der c’t war erst einmal hilfreich, da wir nun schon mal wissen, dass ein naechster Schritt der gerichtlichen Mahnbescheid ist. Dafuer brauchen wir natuerlich auch die Adresse. Wir schauen uns nun an was das alles kostet und werden das dann ggf. alles in die Wege leiten. Wir werden also eine Anfrage beim Einwohnermeldeamt einreichen und anschliessend einen Mahnbescheid zustellen (lassen).

Mir persoenlich ist es im Grunde auch beinahe egal, wenn ich nachher genau so viel Geld ausgegeben habe, wie noch an Forderungen offen ist. Es geht mir ums Prinzip. Aus meiner Sicht kann es nicht angehen, dass sich „die andere Seite“ einfach stumm stellt und den ganzen Spass aussitzt. Ich meine, wenn wir nicht die einzigen sind, die noch Ansprueche haben, dann koennte sich das ignorieren finanziell sogar auszahlen.

Neuere Beiträge »

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑