In den letzten Tagen/Wochen liest man viel ueber die beliebte App WhatsApp und deren Defizite im Bereich der Sicherheit. Immer wieder wird die Frage gestellt, warum der Hersteller denn da nichts tut, bzw. die bekannten Luecken fixt?

Tja, da sollte man die Gegenfrage stellen „Warum sollten sie die Luecken fixen?“. Nicht falsch verstehen! Ich sehe die Probleme mit WhatsApp und wenn *ich* da Chef waere, dann wuerden die Fehler auch behoben. Und zwar flott. Aber ich bin da nicht der Chef. Und welchen Anreiz sollte der Hersteller haben die Luecke zu fixen?

Im Moment scheint von WhatsApp Inc in diese Richtung aktuell wirklich *garnichts* getan zu werden und was passiert? Nichts. Es meckern ein paar Leute, die sich auskennen und der Rest der Anwender nutzt die App weiter als waere nichts passiert.

Und wenn man sich mal die Bewertungen im Playstore anschaut, dann ist doch alles klar.

Ich persoenlich darf aktuell nicht gross meckern, da ich die App nicht bezahle. Aber wenn der Hersteller weiter so mit Problemen umgeht, wovon auszugehen ist, dann werde ich die App auch nicht weiter verwenden. Denn dafuer auch noch Geld zu zahlen bin ich nicht bereit.