Press left mouse button to continue.

Monat: September 2012

Ich haette es wissen muessen – BF3

Frau und Kinder unterwegs, also Zeit mal wieder intensiv und ausgiebig Computer zu spielen. Ich war ja so doof und habe mir vor ein paar Wochen BF3 gekauft. Das Spiel ansich ist wirklich nicht schlecht. Aber was da so drumherum erforderlich ist, ist schon gepflegter Dreck.

Heute wollte ich „mal eben“ ein wenig BF3 weiter spielen. Ich bekomme die Meldung, dass es ein Update gibt. Naja, denke ich, dann installier das halt. Als ich aber gesehen habe, dass das Update 3.2GB(!) gross ist (Was zum Teufel kommt da mit?!), habe ich die Verarschung abgebrochen und wollte eben mit einem „alten“ Spiel spielen. Aber, obwohl die Option „Nicht jetzt“ (Update installieren) angeboten wird, darf man nicht spielen. Denn diese Option ist equivalent zum beruehmten „Abbrechen“-Button bei einem Druckauftrag. Sie ist nutzlos und hat einzig und allein die Aufgabe, dir vor Augen zu halten wie doof du bist.

Ich habe jetzt mal ein Ticket bei EA aufgemacht. Wenn das Update wirklich eingespielt werden muss, werde ich BF3 komplett loeschen und das bisher ausgegebene Geld als Lehrgeld verbuchen.

Ergaenzung: Erste Sahne ist auch, dass das Browser-Plugin, was man braucht, damit das Spiel ueberhaupt gestartet werden kann (Warum mache ich das eigentlich?!) nicht mit einem 64-Bit Browser laeuft! Ich meine… wir haben 2012! Das ist ja kaum zum aushalten.

Schlechte Software

Haha. Also es gibt wirklich gute Open Source-Software, wirklich. Aber Projekt X ist wieder ein prima Beispiel dafuer, wie mies freie Software auch sein kann. Eine Anwendung, die ein relativ komplexes Thema wie Videobearbeitung adressiert, aber *keine* ordentliche Dokumentation mitbringt (The requested URL /download/software/projectx/ProjectX_Document.zip was not found on this server.) ist einfach nur ein grosses Aergernis! Und wenn die Anwendung dann nicht mal durchschaubar ist, dann darf man auch mal gepflegt auf die doofen Entwickler schimpfen.

Miserable Programme sind aber nicht nur im Bereich der freien Software zu finden…

Videodreck

Also eine Sache, die ich *abgrundtief* hasse, ist dieser ganze Ranz mit Codes bei Videodateien. Ich wollte gerade „mal eben“ fuer die Kinder die Werbung aus aufgenommenen Mickey Mouse-Folgen schneiden. Die Dateien liegen als *.ts vor. Als erstes habe ich „Free Video Dub“ probiert, was waehrend der Installation schon einen sehr zweifelhaften Eindruck macht. Es hat die Dateien dann nicht oeffnen koennen. Also sucht man eine Anwendung, die mit ts-Files umgehen kann und findet den „Transport Stream Packet Editor“. Runtergeladen, installiert, Video geladen und… es wird kein Bild angezeigt!

Es ist moeglich zum Mars zu fliegen, aber es gibt keine Moeglichkeit Videofiles auf *anhieb* zu bearbeiten. Das ist so fucking Dreck!

Angeschmiert

Ist das nicht doof?! Da kauft man bei einem Webshop fuer sein Kind eine Lampe und die geht nach einigen Monaten kaputt. Wir schreiben also den Verkaeufer an und nach ewigen Mails, weil die Lampe nicht mehr verfuegar ist, bekommen wir endlich die Nachricht, dass wir das Geld zurueck bekommen koennen. Leider schaffen wir es nicht uns zeitnah zu kuemmern und es vergehen einige Wochen. Als wir das ganze dann zum Abschluss bringen wollen, bekommen wir unsere Mail als unzustellbar zurueck. Und was lesen wir auf der Homepage des Betreibers?

Wir bedanken uns bei unseren mehr als 100.000 zufriedenen Kunden für Ihre treue. Ab sofort ist unser Shop wohnen-mit-baby.de geschlossen.

Hallo? Wir sind nicht zufrieden! Wir moechten gerne unser Geld zurueck. Wobei, es wird sich ja explizit nur bei den *zufriedenen* Kunden bedankt. Also nicht nur Geld weg, sondern nicht mal Danke.

Also vesuchen wir es an verschiedene Mailadressen und werden ignoriert. Der ehemalige Inhaber hat zwar eine Facebook-Seite, aber auch da keine Reaktion. Einschreiben an verschiedene Adressen kommen zurueck. Super aergerlich und es bleibt das Gefuehl verarscht worden zu sein. Noch aergerlicher, wenn ein der ehemalige Inhaber, der nun „Kuenstler“ ist, in Macherpose von den neuen Homepages oder den Videos anlaechelt.


Dann lese ich auf einer der Seiten sowas…

der-unbesiegte lebt und produziert business-rap. dies stellt das kontrastprogramm zum gangsta- /Battlerap dar. Der Begriff Business-Rap kommt daher da der-unbesiegte selbst über 7 jahre ein eigenständiges unternehmen (= Business) mit mehr als 100.000 kunden weltweit führte. Seine täglichen Erfahrungen aus der Business-Zeit vereint mit aktuellen Ereignissen ergeben business-rap. Business-Rap richtet sich an all die jenigen welche gerne etwas (abwechslungsreichen) inhalt – abseits der breiten maßen hören möchten.

…und schaue mir anschliessend das hier an.


Mal unabhaengig davon wie man die Musik findet (ich finde da nichts Dolles dran). 40 Euro von der Limousine „gehoeren“ uns.

Um es klar zu sagen. Mich aergert nicht primaer, dass das Geld weg ist (natuerlich auch schon ausreichend). Viel mehr aergert mich, dass eine Rueckmeldung komplett ausbleibt und wir nun, wenn wir zum Recht kommen moechten, den Anwalt einschalten muessen. Und das wegen 40 Euro. Ok, da kommen noch 6,50 Euro an Versand zu, die uns noch zustehen. Und dann lacht mich da ein Business-Rapper an, der was von „erfolgreichem Business“ erzaehlt. Wenn das mit „erfolgreich“ gemeint ist…

Kennt jemand ein Kontakt zu c’t „Vorsicht Kunde“? 🙂

Laut

Ich war ja lange am Keller dran. Grund war, dass ich schon immer mal ein eigenes Schlagzeug haben wollte. Und nun, nach Jahren der Planung, ist der Raum vor einigen Monaten fertig geworden. Aktuell sieht es da so aus.

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑