Press left mouse button to continue.

Monat: Juli 2012

Freundschaftsbuch

Ihr kennt das sicher auch noch aus eurer Jugend. Diese Freundschaftsbuecher die man im Kindergarten rumreicht, damit die anderern Kinder was Nettes ins Buch schreiben. Und damit die Kleinen nicht Freestyle schreiben muessen, gibt es schon einige Fragen auf den Seiten. Eine Frage ist „Was ich an dir toll finde“.

Niklas hat die Frage fuer einen seiner Kumpels mit „Dass du nicht singst“ beantwortet 🙂

Experiment

Das wird interessant. Ich bin ja kein Fan von Facebook, bzw. Sozialen Netzwerken. Jetzt hatte ich die Tage aber eine tolle Idee. Und um die Umsetzen zu koennen „muss ich“, bzw. macht es Sinn, wenn ich mich in ein oder zwei Netzwerk anmelde. Das wird sicher interessant 😉

Grosse Entfernung

In letzter Zeit habe ich einige Buecher (e-Books) gelesen, in denen das Weltall eine Rolle spielte. Beim Lesen kam mir so ein Gedanke, als es um die Lichtgeschwindigkeit ging. Das Licht bewegt sich ja mit (ich Runde mal unwissenschaftlich auf) etwa 300.000 Kilometern pro Sekunde. Jetzt mal davon ausgehend, dass man die Geschwindigkeit erreichen koennte… Wie lange wuerde ich denn brauchen, bis ich so schnell bin?

Ich sag mal wir haben ein Fahrzeug, dass es schafft in einer Minute auf 3.000 km/h zu beschleunigen, bzw. es auch schafft ueber einen unbegrenzten Zeitraum die Beschleunigung beizubehalten. Wir sind nach einer Minute also mit 3.000 km/h unterwegs. Wie lange brauchen wir, bis wir die „Schallmauer“ zur Lichtgeschwindigkeit durchbrochen haben? Da sich das Licht mit 1.080.000.000 km/h bewegt, etwas um die 360000 Minuten, bzw. um die 250 Tage!

Selbst wenn wir die Beschleunigung auf 30.000 km/h erhoehen wuerden, braeuchte es noch 25 Tage um die halbwegs interessante, aber immer noch zu geringe, Geschwindigkeit von Licht zu erreichen. Mal voellig ausser acht lassend, dass man sich bei den Beschleunigungskraeften sicher nicht wohl fuehlen wuerde.

Verdammt! Wie wollen wir denn grosse Entfernungen im All ueberbruecken? 😉

Neuer Rechner, warum?

Weil Kay fragte und die Beantwortung den Kommentar-Bereich irgendwie ueberfrachtet.

Ich hatte mir vor einigen Tagen einen neuen Rechner gekauft. Die Frage war nun „Warum?“. Eine gute Frage, vor allem, da mein „alter“ Rechner im Grunde noch (fast) tadellos laueft und tut, was er soll.

Ich bin in der schoenen Situation, dass ich fuer das, was mir Spass macht, Geld bekomme. Allerdings kann ich im Job natuerlich nicht *alles* machen, was mir Spass macht. Und das lebe ich zu Hause aus. Dazu gehoert manchmal, dass Spielen, mal was programmieren, Musik machen oder mit einem Renderer rumspielen. Aber auch das Thema Hardware finde ich immer wieder spannend. Auch wenn es heute ungleich mehr Auswahl gibt, als vor 15 Jahren. Aber alle ein oder zwei Jahre packt es mich dann und ich mag mir einen neuen Rechner selber zusammen bauen. Einfach weil es Spass macht und ich Freude an den Verbesserungen habe 🙂 Aber auch, weil ich Spass dran habe mich noch mal ueber interessante Hardware zu informieren und somit auch das drumherum *vor* dem Kauf mag.

Nein, diesmal habe ich auch nicht drauf geachtet, ob die Grafikkarte Linux „kann“ 😉 Hier mal, fuer die es interessiert, was nun drin ist:

– Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz
– Scythe Mugen 3 PCGH-Edition
– ASRock Z77Pro3
– 128GB Samsung 830 Series
– 8GB Kingston HyperX
– 580W be quiet! Straight Power
– Fractal Define R3 USB3.0 Black Pearl
– 3072MB PowerColor Radeon HD 7950 PCS+
– 1000GB Western Digital Caviar Green

Der Rechner ist noch leiser, als mein nun alter Computer und verdammt schnell. Damit laueft auch Battlefiled 3 in „alle Regler rechts (Ultra)“ bei 1900×1200 fluessig. Ach und mit der neuen Hardware klappt auch das Lasso-ziehen gleich besser 🙂

Neuer Rechner

Die Tage sind die Teile meines neuen Rechners gebracht worden.

Niklas: Mama, was ist das.
Mama: Das ist Papas neuer PC.
Niklas: *seufz* Nicht schon wieder.

Und toll, welche Entwicklung alles macht. Beim Einbau der Hardware habe ich bei dem Punkt, wo es um den Anschluss meines DVD-Laufwerkes (eines aus meinem aktuellen Rechner) ging grosse Augen gemacht. Das neue Board hat gar kein IDE-Anschluss mehr. Pft 🙂

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑