Das war die Tage ja interessant zu sehen. Da ging durch alle Medien, dass die Schufa plant soziale Netze als Datenquellen zu nutzen, um die Kreditwuerdigkeit der „Kunden“ zu beurteilen. Und von vielen Leuten, die sonst immer flott ein „Ich habe doch nichts zu verbergen“ auf den Lippen hatten, wenn man sie auf die Risiken der sozialen Netze hingewiesen hat, kam nun ein „Das duerfen/koennen die doch nicht machen!“.

Auch wenn das beteiligte Institut nun die Mitarbeit an dem „Forschungsprojekt“ einige Stunden spaeter gekuendigt hatte… Hier wird nun vielleicht doch klar, wo der Zug ueber kurz oder lang hingehen mag. Daten wecken immer Begehrlichkeiten. Vor allem wenn die Chance besteht diese zu verknuepfen.

Wer also in sozialen Netzen verkehrt, der sollte sich das vor Augen halten.