Press left mouse button to continue.

Akkuverbrauch

Es ist manchmal wirklich interessant zu sehen, was so ein Akku eines Smartphones eigentlich *doch* kann. Ich habe aktuell „Daten aktiviert“ deaktiviert. Sprich, im Moment ist mein Smartphone nur noch ein normales Telefon. Und wo ich sonst immer, spaetestens nach zehn Stunden ans Ladegeraet musste, komme ich nun scheinbar Tage ohne Ladegeraet aus. Zumindest ist mein Handy nun schon seit Stunden im Einsatz und die Ladeanzeige zeigt mir noch immer 100%.

Dirk hatte vor ein paar Monaten ein nettes Tool in dem Zusammenhang vorgestellt. Allerdings ist das bei mir immer abgestuerzt. Und das, obwohl ich noch nichts am Telefon „gefummelt“ hatte. Ich denke, wo ich nun seit einigen Monaten das Cyanogenmod auf meinem Handy habe, dass ich das Tool noch mal versuchen werde.

2 Kommentare

  1. Denny

    Dies Erfahrung kann ich mit dir Teilen. Und W-Lan verbraucht noch mal weniger als das 3G.

    Ich mache jetzt auch öfters wenn ich weiß das ich keine Datenverbindung brauche dieses aus. Es spart einfach ungemein. Ansonsten Auf Arbeit oder zu Hause geht das W-Lan an je nach dem ob ich es brauche.

    Es ist halt das leidige Thema, die Apps die alle im Hintergrund Daten ziehen ohne das ich es vielleicht möchte . . .

    Den gesunden Weg habe ich da noch nicht gefunden.

    • Ramon

      Das Deaktivieren der Datenverbindung widerspricht ja irgendwie ein Stueck weit dem Gedanken des Smartphones. Aber ich bin auch oft am Rechner, so dass ich kein Mail oder Internet via Smartphone nutzen muss/moechte. Ich teste aktuell daher auch Data Enabler. Mal schauen was es bringt.

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑