Wenn man Kinder hat darf man in vielen Bereichen neue Erfahrungen machen. Eine Erfahrung ist, dass bei Spielzeug Qualitaet seinen Preis hat. Aktuell ist wieder ein Haufen Plastikschrott, der *eigentlich* so eine Seifenblasenpistole sein sollte, kaputt gegangen. Das Teil hat genau einen Tag lang gehalten, bevor es seinen Geist aufgegeben hat.
Total beliebt sind in dem Zusammenhang auch die ganzen Zeitungen, die es da fuer Kinder gibt. Da gibt es ja dann jede Woche auch irgendwas an Spielzeug dabei. In der Regel ist es so, dass Niklas so eine Zeitung geschenkt bekommt und das mitkommende Spielzeug keine Woche haelt. Das ist natuerlich fuer das Kind total traurig. Aber auch ich habe da wenig Freude dran, denn oft heisst es „Papa, reparier bitte“. Und wer so ein Spielzeug mal gesehen hat der weiss, dass so ein Ding nur aus einem Haufen Sollbruchstellen besteht. Reparatur ist da nie eine Option.
Oja, das ist immer ziemlich tragisch. Das sind die Momente wo ich mir einen 3DScanner + Drucker wünsche um es dann besser zu machen.
Oder Kinder in einem Alter, dass sie selber sagen „Ne Opa, kauf das nicht. Das geht sowieso nach zwei Tagen kaputt.“. Aber deine Option hat natuerlich groesseren Coolnessfaktor 🙂