Ich bin ja echt begeistert von meinem Samsung Galaxy. Vor allem, da ich nach dem ersten Aufladen und Einschalten vier Tage ohne Akkugeraet ausgekommen war. Die schoene Zeit scheint aber vorbei zu sein. Ich bin immer noch begeistert von meinem Samsung Galaxy, werde zukuenftig aber wohl an strategisch wichtigen Stellen ein Akkuladegeraet platzieren muessen. Denn mit einer intensiveren Nutzung sinkt auch die Akkulaufzeit empfindlich. Ich werde jetzt erst mal die Synchronisation deaktivieren um mich ueber den Tag und zur naechsten Ladestation zu retten.
- Mai 2025
- April 2025
- April 2023
- Juli 2013
- Juni 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Mai 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- März 2006
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Oktober 2004
- August 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Dezember 2003
- Juni 2003
Ich habe zu Hause das Ladegeraet und im Buero ein Micro-USB-Kabel. Das loest das Problem fuer mich. Mit Aufladen ein Mal am Tag komme ich gut zurecht. Wenn ich laengere Akkulaufzeit brauche, deaktiviere ich die Datendienste.
Wobei…
Ein Telefon einmal am Tag aufzuladen ist schon happig. Auf der anderen Seite reden wir aber ja auch nicht mehr von einem klassischen Telefon, sondern eher von einem eigenstaendigen Computer. Von daher waere die Akkulaufzeit mit, bei mir aktuell, zwei Tagen, noch super 🙂
Ja, genau, da muss ich auch umdenken. Das ist ein Computer mit Telefonfunktion und „wireless modem“ …
Wenn ich die Datendienste abschalte, komme ich auf vernuenftige Laufzeiten.
Die Datendienste schalte ich *eigentlich* nicht mehr ab. Da faellt mir aber ein, dass ich mal schauen sollte was ich diesen Monat an Daten bewegt habe. Nicht dass es teuer wird 😉
Mach doch nen ‚groesseren‘ Akku rein. Der mitgelieferte hat afaik 1500mAh. Bei z.B. ebay gibts welche mit 3000mAh fuer ~10â
Eigentlich eine gute Idee. Aber wenn ich nachfolgendes lese bekomme ich schon etwas Bauchweh:
Der Widerruf ist zu richten an: Room 2905, Building B, ZhongShen Garden, Futian District, shenzhen, 518026, China
Hrhrhr, dir als Cosmopolit sollte das doch keine Bauchschmerzen bereiten… 😛
Aber den Akku gibts z.B. auch bei amazon.de marketplace fuer 22,90 inkl. Lieferung -> http://www.amazon.de/Li-Ion-Samsung-Galaxy-I9000-schwarz/dp/B004480ALI/
LOL, oder du holst dir gleich sowas hier, falls dein Samsung Strom ueber USB zieht:
4400mAh: http://www.amazon.de/Just-Mobile-portabler-USB-Ersatzakku-4400/dp/B001BWQTOC/
5200mAh: http://www.amazon.de/RAIKKO-AccuPack-mobiler-Ersatzakku-Blackberry/dp/B004BTWMEI/
Damit solltest keine Laufzeitprobleme mehr haben 😀
Na, sowas ist natuerlich eine Option 🙂 Vor allem nicht so gross wie ich vermutete haette.
Pflicht: http://www.appbrain.com/app/netcounter/net.jaqpot.netcounter