Einer von euch schon was mit der Aufgabenplanung in Windows 2008 gemacht? Na? Ich schon. Und ich darf sagen, es ist ein Krampf. Wenn man es gewohnt ist auf einem Linux mal eben einen crontab einzurichten und damit im Grunde schon fertig ist, darf man sich bei Windows auf einen Strauss schwachsinniger Meldungen freuen.
Ich moechte eigentlich nur via robocopy Dateien, die aelter als 7 Tage sind, von A nach B verschieben. Man sollte meinen das Einrichten eines solchen Jobs dauert, inklusive Tee mit Zucker versorgen und sinnvollen Namen fuer den Job suchen, etwa 5 Minuten. Und dann hat man schon getroedelt. Aber weit gefehlt. Bei der Einrichtung erhaelt man z.b. so vielsagende Fehlermeldungen wie „2147943726“. Na, wenn damit nicht alles gesagt ist weiss ich es aber auch nicht.
Und dann diese GUI fuer den Aufgabenplaner. Das Ding ist so, sorry, beschiessen. Alleine schon, dass ich da regelmaessig die Groesse der Spalten korrigieren muss, da da wieder irgendwelche Default-Werte gesetzt werden.
Testet da niemand solche Dinge? Oder wird da getestet, aber negative Rueckmeldungen werden ignoriert?