Press left mouse button to continue.

Monat: Dezember 2009 (Seite 2 von 2)

Wir werden aelter und es tut *nicht* weh

Ich bin ein regelmaessiger Leser von blagh.nertenher.de. Der Blogbetreiber Christian ist mir, was ich so lese, in vielen Bereich nicht unaehnlich. Ein Blogeintrag, der fuer mich Aufgrund meines staendigen Kopfnickens schwer zu lesen war, ist Und es gibt Wichtigeres.

Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich vor 3-4 Jahren nach Hause gekommen bin, meine Frau begruesst habe und dann gleich ins Buero bin um den Rechner einzuschalten. Erst danach habe ich meine Jacke ausgezogen. Oft habe ich dann fuer den Rest des Tages am Rechner gesessen. Hier und dann mal was zu trinken holen, nach der Frau schauen und dann wieder an den Rechner. Ich haette mir *nie* vorstellen koennen, dass es mal anders sein koennte. Dann haben meine Frau und ich ein Haus gekauft. Vor allem zur Anfangszeit steckt man da viel Zeit rein, da es ewig viele Stellen gibt, an denen es was zu tun gibt. Sprich, da hat sich meine Zeit am Rechner schon erheblich reduziert. Fuer einige Monate habe ich dann noch mal die Zeit gefunden mit Freunden Online zu spielen. Und dann kam Niklas (Sorry Jan, dein Onlineleben ist Anfang 2010 vorbei ;). Seither werden die wenigen freien Rechnerzeiten fuer wichtige Dinge verwendet. Backups kontrollieren, Mails lesen und beantworten oder andere kleine Aufgaben erledigen.

Mein Computerspass, Christian nannte es Nerd-Fix, hole ich mir dann auch auf der Arbeit. Hier kann ich mich manchmal in Grenzen, manchmal umfassend austoben und Spass am Geraet haben. Ja, manchmal vermisse ich meine gute alte Computerzeit. Aber Frau, Kind und Haus haben einfach eine hoehere Prioritaet als der PC. Hach, wir werden alle aelter.

26C6 Fahrplan

Da hab‘ ich ja jetzt schon ein paar Tage drauf gewartet gehabt. Der Fahrplan fuer den 26C3, der Ende November kommen sollte, ist nun mit leichter Verspaetung publiziert worden. Gleich mal schauen was ich ggf. wenigstens via Stream mitbekommen kann.

Wieder mal Codeschrott

Codeschrott alles! Moensch, ich koennte platzen. Ich hatte die letzten Wochen Probleme mit TinyRSS, so dass ich mich entschieden habe wieder RSSOwl zu nutzen. Also aktuell Version aus dem Netz geholt, installiert, konfiguriert (z.B. Proxy), Feeds importiert und es werden auch alle Feeds aktualisiert. Aber was muss ich sehen, wenn ich mir einen Beitrag anschauen moechte?!

„Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen.“

Hum? Wieso klappt das denn nicht? Also mal Wireshark angeworfen und was sehe ich? Die getroffene Konfiguration, nutze ProxyABC, zieht beim Anzeigen von Seiten nicht. Da wird dann ein im Netz befindlicher ProxyXYZ genutzt. Moment, denke ich da bei mir. Ich habe doch meinen lokalen IE, nutze ich ja ohnehin nicht fuer das Internet, auf die Automatische Suche der Proxykonfiguration eingestellt. Aber das sollte RSSOwl doch nicht stoeren, oder? Vor allem weil ich RSSOwl so konfiguriert habe, dass mein Default Browser (Firefox) genutzt werden soll. Und was soll ich sagen?! Wenn ich im IE die genannte Funktion deaktiviere kann ich mit RSSOwl arbeiten. Das ist, ich moechte es mal plump umschreiben, Dreck. Vor allem weil ich die IE-Einstellung benoetige. Somit bleibt mir nun nichts ueber als den Entwickler anzumailen und dann fuer die Tage auf RSS-Feeds zu verzichten, oder doch wieder TinyRSS zu nutzen.

Neuere Beiträge »

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑