Press left mouse button to continue.

Monat: Mai 2009 (Seite 2 von 3)

Internetsperren auch in DE gefordert

Finger hoch wen die nachfolgende Meldung ueberrascht. Kaum wurde in Frankreich das Gesetz zur Internetsperre beschlossen fordert natuerlich auch die Deutsche Musikwirtschaft das Internetverbot fuer Raubkopierer. Zitat Prof. Dieter Gorny:

Wer das Problem des massenhaften Diebstahls von Musik, Filmen, Hoerbuechern, Games und Software im Internet in den Griff bekommt, verschafft seiner Kreativwirtschaft im internationalen Vergleich einen echten Wettbewerbsvorteil

Schick auf der Seite des Bundesverbands Musikindustrie ist auch der „Illegale Download seit dem 01.01.2009“-Counter. *seufz*

Jedes Angebot eineindeutig ueber individuelle IP identifizierbar

abgeordnetenwatch.de ist immer wieder ein Quell steter Freude. Manfred Grund (CDU), immerhin Diplom Elektroingenieur, auf die Frage „Ist Ihnen bewusst, dass durch die Sperrung von IP-Adressen ggf. auch dutzende legaler Webseiten gesperrt werden? Wie soll das vermieden werden?„:

Bei der Sperrliste werden IP-Adressen geblockt. Es kann nach meinem Verstaendnis damit keine andere Seite betroffen sein, weil jedes Angebot eben eineindeutig ueber die individuelle IP identifizierbar ist.

Na, da kann ich nur hoffen, dass auf keiner der 373 Webseiten, die die gleiche IP-Adresse wie portsonline.net nutzen, Schindluder getrieben wird.

Ach was!

Das Landgericht Hamburg hat geurteilt, dass ein Zugangsanbieter nicht verpflichtet ist den Zugriff auf Seiten mit rechtswidrigem Inhalt zu sperren. In der Urteilsbegruendung liest man folgendes.

Eine DNS-Sperre sei wegen der leichten Umgehungsmoeglichkeit kein geeignetes Mittel zur Verhinderung weiterer Rechtsverletzungen und kein zumutbares Mittel dagegen.

Und noch ein Schmankerl

Dem Gericht ist es in wenigen Minuten gelungen, eine Internetseite mit einer Anleitung zur Umgehung mit den verfuegbaren Name-Servern zu finden. Den Nutzern solcher Filmdownloadseiten wie „…“, es duerften im Wesentlichen internetaktive Jugendliche und junge Erwachsene sein, wird das im Zweifel noch schneller gelingen

Ob sich das in irgendeiner Art und Weise auf die geplante „Internetzensur“ auswirkt?

Yes, Platz 10.

Jawohl, wir belegen Platz 10. Wo? In der Top Ten des „Elektronischen Polizeistaats“. Hier mal die Liste der „Gewinnerlaender“.

1 China
2. Nordkorea
3. Weissrussland
4. Russland
5. Grossbritannien
6. USA
7. Singapur
8. Israel
9. Frankreich

Ich bin aber zuversichtlich, dass wir mit all den Schaeubles, von Leyens und Zypressen auch noch einen ordentlichen Schritt nach oben machen koennten. Nicht dass wir (also der normaldenkende Buerger) das wollte…

via Telepolis

Kommentar auf youtube.com

Beim erneuten schauen/hoeren von Rainald Grebes „Massenkompatibel“ einen famosen Kommentar gefunden:

zu zeiten von mobbing und in einer zeit in der die soziale soviel ausmacht bekommt das lied seinen tiefen sinn. mitlaeufer sind nicht immer die besten, aber wohl besser als ausgeschlossene mobbing opfer die dann durchdrehen und mit der pistole durch die schule rennen. willst du gelten mach dich selten gilt leider nur fuer schon etablierte leute. so traurig es ist. sehr gutes lied alles in allem ist rainald echt klasse

Erster Gastbeitrag von Niklas

mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm <<<<<<<<<+ nn nnn777777777777777777kjoo9ozhhhz8zg7 3z fm9887qxxx ku ncbnnnnnnnnnnnnnnnnnvbvv vvv hzujn <<<<><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Wenn nicht hier, wo dann?

Helge Schneider – Ich habe mich vertan

Meldung, wenn man sich das Video anschauen moechte:

This video is not available in your country.

Ja, wenn nicht in unserem „Country“, wo dann? Pft…

Elektroschrott

Dieser ganze Elektroschrott, bzw. Sondermuell! Schnurloses Telefon von Siemens (Gigaset 4000). Hatte 12 Nachrichten auf dem Anrufbeantworter. Ueber das Menue „Alle geloescht“ und noch 2 neue Nachrichten drauf. Abgehoert, „Alle geloescht“ und noch 2 neue Nachrichten drauf. Ausgeschaltet, Batterien raus, eingeschaltet und noch 2 neue Nachrichten drauf! Basis stromlos geschaltet, wieder eingeschaltet und noch 2 neue Nachrichten drauf!!! Naechster gewuenschter Punkt in der Prozesskette. Mit dem Hammer beide Teile platt kloppen. Aendert vermutlich aber nichts am Resultat. 2 neue Nachrichten drauf. DRECK!

Frisches Brot

Wahnsinn. Ich hatte total vergessen wie lecker *frisches* Brot schmecken kann! Ich hab mir eben mal zwei Scheiben von Niklas‘ Brot abgeschnitten und mit Streichkaese, bzw. Marmelade „versorgt“. Hm, lecker!

Zu verschenken – Ergebnis

Tja, ich habe nun wirklich angestrengt versucht einen Haufen Elektrogeraete und Moebelstuecke zu verschenken. Scheinbar geht es aber allen noch zu gut, so dass wir die Kuehltruhe nun meiner Schwaegerin geben und den Rest vermutlich auf die Muellkippe fahren. Eigentlich schade drum.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑