Press left mouse button to continue.

VirtualBox

Im Rahmen eines, sagen wir mal, Projektes beschaeftige ich mir derzeit etwas intensiver mit VirtualBox. Wer VirtualBox noch nicht kennt. Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes Virtualisierungs-Tool, vergleichbar mit VMWare Workstation, oder auch VirtualPC. VirtualBox ist als Quellcode, aber auch kompiliert verfuegbar und hat ein paar wirklich tolle Features wie OpenGL und mehrere Monitore (Windows als Gastsystem) und RDP fuer den Zugriff auf via VBoxHeadless gestartete Maschinen. Mit VBoxHeadless wird eine Virtuelle Maschine quasi im Hintergrund gestartet und es wird kein Fenster geoffnet. Die eigentlich Bedienung der Virtuellen Maschine erfolgt dann via RDP. Wirklich eine schicke Sache. Wer mit VMs arbeitet, sollte ich VirtualBox wirklich mal anschauen.

2 Kommentare

  1. Patrick

    Ja, ich kenne Virtual Box. Mir kommt aber VMWare bei Windows trotzdem zuegiger vor..

    VirtualBox auf Linux hab ich noch nicht getestet.. aber mal schauen..

    Virtualisierungssachen sind ja ueberhaupt ne Geschichte die jetzt stark kommen in der IT…

  2. Ramon Kukla

    Also ich kenne einige Produkte und halte VirtualBox durchaus fuer einen sinnvollen und starken VMWare-, VirtualPC-Ersatz. Und VMWare hat einige Nachteile gegenueber VirtualBox. Die freie Serverversion laueft wie ein Sack Nuesse und die Workstation kostet 🙂

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑