Press left mouse button to continue.

Nachwuchs

In letzter Zeit, im Grunde seit Niklas bei uns „eingezogen“ ist, komme ich immer weniger dazu mich hoch ins Buero an meine Rechner zu setzen. Das ist vor allem im Hinblick auf verschiedene Projekte, an denen ich beteiligt bin, nicht wirklich optimal 🙂 Daher hatte ich angefangen mein altes IBM G40, so ein Kasten mit dem Cw-Wert eines geoeffneten Fallschirms und dem (gefuehlten) Gewicht des von meinem Schiegervater in muehevoller Handarbeit selbst gegossenen Sonnenschirmstaenders, welcher nur unter Zuhilfenahme der selbst geschweissten Sackkarre von A nach B transportiert werden kann, wieder zu nutzen. Die genannten Defizite waren noch zu verschmerzen. Aber die Aufloesung von 1024×768 war dann doch zuviel, bzw. zu wenig. Also hab ich entschieden, da muss was Neues her! Nach einigem hin und her habe ich mich dann fuer ein Acer Aspire 8903G entschieden. Gut, das Geraet verdient das praedikat „Mobil“ nicht wirklich, da es nicht nur technisch, sondern auch in den Ausmassen gut das doppelte meines guten alten G40 misst. Aber ich will es ja, wenn ueberhaupt, dann nur mal auf die Terasse oder ins Buero tragen (lassen).

Und ja, ich habe mich, schoen doof, dazu hinreissen lassen erst mal Vista und Ubuntu parallel zu installieren. Ich werde auf jeden Fall in Kuerze beides runterwerfen und dann kommt nur noch Ubuntu drauf. Es gibt zwar kleinere Probleme mit dem Sound, aber die sind immer noch besser zu ertragen, als die miese Bedienung von Vista 😉

4 Kommentare

  1. hampa

    Oh, das mit der Zeit kenne ich aus eigener Erfahrung. ;o) Aber es kommen bestimmt auch wieder andere Zeiten.

    Was die Aufloesung betrifft. Ich habe aktuell ebenfalls bloss 1024×768 (acer TravelMate 290). Zur Zeit habe ich leider kein Budget um mir was aktuelleres zu beschaffen. Bis auf die Aufloesung reicht die Leistung mit Ubuntu aber voellig aus. ;o)

  2. Ramon Kukla

    Ich glaube man wird immer, wenn freie Zeit in Aussicht ist, nach neuen Anschlussprojekten schauen, damit keine Langeweile aufkommt 🙂

    Und bei meinem Notebook kam neben der niedriegn Aufloesung leider auch die immer schlechter werdende Leistung hinzu. Und das Budget war gerade noch so da 😉

  3. datenhafen

    So, dann wollen wir mal schauen wie der Acer-Support ist. Mir ist nun mehrfach aufgefallen, dass die Tastatur an meinem neuen Acer nicht korrekt zu arbeiten scheint. Hauefig werden Tasten, die ich druecke, nicht dargestellt, bzw. man muss die Taste nicht

  4. datenhafen

    Einige Wochen vor meinem Urlaub hatte ich mir ja noch ein neues Notebook gekauft. Anfaenglich hatte ich mich in einem schwachen Moment fuer eine Installation von Vista und Ubuntu entschieden. Nachdem ich dann nach einigen Stunden Vista zur Besinnung gekom

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑