Bei golem.de hatte ich die Tage gelesen, dass Saturn nun Musik im MP3-Format ueber seinen „Onlineshop“ zum Verkauf anbietet. Also gleich mal ausprobiert und natuerlich hat es nicht wirklich klasse funktioniert. Anfaenglich war der Download des bereits bezahlten Albums nicht moeglich, da immer eine Fehlerseite kam. Als es dann nach etwa einer Stunde endlich mal klappte, waren die 115MB eigentlich recht schnell heruntergeladen. Nach dem entpacken die naechste freudige Ueberraschung. Bestandteil der Dateinamen sind nicht mal Tracknummern. Man muss also alle Dateien noch umbenennen, um die Albumsortierung zu erhalten.
Nach dem miesen Versuch haette ich es eigentlich besser wissen muessen und den Saturnshop ignorieren muessen. Aber manchmal glaube ich ja an das Gute. Also habe ich mir heute mal 7 Alben in den Einkaufskorb gelegt, bezahlt und… versuche nun seit knapp einer Stunde irgendwie an die Dateien zu kommen.
Ich haette es einfach lassen sollen. So ein schlecht durchdachtes System inklusive einer so miesen Webseite geht wirklich nicht. Anfaenglich wollte ich gleich alle Alben herunterladen. Das habe ich aber abgebrochen, da ich die Sorge hatte, dass die Dateien im ankommenden Archiv nicht mehr vernuenftig auseinander zu halten sind, da ich unter anderem mehrere Alben vom selben Interpreten gekauft habe. Ja, nach dem Abbruch sieht man dann in der Uebersicht, dass fuer das ein oder andere Album bereits ein erfolgreicher Download erfolgt ist. Das ist in dem Zusammenhang interessant zu wissen, da man ein erworbenes Album nur einge male, bei mir je nach Album 2-4 mal, herunterladen darf. Das ist super, erhoeht es doch die Spannung bei der Nutzung des Systems. Denn eben wurde mein angestossener Download als beendet angezeigt, das Archiv ist aber im Eimer! Ich habe nun also von 7 Alben noch 3(!) die ich noch mal herunterladen darf. Das duerfte Morgen, wenn ich da via Telefon mit meiner Beschwerde einschlagen werde, interessant werden, denn in der Hilfe ist folgendes zu lesen:
Falls Sie Ihre Musik verlieren, koennen Sie einen Redownload des Tracks vornehmen, indem Sie den Link klicken. Sie koennen das nicht beliebig haeufig machen; daher wuerden wir Ihnen empfehlen, Ihre Dateien oertlich zu sichern, wie Sie es mit jeder anderen Datei machen wuerden, um zu vermeiden, die Datei bei Verlust neu herunterladen und bezahlen muessen.
*Natuerlich* werde ich die Dateien lokal sichern, so dass ich diese nicht verliere. Dafuer muss ich die Files aber *erst mal haben*! Natuerlich habe ich nun auch schn zwei Mails an den Support geschrieben. Vermutlich gibt es dort fuer die Leistung, die auch am Wochenende nutzbar ist, nur an Werktagen Hilfe.