Press left mouse button to continue.

Festplattencrash?

centerstage:~# tail -f /var/log/messages | grep sdb
Feb 8 10:46:59 centerstage kernel: end_request: I/O error, dev sdb, sector 554588967
Feb 8 10:46:59 centerstage kernel: end_request: I/O error, dev sdb, sector 554589095
Feb 8 10:46:59 centerstage kernel: end_request: I/O error, dev sdb, sector 242287
Feb 8 10:46:59 centerstage kernel: end_request: I/O error, dev sdb, sector 599556551
Feb 8 10:46:59 centerstage kernel: end_request: I/O error, dev sdb, sector 12807
Feb 8 10:46:59 centerstage kernel: end_request: I/O error, dev sdb, sector 242303
Feb 8 10:46:59 centerstage kernel: end_request: I/O error, dev sdb, sector 554588967

*Sehr* aergerlich, weil…

centerstage:~# vgdisplay -v vg_home
Using volume group(s) on command line
Finding volume group „vg_home“
— Volume group —
VG Name vg_home
System ID
Format lvm2
Metadata Areas 2
Metadata Sequence No 2
VG Access read/write
VG Status resizable
MAX LV 0
Cur LV 1
Open LV 1
Max PV 0
Cur PV 2
Act PV 2
VG Size 1.27 TB
PE Size 4.00 MB
Total PE 333853
Alloc PE / Size 332923 / 1.27 TB
Free PE / Size 930 / 3.63 GB
VG UUID d5IdZX-5cGD-jNLF-r2uh-bk90-nBBT-0IhPAj

— Logical volume —
LV Name /dev/vg_home/lv_home
VG Name vg_home
LV UUID kQ6n0M-jaP4-x2IV-dw4s-ONr1-PuqS-rLA09i
LV Write Access read/write
LV Status available
# open 1
LV Size 1.27 TB
Current LE 332923
Segments 2
Allocation inherit
Read ahead sectors 0
Block device 253:0

— Physical volumes —
PV Name /dev/sda1
PV UUID BFKXeG-rH3j-cDgQ-7JNU-6zFT-ZrFg-OQ0Wk1
PV Status allocatable
Total PE / Free PE 95387 / 930

PV Name /dev/sdb1
PV UUID ept898-oaOy-jCwa-bQov-U2Pk-Autv-5LTY4J
PV Status allocatable
Total PE / Free PE 238466 / 0

Hoffentlich ist es kein Hardwarefehler. Leider kann die Platte kein SMART. Also alles, was nicht sowieso schon doppelt gesichert ist, wegkopieren, Platte checken und ggf. neu formatieren. Und das wo ich *eigentlich* interessanteres zu tun habe 🙂 Naja, laueft ja nebenher…

4 Kommentare

  1. kay

    Na so schlimm kann’s nicht sein, da Du sehr entspannt schreibst! 😉
    Und, Hardwaredefekt oder nicht?

  2. Ramon Kukla

    Hab ich noch nicht geschaut. Musste erst mal meine USB-Platte, die als Backup dient, extra gesichert wird. Waere ja nichts duemmer als wenn mir jetzt auch noch die Backuplatte abraucht. Werde dann die 1TB-Platte pruefen und ggf. einschicken.

  3. Patrick Tippner

    Das gleiche Problem hatte ich erst kuerzlich mit einer meiner relativ jungen SATA-Platten. Interessanterweise konnte ich ALLE Daten retten, nachdem ich die Platte mit dem Tool HDD-Regenerator „behandelt“ hatte. Hoert sich vielleicht sehr esoterisch an, und ich war auch erstmal seeeehr skeptisch, aber das Ergebnis sprach in meinem Fall eindeutig fuer sich. Naeheres dazu erzaehle ich gerne persoenlich 🙂

  4. datenhafen

    Puh, scheinbar hab ich noch mal Schwein gehabt. So wie es aussieht ist es nicht die Festplatte die in meinem Server defekt ist. Vielmehr scheint die Hardware (Mainboard, Controller) ein Hau weg zu haben :/ Ich hatte die grosse Platte mal unter Windows mit

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑