Press left mouse button to continue.

Monat: Februar 2009

Erstklassig!

Georg Schramm ueber die Volksverbloedung. Ganz klar Pflicht!

Koennen Sie sich dran erinnern, wann hier das letzte mal die Unterhaltungsmaschine mal fuer 1-2 Wochen aufgehoert sich zu drehen und zu belaestigen? Koenn‘ sich erinnern? Ewig her. 11. September wahrscheinlich damals, 2001… Da sind endlich mal so ein paar Sendungen auch ausgefallen. Da konnte man mal Luft holen… Diese Comedy-Fuzzies und dies ganze Gedudel ham mal n‘ paar Wochen die Klappe gehalten. Aber man kann doch nicht alles Quartal einen Wolkenkratzer einaeschern nur damit da mal Ruhe ist zwischendurch!


via fefe

Famous last words: Nutzerdaten nur im Zuge einer Ermittlung einsehen

Ich hatte ja in Geht gegen Serverbetreiber vor! schon was zum Thema „Internetfilter zur Bekaempfung von Kinderpornographie“ gesagt. Bei der aktuellen Meldung, Datenspeicherung gegen Kinderpornografie, kommt mir spontan wieder das Wort „Urheberrecht“ in den Kopf. Alle Mechanismen zur Bekaempfung des Terrorismus, der Kinderpornographie oder Internetkriminalitaet wurden ueber kurz oder lang, eher ueber kurz, auch zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen genutzt. Haben Lobbyverbaende einen so grossen Einfluss auf die Politik, oder ist die Politik schon so unterwandert?

Die Regierung kann die Nutzerdaten nur im Zuge einer Ermittlung einsehen. Diese ermoeglichen es, die IP-Adresse eines Verdaechtigen auf eine Person zurueckzufuehren.

Nur im zuge einer Ermittlung? Puh, und ich dachte schon. Wie gut dass wir uns auf die Ermittlungsbehoerden verlassen koennen. Da ist ein moeglicher Missbrauch mit Sicherheit ausgeschlossen. Und das vorhandensein der Daten wird *auf keinen Fall* und *bei niemandem* irgendwelche Begehrlichkeiten wecken.

Es ist bald nicht mehr auszuhalten

Heute im Radio gehoert und im Spitzelbog wieder gefunden. Auf der nach unten offenen Richterskala fuer kaum noch auszuhaltende Aussagen und von sich gegebenen akustischen Schwachsinn schrammt Herr Uhl heute knapp an der, von Frau Ilse Falk auf ein rekordverdaechtig niedriges Niveau gebrachte, Tiefstmarke vorbei…

Die Altersgrenze muss fuer die elektronische Speicherung personenbezogener Daten von derzeit 16 Jahren auf 14 oder 12 Jahre gesenkt werden, sagte der Innenexperte der Unions-Fraktion, Hans-Peter Uhl (CSU), der „Berliner Zeitung“ vom Freitag. Ziel sei eine bessere Ueberwachung terrorverdaechtiger Minderjaehriger.

Tja, was soll man dazu noch sagen? Herr Uhl ist 44 geboren, nun also 65 Jahre alt und damit wird es Zeit sich in den Ruhestand zu verziehen.

Was soll ich meinem Sohn in Zukunft auf die Frage „Papa, wie konnte es soweit kommen?“ antworten,…
…wenn wir ueber keine Rechte mehr verfuegen?
wenn er 5 Tage Jugendarrest absitzen muss, weil er eine verschluesselte Mail versendet hat?
wenn uns eine Klage ins Haus flattert, weil er einen BitTorrent-Client zum Download eines ISO-Images genutzt hat?
…wenn er auf offener Strasse verhaftet wird, weil ihm beim Fotografieren ein Polizist ins Bild gelaufen ist?
wenn uns unser Provider den Zugang sperrt, weil mein Sohn auf youtube ein Lied seines Lieblingskuenstlers angeschaut hat?
wenn wir einen Strafzettel bekomme, weil unser Sohn seiner 3 Jahre juengeren Schwester im Park aus „Grimms Maerchen“ vorgelesen hat?

Ich glaub ich brauche eine Kategorie „Fassunglos“, „Schwachsinn“ oder „Hilflos“…

Virenscanner sind voll supa!

Ich weiss warum ich keinen Virescanner nutze. Fuer mich sind diese Produkte nur Codeschrott. Mir ist auch nicht klar wie man als halbwegs ambitionierter und interessierter IT’ler mit einem installierten Virenscanner leben kann. Gerade geht bei mir ein Popup auf.


Ja, das Tool welches da angeweint wird, Revelation, brauche ich hier und da. Nein, nicht um was illegales zu tun. Und wenn ich dann schon die Beschreibung des Snakeoil-Herstellers zu dem „Hacker-Tool“ lese: „This tool allows a malicious user to reveal and obtain passwords.“ Grmblfx! Wenn ich alle Tools von meinem Rechner verbannen wuerde, die es mir erlauben Passwoerter zu sammeln, duerften ich in meiner Arbeit schon erheblich eingeschraenkt sein.

Festplattencrash? Nein, wohl nicht.

Puh, scheinbar hab ich noch mal Schwein gehabt. So wie es aussieht ist es nicht die Festplatte die in meinem Server defekt ist. Vielmehr scheint die Hardware (Mainboard, Controller) ein Hau weg zu haben :/ Ich hatte die grosse Platte mal unter Windows mit einem Herstellertool getestet und keine Fehler gemeldet bekommen. Also wieder eingebaut und nach dem Hochfahren festgestellt, dass die grosse Platte zwar erkannt wird, nun aber die kleinere SATA-Platte nicht mehr auffindbar ist. Jetzt, nach ein wenig hin und her gestecke, bin ich zumindest wieder so weit, dass die kleine Platte erkannt wird. Dafuer ist die grosse Platte wieder weg. Sowas ist *so* Scheisse! Bei solchen Dingen geht so extrem viel Zeit bei der Lokalisierung des Fehlers verloren. Ich koennte nun natuerlich ein neues Board kaufen und hoffen, dass es danach laueft. Aber eigentlich moechte ich schon wissen was der Ausloeser des Problems ist. Jetzt werde ich also erst mal nach einem Diagnosetool suchen, bzw. ein Windows, um ein Betriebssystemproblem auzuschliessen, auf einer anderen Platte installieren. Das ganze wird dadurch noch weniger Spassig, da der Server nicht nur Dateien per samba bereitstellt, sondern auch DHCP und DNS macht und fuer die Sicherung meines Webservers zustaendig ist.

Als haette ich nicht noch anderes im Kopf…

Geht gegen Serverbetreiber vor!

Da brennt bei mir die Hose, wenn ich lese, dass CDU/CSU-Fraktionsvizechefin Ilse Falk die Gegner von Internetsperren beschuldigt Kinderpornografie zu foerdern! Argl… Vermutlich wollte Frau Falk, von der bis heute sicher nicht nur ich noch nie etwas gehoert habe, einfach nur mal ein bisschen Publicity. Anders laesst sich der Unsinn von Frau Falk kaum noch erklaeren.

Wer angesichts dieser grauenvollen Tatsachen mit fadenscheinigen Argumenten versucht, die Plaene von Bundesfamilienministerin von der Leyen zu torpedieren, diesem Treiben ein Ende zu setzen, handelt verantwortungslos und stellt die Interessen skrupelloser Geschaeftemacher ueber den Schutz der Kinder.

Warum geht man nicht gegen die Betreiber solcher Seiten (Wo stehen die Server die in Europa blockiert werden?) vor, anstatt eine Zensurinfrastruktur aufbauen zu wollen? Vielleicht moechte man die Zensurinfrastruktur ja auch fuer andere Dinge nutzen? Zumindest laesst es schon aufschrecken, dass bei der Bundestags-Anhoerung zu den Kinderpornographie-Sperren knapp 12 Minuten dauerte, bis das Wort „Urheberrecht“ gefallen war.

Un-glaub-lich!

Es gibt Firmen die muessten geschlossen werden. Auf der Supportseite von $DRECKSLADEN suche ich ueber die Supportseiten nach Hilfe. Was bekomme ich zur Antwort?!

Error 400
HTTP Web Server: Unknown Command Exception

Das ist echt nicht zu glauben! Und das von einer Firma die „in Netzwerk und Sicherheit“ macht.

Festplattencrash?

centerstage:~# tail -f /var/log/messages | grep sdb
Feb 8 10:46:59 centerstage kernel: end_request: I/O error, dev sdb, sector 554588967
Feb 8 10:46:59 centerstage kernel: end_request: I/O error, dev sdb, sector 554589095
Feb 8 10:46:59 centerstage kernel: end_request: I/O error, dev sdb, sector 242287
Feb 8 10:46:59 centerstage kernel: end_request: I/O error, dev sdb, sector 599556551
Feb 8 10:46:59 centerstage kernel: end_request: I/O error, dev sdb, sector 12807
Feb 8 10:46:59 centerstage kernel: end_request: I/O error, dev sdb, sector 242303
Feb 8 10:46:59 centerstage kernel: end_request: I/O error, dev sdb, sector 554588967

*Sehr* aergerlich, weil…

centerstage:~# vgdisplay -v vg_home
Using volume group(s) on command line
Finding volume group „vg_home“
— Volume group —
VG Name vg_home
System ID
Format lvm2
Metadata Areas 2
Metadata Sequence No 2
VG Access read/write
VG Status resizable
MAX LV 0
Cur LV 1
Open LV 1
Max PV 0
Cur PV 2
Act PV 2
VG Size 1.27 TB
PE Size 4.00 MB
Total PE 333853
Alloc PE / Size 332923 / 1.27 TB
Free PE / Size 930 / 3.63 GB
VG UUID d5IdZX-5cGD-jNLF-r2uh-bk90-nBBT-0IhPAj

— Logical volume —
LV Name /dev/vg_home/lv_home
VG Name vg_home
LV UUID kQ6n0M-jaP4-x2IV-dw4s-ONr1-PuqS-rLA09i
LV Write Access read/write
LV Status available
# open 1
LV Size 1.27 TB
Current LE 332923
Segments 2
Allocation inherit
Read ahead sectors 0
Block device 253:0

— Physical volumes —
PV Name /dev/sda1
PV UUID BFKXeG-rH3j-cDgQ-7JNU-6zFT-ZrFg-OQ0Wk1
PV Status allocatable
Total PE / Free PE 95387 / 930

PV Name /dev/sdb1
PV UUID ept898-oaOy-jCwa-bQov-U2Pk-Autv-5LTY4J
PV Status allocatable
Total PE / Free PE 238466 / 0

Hoffentlich ist es kein Hardwarefehler. Leider kann die Platte kein SMART. Also alles, was nicht sowieso schon doppelt gesichert ist, wegkopieren, Platte checken und ggf. neu formatieren. Und das wo ich *eigentlich* interessanteres zu tun habe 🙂 Naja, laueft ja nebenher…

Planung

So… Jetzt wird es zu viel, bzw. zu unuebersichtlich und es muss sich was tun. Neben meiner ToDo-Liste, die aktuell (unvollstaendig) 26 Punkte, von „Urgent“ bis „Nice to Have“ umfasst, habe ich das Glueck an einem tollen Projekt mitarbeiten zu duerfen, einen Vortrag zu halten und natuerlich noch arbeiten zu gehen 🙂

Da sich fuer mich in letzter Zeit immer mehr gezeigt hat, dass eine ToDo-Liste mehr eine Liste von offenen Punkten, als ein Anreiz zur Erledigung der Punkte ist und ich das Gefuehl habe, die Zeit reicht nicht aus, werde ich dazu uebergehen Termine in einem Kalender (so ein klassischer mit Blaettern) zu pflegen. Ich werde mir fuer die zu erledigenden Aufgaben der ToDo-Liste Zieltermine setzen und dort fuer das Projekt, bzw. den Vortrag benoetigte Taetigkeiten Zeiten einplanen.

Ich denke ich werde ein paar Tage/Wochen brauchen um den korrekten Umgang mit solch einem Wekrzeug zu lernen, bzw. zu verinnerlichen. Aber ich bin guter Dinge ueber kurz oder lang „meine“ offenen Punkte effizienter abarbeiten zu koennen. 🙂

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑