Ich wuensche allen die mein Blog mehr oder weniger regelmaessig lesen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest, ein paar ruhige Tage und die Moeglichkeit im Kreise der Familie und der Freunde ein wenig zu erholen.
Monat: Dezember 2008
Seit letzte Woche habe ich Urlaub und staendig ist was los. Niklas und ich waren mit den Schwiegereltern in Urlaub, waehrend Melanie arbeiten musste, und hatten ein paar schoene Tage bei den Verwandten. Kaum zurueck zu Hause klingelt auch schon das Telefon und meine Schwester und ein alter Arbeitskollege haben Probleme mit dem eigenen Computer. Zumindest in einem der beiden Faelle scheint ein Trojaner Ausloeser von Problemen zu sein. Da es aber nun schnellen Schrittes auf die Weihnachtstage zugeht, hab ich nicht mal die Moeglichkeit zu helfen. Wir haben fuer Mittwoch die schrecklich nette Verwandschaft eingeladen und muessen da natuerlich entsprechend vorbereiten. Ich hoffe im naechsten Jahr mehr Zeit fuer einige Dinge (Fixen lokaler DNS-Probleme, GTA4 und Fallout spielen, Abzugshaube an Abluft anschliessen, Keller unterteilen, Schlagzeug aufbauen (Running Gag mittlerweile), Plattenkapazitaeten erweitern, zwei groessere „Projekte“ mitstemmen, etc.) zu haben. Mal schauen wie es wird. Jetzt kommen erst mal die Weihnachtstage und ich lasse den lieben Gott einen netten Mann sein. 😉
Beim durchlesen meint man es handelt sich um einen Aprilscherz…
Upon looking at his computer, I saw he was giving a demonstration of some sort. The student was showing the ability of the laptop and handing out Linux disks. After confiscating the disks I called a confrence with the student and that is how I came to discover you and your organization. Mr. Starks, I am sure you strongly believe in what you are doing but I cannot either support your efforts or allow them to happen in my classroom. At this point, I am not sure what you are doing is legal. No software is free and spreading that misconception is harmful.
I admire your attempts in getting computers in the hands of disadvantaged people but putting linux on these machines is holding our kids back.
This is a world where Windows runs on virtually every computer and putting on a carnival show for an operating system is not helping these children at all. I am sure if you contacted Microsoft, they would be more than happy to supply you with copies of an older verison of Windows and that way, your computers would actually be of service to those receiving them…
via nixCraft Linux Sys Admin Blog. Details bei Blog of helios
Na, das war doch mal erfolgreich *huestel*
Um Spiele vor dem Schwarzkopieren zu schuetzen hat EA auch Spore mit dem ziemlich unbeliebten SecuRom bestueckt. Und hat es geholfen? Scheinbar nicht so wirklich. Denn, wie wir nun lesen duerfen, fuehrt Spore die Liste der am haeufigsten ueber Bittorrent heruntergeladenen Spiele mit etwa 1,7 Millionen(!) Stueck an. Das war ja dann nichts. Nicht nur, dass das Spiel doch wie bloede kopiert wird. Man hat auch noch unzaehlige Kunden mit dem Einsatz von SecuRom veraergert. Tja, shit in, shit out.
Ich habe mir ja auch GTA 4 gekauft und durfte mich wie viele User darueber wundern, welche Installationshuerden dem Anwender auferlegt werden. Windows-Live und der Rockstar Social Clubs muessen installiert werden. Ausserdem muessen natuerlich auch entsprechende Accounts erstellt werden. Windows-Live muss dann auch waehrend des spielens aktiv sein, da man sonst… Achtung!, seine Spielstaende *nicht abspeichern kann*! Die Performance der Grafik ist auch nicht so optimal und so unschoene Effekte, dass die Verfolgerkamera etwas traege ist, man also haeufiger als gewollt in der Hauswand steckt, sind auch verbesserungswuerdig.
Aber jetzt wurde ein Patch angekuendigt, der eine ganze Reihe von Problemen adressieren soll. Ich bin ja mal gespannt was alles in Ordnung gebracht werden soll. Ich habe ja die Stille Hoffnung, dass man dann auch nicht mehr sein Windows Live-Dreck aktiv haben muss, um Spielstaende abspeichern zu koennen. Und, vielleicht hab ich die Option bisher aber auch nur uebersehen, kann man dann seine Tastatur ordentlich konfigurieren. WASD suckt meiner Meinung nach mal so richtig.
Und ja, mit einer Konsole haette man Probleme dieser Art nicht gehabt. Es gibt aber auch einige Gruende die *gegen* eine Konsole sprechen. Unabhaengig davon, finde ich Konsolen doof 🙂
Und wieder sind schoen viele Datensaetze gesammelt und zum Verkauf angeboten worde. Diesmal wurde ein Paket mit 21 Millionen Datensaetzen geschnuert und zum Verkauf angeboten. Bestandteil des Datensaetze waren Informationen wie Geburtsdatum, Konteninformationen und hier und da wohl auch detailiertere Angaben zur Vermoegenslage. Ich hatte in Datenverlust, mehr davon ja schon gesagt, dass ich solche Aktionen hilfreich finde. Man selbst kann sich in seinem eigenen Umfeld immer den Mund fusselig reden, wenn es um Datenschutz und den Schutz der Privatsphaere geht. Aber so eine Aktion sensibilisiert offensichtlich ungleich mehr.
Es gibt Menschen, die haben einfach keine gute Erziehung genossen. Es muss doch nicht sein, dass man kein „Guten Morgen“ rausbringt, bzw. auf einen solchen Gruss nicht reagiert. Vor allem im beruflichen Umfeld habe ich fuer ein solches Verhalten kein Verstaendnis. Man wird nie mit allen Kollegen zurecht kommen. Aber ein Mindestmass an Hoeflichkeit sollte man schon erwarten duerfen.
How to be a more productive Linux systems administrator:
Trick 1: Unmounting the unresponsive DVD drive
Trick 2: Getting your screen back when it’s hosed
Trick 3: Collaboration with screen
Trick 4: Getting back the root password
Trick 5: SSH back door
Trick 6: Remote VNC session through an SSH tunnel
Trick 7: Checking your bandwidth
Trick 8: Command-line scripting and utilities
Trick 9: Spying on the console
Trick 10: Random system information collection
Einige interessante Tips, die es im Detail hier zu lesen gibt => Lazy Linux: 10 essential tricks for admins
aus „Die drei ??? und der Karpatenhund“:
Peter: Sag mal Just, was hast du denn alles in deinem Koffer. Der ist ja schwer als haettest du Steine eingepackt.
Justus: Och, das ist die Fernsehkamera mit Monitor. Stammt auf einem Kaufhaus.
Peter: Ah ja, das haben Sie ja jetzt ueberall. Die Hausdetektive ueberwachen die Kunden damit, so dass Sie jeden gleich erwischen der was klaut.
…
Bob: Damit wollen wir Sonny Elmquist also beschatten?
Justus: Naja, nicht nur ihn. Alle Mieter. Wir koennen den Innenhof mit der Kamera beobachten.
Bob: Ja genau!
Hm…