Hach wie supi. Ein frisch installiertes R61, dass natuerlich ohne Treiber-CD daherkam. Beim Versuch Treiber von Hand zu installieren bin ich dann auch recht zuegig auf Komponenten gestossen, die ich nicht identifizieren konnte. Also Mut zur Luecke und das von IBM angebotene Tool „ThinkVantage System Update“ gezogen, installiert und festgestellt, UEBERRASCHUNG!, dass der Dreck *nicht* laueft. Der Start von diesem Codeschrott wird mit einem „System Update could not start properly“ quittiert. Das Geraet ist frisch installiert und erfuellt alle Anforderungen. Natuerlich gibt es ausser dieser nichtssagenden Fehlermeldung keinen Hinweis was der Grund fuer das famose Scheitern ist. Sind die Leute alle zu doof zu programmieren, bzw. nicht in der Lage *aussagekraeftige* Fehlermeldungen zu generieren?! Den Muell haette jeder Affe besser hinbekommen.
- Mai 2025
- April 2025
- April 2023
- Juli 2013
- Juni 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Mai 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- März 2006
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Oktober 2004
- August 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Dezember 2003
- Juni 2003
Ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass dies bei dem Notebook nicht so sein wird. 🙂 Ich werde das mal testen wenn es wieder zurueck ist.
Auch, wenn wie beim R61 verbaut und bei dir vorhanden, der Fingersensor? Wie gesagt, ich werde es auf Spass an der Freud‘ mal testen wenn das Notebook, das fuer einen Pentest genutzt wird, wieder zurueck ist. 😉 Interessiert mich ja dann auch mal.
Ich spar mir jetzt den Spruch, dass bei Ubuntu alles – out of the box – funktioniert.
Ich habe ein T61 und es funktioniert alles mit Hardy und modules-backport.
Ja, auch der laeuft … ich muss Dir Recht geben, dazu war allerdings Handarbeit noetig.
http://wiki.ubuntuusers.de/ThinkFinger
Haha. Ja das mit dem Affen stimmt… Wenn man davon unendlich viele nimmt, koennen sie sogar alle Werke von Shakespear aufschreiben.
Siehe dazu: de.wikipedia.org/wiki/Infinite_Monkey_Theorem