Press left mouse button to continue.

Monat: Oktober 2008 (Seite 2 von 2)

Produktentscheidung

Ein moegliches zukuenftiges Gespraech zwischen mir und einem Vetriebler/Techniker:

Er: Wir koennen Ihnen verschiedene Secure Web Gateway-Loesungen anbieten. Allerdinges wuerden wir nur 2 Loesungen ernsthaft einsetzen wollen.
Ich: Aha, welche denn?
Er: Zum einen koennten wir die Appliances von Finjan empfehlen, die…
Ich: Ok, wir nehmen die andere Loesung.

RDP auch nicht besser

Und wo ich mich gerade ein wenig aerger. Ich arbeite aktuell an einem Handbuch fuer ein paar neue Systeme bei uns auf der Arbeit. Dafuer habe ich mich per RDP auf meine Workstation verbunden, da dort alle benoetigten Anwendungen (Office, Appliance-Clients, etc.) installiert sind. Und ich muss mal sagen, dass RDP echt suckt. Dieses troepfelnde Umschalten von einer in die andere Anwendung, oder das scrollen durch laenger Dokumente ist eine echte Qual! Ich weiss nicht wie den Leuten so einer abgehen kann, wenn die davon erzaehlen wie super RDP sein soll.

Vista == Dreck

Also ich habe es wirklich (noch) mal versucht. Aber Vista in eines der miesesten Softwareprodukte ever. Wenn ich schon sehe, dass mir *regelmaessig* die Ordnereinstellungen verloren gehen, oder mein Explorerfenster auf einmal nicht mehr die eben noch eingestellte Groesse hat, koennte ich platzen (deluxe). Und bevor nun wieder der ein oder andere Microsoft-Fanboy kommt und meint „Da musst du doch nur noch mal hier oder da klicken“ oder „Da muss man, wenn das Problem auftritt, nur in der Registry den Key XYZ anbruellen…“… Mir sind fuer viele Probleme, die auftreten, Workarounds bekannt. Ich bin aber nicht bereit regelmaessig irgendein miesen Registry-Key zu loeschen, weil die Ordneroptionen sich wieder verstellt habe. Drecksystem…

Schneller Reibach

Eben bei Dirk was zum Thema „Bankenkrise“ gelesen. Dabei war mir wieder folgendes, nicht im direkten Zusammenhang stehend, aufgestossen.

Kennt ihr das auch, dass sich Leute darueber beschweren, wenn irgendein grosses Unternehmen wieder Personal entlaesst? Da werden dann drakonische Strafen, Gesetze oder die Todesstrafe fuer Entscheider gefordert. Und ist eure Verwunderung dann auch so gross, wenn sich im weiteren Verlauf des Gespraeches rausstellt, dass der Gegenueber damals „natuerlich auch massiv T-Aktien“ gekauft hat“, um diese nach einigen Wochen mit fettem Gewinn abzustossen? Mir unverstaendlich solche Leute. Selber den schnellen Reibach machen wollen, sich aber auf der anderen Seite beschweren, wenn grosse Firmen Personal rauswerfen, weil der Aktionaer eine groesserer Dividende fordert. Bah…

fabulous: Canon Hacker’s Development Kit

Die letzten Tage bin ich durch Zufall auf das fantastisches Projekt CHDK (Canon Hacker’s Development Kit) gestossen. Im Groben geht es darum, dass mit einer Erweiterung zusaetzliche Features fuer verschiedene Canon-Kameras bereitgestellt werden. Einige Features sind:

Save images in RAW format
Ability to run „Scripts“ to automate the camera
Live histogram (RGB, blended, luminance and for each RGB channel)
An „always on“ full range Battery indicator
a higher compression movie mode, and double the maximum video file size
exposure times as long as 65 seconds
exposure times as little as 1/10,000 of a second

Damit kann man seine Canon wirklich noch mal fuer tolle Dinge nutzen. Ich habe die Erweiterung mal auf unserer IXUS850 getestet und hatte keine Probleme. Toll! Jetzt haette ich gerne noch eine neue Firmware fuer mein Sony Ericsson K510i 😉

Netscreen, ISA und Checkpoint

Lange nichts mehr geschrieben. Aber nun habe ich mal wieder ein paar Minuten Zeit…

Ich kenne mich ja ein wenig beim Thema „Firewalls“ aus. Neben iptables (naja) und pf (I love it!) habe ich auch ein wenig Erfahrung mit Cisco PIX (kleine 501) und etwas mehr Erfahrung mit Netscreen. Nun sind die Tage im Rahmen eines Projektes noch ein paar Appliances/Server verbaut worden. Neben einem Windows Server mit ISA 2006 waren dies noch zwei kraeftige Netscreens (SSG 500), zwei Finjans (Secure Web Gateway, NG-5100) und zwei Checkpoint Appliances (UTM-1 1070). Und man kann sagen was man will… Aber, meiner Meinung nach, ist der ISA-Kram nichts was man *ernsthaft* nutzen will. Gut, ich hatte nicht erwartet, dass die ISA-Loesung an die Leistung, Komfortabilitaet und Coolness einer Checkpoint rankommt. Aber zumindest vom Workflow hatte ich mir mindestens etwas Richtung Netscreen erwartet. Aber das Teil ist weit davon entfernt so intuitiv und angenehm wie Netscreen oder Checkpoint bedienbar zu sein.

Neuere Beiträge »

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑