Ja, da werde ich die naechsten Tage erst mal genauer in die Logs schauen, wenn ein Name (wieder) nicht aufgeloest werden kann. Ich habe ja schon laenger MaraDNS im Einsatz. Die Konfiguration war anfaenglich aber eher „dahergerumpelt“, so dass ich z.B. in meinem Netz keine Namen aufloesen konnte. Damit einher ging dann auch, dass die Anmeldung an meinem Server via SSH recht lange dauert, da er immer versucht hat den Namen meines Hosts aufzuloesen. Ja, man koennte „UseDNS“ setzen. Ich wollte es aber schoen.
Ich habe also nun mein MaraDNS mal ordentlich konfiguriert, eine Zonedatei erstellt, „option domain-name“ im DHCPD konfiguriert und hab endlich eine vernuenftige Aufloesung im eigenen LAN 😉