Gott. Bei einigen Produkten sollte der Uninstaller besser Un“ich-tu-nur-so-als-ob“installer heissen. Um einen Client zur Verwaltung von IP-Adressen zu nutzen, musste ich Sybase-Komponenten (da fass ich mir schon an den Kopf) installieren. Also erst mal den empfohlenen Sybase-Kram, danach die Installation des Verwaltungstools gestartet. Sorry, Vista wird nicht supportet. Also Sybase wieder entfernen. Hm, warum sind denn da 2(!) Eintraege in „Programme und Funktionen“? Ersten Eintrag auswaehlen, Deinstallieren. Klappt soweit. Zweiter Eintrag, „Sybase Software Developer’s Kit 12.5.1 ESD 8“, Deinstallieren. Erfolg. Oder warte… Der Eintrag ist ja noch da?! Und was sehen meine wunden Augen, als ich in das Installationsverzeichnis schaue? Da liegen noch 40MB Datenmuell rum.

Fazit. Ein unnoetiger Eintrag in der Softwareverwaltung und noch Datenmuell auf der Platte. Der Vollstaendigkeit halber moechte ich noch erwaehnen, dass die Deinstallation ueber ein Java-Applet laueft. Juhu! Wieso belegt der ganze Java-Kram eigentlich nicht einen der ersten Plaetze bei dreckstools.de?