Press left mouse button to continue.

Monat: Juni 2008 (Seite 2 von 3)

Linuxfrust – II

Haha. Wie ich eben feststelle, ist nach der Aktualisierung von Gutsy auf Hardy auch der komplette Content meines Wikis verloren gegangen. Ubuntu entwickelt sich fuer mich immer mehr zu einem System, dass zwar hervorragend in der Unterstuetzung von Hardware ist, aber durch den Updatemechanismus in Produktionssystemen nur mit Vorsicht zu geniessen ist. Schade…

Ich will ein Resettaster!

Wie mich das nervt! Der Rechner, bevorzugt unter Windows, stuerzt ab und alles STRG+ALT+ENTF hilft nicht. Was ich dann brauche ist ein *richtiger* Resettaster. Besser waere noch ein Reset Fuss- und Grobhandtaster, auf den man im Bedarfsfall auch eintreten kann. Aber nein… Wenn man sich schon aergert, dass der Kasten wieder nicht macht was man will, muss man sich erst mal dazu durchringen einen eigentlich zum Ein- und Ausschalten gedachten Taster fuer gefuehlte 20 Sekunden zu druecken. Dabei sind bestimmt schon *unzaehlige* Taster anschliessend an der Gehaeuserueckwand, oder am Notebookboden, ausgetreten. Getoppt wird das eigentlich nur noch von den PCs, die zwar eine Resetmoeglichkeit mitbringen, diese aber in einem Bleistiftspitzen grossen Loch geschickt zu verstecken wissen. Die PCs erkennt man *immer* daran, dass rund um diese, wollen wir es mal wohlwollend „Oeffnung“ nennen, diverse Striche, Punkte und Eindruckstellen zu finden sind.

Der PC schmiert ab und der User sucht den Resetknopf, findet aber nur diese Einbuchtung, bei der man eigentlich erst mal einen Grundschultest zur Feststellung der motorische Fingerfertigkeiten vermuten wuerde. Schnell wird ein Gegenstand (Uhrmacherschraubendreher, Bleistift, Kugelschreiber, Fueller, Schluessel) vom Schreibtisch aufgesammelt, der in etwa die Anforderungen erfuellt, um den hinter der Einbuchtung verborgenen Mechanismus auszuloesen. Frust und Aerger sorgen dann dafuer, dass man in der Regel wie wild auf die Einbuchtung, bzw. Aufgrund mangelnder Ziel- und Koordinationsfaehigkeiten, auf den Bereich um dieses Loch einsticht. Nach Wochen oder Monaten ist das Ergebnis dann, dass man seine Initialen oder sonstige Zeichen in die Gehauesefront gestanzt hat.

Was soll das? Ein *richtiger* Resettaster kann doch so teuer nicht sein, oder?

Linuxfrust

Ich gebe zu, ich kann verstehen wenn sich Benutzer manchmal ueber Linux aergern, oder sogar sagen, es sei Dreck. Heute hatte ich auch wieder so eine Situation, wo ich haette platzen koennen. Ich habe einen Server von Gutsy auf Hardy aktualisiert und sehe dann, dass nach dem Reboot mein SMB-Share nicht mehr gemountet wird.

mount error 13 = Permission denied
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g.man mount.cifs)

WTF?! Was eben noch ging, klappt nun nicht mehr. Also muss man wieder Zeit aufwenden und nach dem Fehler suchen. Das Problem war schnell lokalisiert, aber trotzdem aergerlich. Wen es interessiert. Ich mounte mit „-o credentials=/root/.credentials“. Inhalt der Datei war.

username = ports
password = geheim

Und was musste man nun tun? Man musste die Leerzeichen entfernen! So ein Schwachsinn. Gut, ich verzichte eigentlich generell auf Leerzeichen, so ist es nicht. Aber warum funktioniert der Kram von einer auf die andere Version nicht mehr? Super aergerlich.

Zu Hause ist mein Versuch auf Hardy zu aktualisieren ueberigens famos gescheitert. Nicht nur, dass nach dem Reboot der zweite Monitor nicht mehr ordentlich eingebunden war, nein. Der Primaere Monitor, ein 21 oder 22 Zoll, hat nun eine Aufloesung von 1024×768. Da hat man dann schon keine Lust mehr. Hinzu kommen dann natuerlich noch kleinere Probleme, wie etwa, dass man regelmaessig keinen Sound mit Firefox bei Flash-Files hat. Ich hatte es, meine ich, schon mal gesagt und bin noch immer der Meinung. Fuer den *normalen* User ist Linux mal nichts. Und auch wenn man bereit ist sich mit dem System zu befassen, dass bin ich ja, bleibt einiges Potential sich zu aergern.

Fairerweise muss man sagen, dass ein Versionsupdate bei Windows sicher auch nicht ganz reibungslos verlaufen muss.

Dateigroesse

Ich glaub ich spinne. Ich war eben auf der Suche nach aktuellen Treibern fuer eine einzurichtende UMTS-Karte und bin dann beim Provider auf eben diese Treiber gestossen. Beim Blick auf die Groesse der herunterzuladenden Datei bin ich ja fast vom Stuhl gefallen. Dateigroesse: ~75MB! Was ist denn da drin? Noch eine Linux LiveCD?

Das waren noch Zeiten, als man aus verfuegbaren Ressourcen ein Maximum rausgeholt hat.

Da faellt mir nichts zu ein.

Gestern im #!/bin/blog gelesen und fuer einen Gag gehalten.

An der Flughafen-Sicherheitskontrolle.

Er: Hui, da ist aber einiges drin. In den Rucksack wuerde ich gern mal reinschauen.
Ich: Klar. Kein Problem. Hier ein Fach, da ein Fach.
Er: *kruschtel*
Ich: dort eins, hier eins und dort noch eins.
Er: Da sind aber viele Kabel drin
Ich: geht heute ja kaum noch ohne
Er: aber die Kabel sind ja nicht in verdaechtiger Weise miteinander verbunden. Guten Flug!
Ich: Danke!

Ich schwanke zwischen erschrocken, fassunglos und Kopf schuetteln. Ich kann garnicht sagen, wie sehr es mir auf den Zeiger geht, dass man uns eine staendige Bedrohung durch den Terror suggerieren moechte und in dem Zusammenhang dann auch gleich Kontrollen verschaerft, sowie die (Grund)Rechte der Buerger beschneidet. Ich aerger mich ja schon jedesmal am Flughafen, wenn ich auf Socken, ohne Guertel und mit leeren Taschen durch die Kontrolle muss, und anschliessend versucht bin alles hektisch wieder an mich zu bringen, da der Zollbeamte schon das Eigentum des naechsten Passagiers auf meine Klamotten wirft. Aber das hab ich ja echt noch nicht mitbekommen.

warum GROSS + klein?

Die Tage hatte ich eine Mail bekommen und musste waehrend dem lesen direkt an all die „gewollten“ Legastheniker in verschiedenen Foren denken.

warum GROSS + klein?
…ich fragte mich auch schon, warum wir deutschsprechenden immer noch gross und klein schreiben. jetzt weiss ich warum! Und da soll es doch tatsaechlich leute geben, die behaupten, die grossund kleinschreibung waere nicht wichtig…!

Die Spinnen
Die spinnen

Warum sind fuellige Frauen gut zu Voegeln?
Warum sind fuellige Frauen gut zu voegeln?

Er hat liebe Genossen.
Er hat Liebe genossen.

Waere er doch nur Dichter!
Waere er doch nur dichter!

Sich bruesten und anderem zuwenden.
Sich Bruesten und anderem zuwenden.

Die nackte Sucht zu quaelen.
Die Nackte sucht zu quaelen.

Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.
Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.

Der gefangene Floh.
Der Gefangene floh.

Helft den armen Voegeln.
Helft den Armen voegeln.

Ist jetzt alles klar?

Ja, dem ist nichts mehr hinzuzufuegen. Sowas gibt es sicher auch fuer Zeichensetzung 😉

Wohin geht die Reise?

Die Meldung hatte ich bereits „nebenher“ irgnedwo aufgeschnappt, aber an einen Scherz gedacht. Die EU macht die Kennzeichnung von Pferden mit sogenannten RFID-Chips zur Pflicht. Natuerlich soll die daraus resultierende lebenslange identifizierbarkeit der Tiere nur zum Besten fuer alle sein.

Neu ist nicht die Registrierung, sondern der Einsatz des RFID-Chips. Bisher sei ein Tier laut EU „mit einem von Hand ausgefuellten Schaubild identifiziert“ worden. Dieses Identifizierungssystem sei jedoch ueberholt, sagte EU-Gesundheitskommissarin Androulla Vassiliou. „Es muss an die technische Entwicklung angepasst werden. Mit der von der Kommission angenommenen Verordnung wird dies realisiert. Durch sie wird ein besseres Identifizierungssystem eingefuehrt, das uns letztendlich auch dabei helfen wird, Tierkrankheiten zu bekämpfen.

Ja lieber Leser. Da kann man schon mal einen ersten Eindruck bekommen, wo es in Zukunft hingeht. Ich prophezeie, dass spaetestens(!) 2015 Forderungen laut werden, Babys nach der Geburt einen RFID-Chip zu implantieren. Natuerlich nur, weil alle das Beste wollen. Moegliche Risiken und Gefahren werden ignoriert oder kleingeredet. Gott, das kann man sich garnicht ausdenken sowas…

Metallica bei Rock am Ring

Am Wochenende hat MTV das Konzert von Metallica von Rock am Ring uebertragen. Leider konnte ich es nicht schauen, da wir via DVB-T kein MTV reinbekommen. Ein Freund, ich nenne ich mal Jan, war daher so nett und hat das Konzert aufgenommen. Am Sonntag, als wir gemeinsam Foppes geschaut haben, hat er eine DVD mit dem Konzert mitgebracht. Waehrend der Uebergabe sagt er, dass das Konzert wohl *richtig* cool gewesen sein sollte. Naja, ich lass mir ja nicht viel erzaehlen. Jetzt hab ich mir das mal angeschaut und bin, wie sagt man so schoen, „fucking amazed“! Ein so geiles Konzert von Metallica habe ich selten gesehen. Man sieht den Jungens richtig an, dass die Bock auch spielen haben. Krasse Energie auf und vor der Buehne. Sogar Lars, der Schlagzeuger, der bis heute jeglichen Vergleich mit anderen guten Schlagzeugern verlieren wuerde, war an dem Abend gut! 🙂 Moensch… Supi und Danke Jan! 😉

Statistiken erstellen

Aktuell bin ich ja auf der Suche nach einer Moeglichkeit ausfuehrlichere Statistiken ueber Zugriffe auf das Blog zu erhalten. Jemand eine idee was man nutzen koennte? Also, was anderes als diesen phpOpenTracker-Schmutz. Oder anders gesagt. Ein Tool, was wenigstens *ordentlich* dokumentiert ist!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑