Ja, da kommt Freude auf. Wie heute unter anderem bei golem.de zu lesen ist, hat Microsoft, laut Windows-Secrets, fuer Windows XP und Windows Vista die Windows Update Komponenten heimlich aktualisiert. Auch wenn man also die Option aktiviert hat, dass bei Updates nachgefragt werden soll, wurde die Aktualisierung *ohne* Nachfrage oder Benachrichtigung eingespielt. Ich denke es wird wieder ein Stueck klarer, wohin der Zug bei Microsot geht. Und ich persoenlich glaube ja auch, dass die Entscheidungsfreiheit des Anwenders mehr und mehr beschnitten wird.
Monat: September 2007 (Seite 2 von 3)
Ich habe jetzt mal, um endlich mal zu Potte zu kommen und um im weiteren Verlauf die Uebersichtlichkeit zu erhoehen, einige Kategorien erstellt. Mal schauen wie die sich bewaehren, bzw. mal sehen ob und was noch fehlt.
Vor einiger Zeit habe ich mir einen neuen Rechner zusammengebaut, da ich ja auch gerne mal ein gutes Spiel spiele. Damals war dann fuer mich auch die Frage, ob ich mir eine Grafikkarte leiste, die bereits DX10 unterstuetzt. Ich habe mich dagegen entschieden, da es zu diesem Zeitpunkt keine Spiele mit DX10 Unterstuetzung gab. Weitere Voraussetzung war und ist ja Vista, welches ich, fuer einen Daddel-PC, noch nicht einsetzen moechte.
Wie auch immer. Was muss ich nun die Tage lesen (zufaelliger Google-Treffer)? Microsoft wird mit dem Service Pack 1 fuer Vista auch eine aktualisierte Version von DirectX mitbringen. Diese neue Version wiederrum kommt mit Funktionen, die, wenn Sie genutzt werden wollen, neue Hardware erfordern!
Ha! Das ist ja kaum zu glauben, oder?! Ich kenne ja den ein oder anderen, der sich beim Kauf seiner Hardware leider bereits fuer eine DX10-Karte entschieden hat. Fuer die tut es mir echt leid. Denn ich glaube, diese Leute kommen sich jetzt, nicht ganz zu unrecht, echt verarscht vor, oder?
Meiner Meinung nach gibt es manchmal doch Hoffnung auf ein klein wenig Gerechtigkeit. Der, zumindest in IT-Kreisen, recht bekannte Anwalt Guenter Freiherr von Gravenreuth wurde gestern wegen Betrugs durch das Amtsgericht Berlin-Tiergarten zu sechs Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Details gibt es bei der taz, die quasi auch der Grund ist, warum es zu dem Urteil kam.
Da ich nun mit einer ersten Kategorie angefangen habe, moechte ich eigentlich auch weitere Kategorien einrichten. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ueber die Kategorien und vor allem fehlen mir schicke Grafiken, die die Kategorien entsprechend darstellen wuerden. Ich nehme gerne Vorschlaege fuer Kategorien an. Mehr freue ich mich natuerlich ueber Links auf Seiten, wo ich freie Grafiken zum Einbinden in die Seite finde.
Immer wieder habe ich mich gefragt wo noch gleich der Unterschied zwischen „gleich“ und „selbe“ ist. Gestern Abend ist mir dann doch wieder der Spruch eingefallen, der den Unterschied klar macht.
Eier gleichen sich, sie selben sich aber nicht.
Das hilft 🙂
Zur Zeit fahre ich den Wagen, einen VW Touran mit 1598ccm², meiner Schwiegereltern, da diese im Urlaub sind. Ein schoenes Auto. Vor allem gefaellt mit der Tempomat und die Anzeige des durchschnittlichen Benzinverbrauchs. Der Wagen wurde bisher wohl immer so mit etwa 8l/100km gefahren. Heute morgen habe ich nach der Fahrt ins Buero einen Durchschnittswert von 6.1l/100km ablesen duerfen. Das scheint mir recht gut zu sein. Wobei da noch Einsparpotential ist. So sind 0.3 Liter erst durch die Wartezeit an der letzten Ampel draufgeschlagen worden.
n.runs veroeffentlicht keine Details zu einer Luecke in einer Antiviren-Software, die Beweisen koennten, dass das betroffende Produkt unter Umstaenden fremden Code ausfuehrt.
Stefan Esser hat alle Proof of Concepts zu PHP-Sicherheitsluecken, welche im Rahmen des Month of the PHP Bugs entwickelt wurden, von der betreffenden Webseite entfernt, nachdem der Paragraph §202c durchgewunken wurde.
Phenoelit „moved to a new location in the free world“ aufgrund des neuen Paragraphs §202c.