Press left mouse button to continue.

Update ohne Nachfrage

Ja, da kommt Freude auf. Wie heute unter anderem bei golem.de zu lesen ist, hat Microsoft, laut Windows-Secrets, fuer Windows XP und Windows Vista die Windows Update Komponenten heimlich aktualisiert. Auch wenn man also die Option aktiviert hat, dass bei Updates nachgefragt werden soll, wurde die Aktualisierung *ohne* Nachfrage oder Benachrichtigung eingespielt. Ich denke es wird wieder ein Stueck klarer, wohin der Zug bei Microsot geht. Und ich persoenlich glaube ja auch, dass die Entscheidungsfreiheit des Anwenders mehr und mehr beschnitten wird.

5 Kommentare

  1. Dirk Deimeke

    Wahrscheinlich brauchen wir gar keinen „Bundestrojaner“.

  2. Daniel Melanchthon

    Lies Dir mal als Kommentar dazu folgenden Artikel durch:

    Es gibt Reis, Baby! oder Die „Auto Update-Luege“-Luege
    http://patch-info.de/artikel/2007/09/13/402

    Nicht alles, was im Internet gekocht wird, sollte so heiss gegessen werden.

    VG, Daniel

  3. Ramon Kukla

    Der von dir gepostete Link bestaetigt meine Befuerchtungen ja nur.

    „One question we have been asked is why do we update the client code for Windows Update automatically if the customer did not opt into automatically installing updates without further notice? The answer is simple: any user who chooses to use Windows Update either expected updates to be installed or to at least be notified that updates were available.“[1]

    Es wird, ohne den Anwender zu informieren, ein Update eingespielt. Die im Blog abgegebene Erklaerung halte ich fuer *sehr* mau. Ich, als Betreiber des Sytems, will *informiert* werden, wenn es etwas zu aktualisieren gibt.

    [1] http://blogs.technet.com/mu/archive/2007/09/13/how-windows-update-keeps-itself-up-to-date.aspx

  4. datenhafen

    So, das „Experiment Vista“ ist erst einmal beendet. Nach der Installation auf meinen Notebook hatte ich in Vista – A few days after ja beschrieben, welchen Eindruck Vista auf mich macht. Nach einigen weiteren Tagen mit Tests und kennenlernen habe ich dann

  5. datenhafen

    Und hier ein Versuch einem das Wochenende zu vermiesen. Wie auf golem zu lesen ist, wird Microsoft nun „in den lukrativen Markt der Verarbeitung von Gesundheitsdaten einsteigen“. Ich kann mich taeuschen. Aber obwohl Microsoft die Bedeutung von Datenschutz

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑