Verdammt!!!1!!1eins!!elf. Wie ich gerade auf heise.de lesen muss, ist Vista weiterhin sicherer als andere Betriebssysteme. Das hat nun Jeff Jones, seines Zeichens „Strategy Director in the Microsoft Security Technology Unit“, in seinem Blog aufgezeigt. Tja, da werde ich wohl meine Linuxe runterwerfen und ueberall Vista installieren, damit ich wieder sicher bin.
- Mai 2025
- April 2025
- April 2023
- Juli 2013
- Juni 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Mai 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- März 2006
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Oktober 2004
- August 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Dezember 2003
- Juni 2003
Die Microsoft-Leute sehen alles auch nur aus einer sehr beschraenkten Perspektive heraus. Linux ist dann immer gleich Novell, RedHat und SuSE. Die anderen neunundfuenfzigtausendmilliardenionenquadrilliarden Distributionen werden immer „vergessen“. Vielleicht auch weil sie nicht als Betriebssystem angesehen werden, sondern nur als anarchische Bewegung gegen den Kapitalismuschef M$.
Es ist auch sehr komisch, die Sicherheit eines Betriebssystems anhand der gestopften Sicherheitsluecken zu analysieren. Das nichtmal ein Jahr alte Vista hat X gestopfte Sicherheitsluecken, $anderesOS hat X+1000 gestopfte Sicherheitsluecken. X 0 < 1000, also ist Vista sicherer(?). Das erinnert mich an den Mathematikunterricht in der 8.(?) Klasse. Da ging es um Achilles und die Schildkroete [1]. Damals (!!!) hat man das Universum nunmal noch nicht als Kontinuum gesehen und vergass oft die Verbindung von Zeit und Raum.
Das was Jeff Jones in seinem "Security Blog" schreibt ist so aberwitzig. Er ist wie ein Strichmaennchen, das ueber die Probleme mit Kollisionen im dreidimensionalen Raum spricht.
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Achilles_und_die_Schildkr%C3%B6te
Ja, das sind auch meine Erfahrungen, obwohl ich nicht, wie Jeff, seit 19 Jahren in der Security-Branche taetig bin. Allerdings kommt mir bei dem Ergebnis irgendwie „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“ in den Sinn.
Also der Vergleich mit dem Strichmaennchen gefaellt mir 😉
Mir auch. 😉
Whow, interessant, wie man Dinge verdrehen kann. Die sog. scorecards betrachtend, wuerde ich aus meiner Erfahrung als SW-Entwickler sagen: das sicherste System ist in der Regel das, mit den meisten updates…
Der Kunde bewahre mich noch eine Weile vor Vista !!!